G GdG Sehr aktiv Seit 06. Juli 2009 Beiträge 3.042 Ort ganz weit oben im Norden 09. Aug. 2019 #31 Moin, Kannst du mal bitte was zur Stromaufnahme nach dem 'Einschaltblitz' sagen? Grüße, Jörg.
dl6dx Administrator Teammitglied Seit 20. Apr. 2009 Beiträge 6.746 Ort Telgte 09. Aug. 2019 #32 GdG schrieb: Kannst du mal bitte was zur Stromaufnahme nach dem 'Einschaltblitz' sagen? Zum Vergrößern anklicken.... Mit dem Multimeter gemessen, ca. 100 mA. Der Einschaltstrom an einem provisorischen Shunt (ca. 100 mOhm) in der Plusleitung gemessen. Rot ist die Spannung vor dem Shunt, grün danach. Man sieht deutliche Spikes und danach "Ruhe". Hab ich aber eben nur provisorisch zusammengeklemmt. Morgen messe ich noch einmal in Ruhe. Viele Grüße Stefan
GdG schrieb: Kannst du mal bitte was zur Stromaufnahme nach dem 'Einschaltblitz' sagen? Zum Vergrößern anklicken.... Mit dem Multimeter gemessen, ca. 100 mA. Der Einschaltstrom an einem provisorischen Shunt (ca. 100 mOhm) in der Plusleitung gemessen. Rot ist die Spannung vor dem Shunt, grün danach. Man sieht deutliche Spikes und danach "Ruhe". Hab ich aber eben nur provisorisch zusammengeklemmt. Morgen messe ich noch einmal in Ruhe. Viele Grüße Stefan
dl6dx Administrator Teammitglied Seit 20. Apr. 2009 Beiträge 6.746 Ort Telgte 06. Sep. 2019 #33 Hallo Peter, hab dir jetzt mehrfach eine PN geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Wie soll es weiter gehen? Darf ich den Scheinwerfer öffnen? Viele Grüße Stefan
Hallo Peter, hab dir jetzt mehrfach eine PN geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Wie soll es weiter gehen? Darf ich den Scheinwerfer öffnen? Viele Grüße Stefan