• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW Tankrucksack: Von welchem Modell ist der?

lateville

Teilnehmer
Seit
18. Sep. 2017
Beiträge
21
Hallo zusammen,

ich habe hier einen gut erhaltenen BMW-Tankrucksack, leider ist die Einprägung auf der Grundplatte nicht lesbar. Von welchem Modell könnte der sein? Das abgebildetes Moped ist eine R80 Monolever.

06A5219A-0E72-4BDA-B43B-EC9FD542BB85.jpg 5B90FCFB-6F49-4FAF-B7A7-DE46BC6A40BC.jpg A73A73A9-DCA5-483C-90AA-2E63DC5F7960.jpg 4E4581EC-5E41-4BDC-9E74-7591EBDB9BC3.jpg

Viele Grüsse, Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, K-Modelle halte ich für unwahrscheinlich. Da sitzt der Tankdeckel ja noch deutlich weiter hinten im Tank als bei unseren Boxern. Und der Ausschnitt in der Grundplatte ist zu weit vorne.

VG, Kay
 
Hallo,
ich tippe auf GS.....
Für die K Reihe ist er hinten zu schräg/lang
Vg Werner

Nein, GS ist es nicht.
Aber der passt doch fast perfekt auf die R80. Etwas weiten nach hinten ziehen und der Tankausschnitt passt auch.
Ähnlich waren auch noch die Tanks der R65 etc. Hier könnte evtl. auch der Tankstutzen etwas weiter vorne sein.
 
Nein, GS ist es nicht.
Aber der passt doch fast perfekt auf die R80. Etwas weiten nach hinten ziehen und der Tankausschnitt passt auch.
Ähnlich waren auch noch die Tanks der R65 etc. Hier könnte evtl. auch der Tankstutzen etwas weiter vorne sein.

Weiter nach hinten ziehen geht leider nicht. Außerdem liegt die vordere Schnalle am Lenkkopf an (baut zu breit/zu tief). Schade, ich würde den schon gerne nutzen, da der Zustand prima ist. Könnte die Grundplatte evtl. für eine G/S bzw. eine ST sein? ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der oben gezeigte ist der "ganz alte" mit den kurzen Reißverschlüßen.

Später kam der Multivario mit längeren Reißverschlüssen, den man zum Tanken zurückklappen konnte ohne diese auszufädeln.
Da waren auch die seitlichen Riemen etwas anders, ohne Schnallen, nur noch Gummis.

IMG_8011.jpg IMG_8018.jpg IMG_8077.jpg

Im Laufe der Zeit wurden dann immer mehr neue zusätzliche Modelle auf der Grundplatte eingestanzt.

tr18.jpg multivario_09.JPG ebay601.jpg

Aus den obigen Einprägungen kann man ja ableiten, das diese Grundplatte offensichtlich auch auf die späteren Paralever-Tanks passt.

Zum Schluß kam er dann in dieser Farbe / Ausführung

ebay200.jpg
 
Hallo,

der oben gezeigte ist der "ganz alte" mit den kurzen Reißverschlüßen.

Später kam der Multivario mit längeren Reißverschlüssen, den man zum Tanken zurückklappen konnte ohne diese auszufädeln.
Da waren auch die seitlichen Riemen etwas anders, ohne Schnallen, nur noch Gummis.

Anhang anzeigen 237675 Anhang anzeigen 237676 Anhang anzeigen 237679

Im Laufe der Zeit wurden dann immer mehr neue zusätzliche Modelle auf der Grundplatte eingestanzt.

Anhang anzeigen 237681 Anhang anzeigen 237680 Anhang anzeigen 237677

Aus den obigen Einprägungen kann man ja ableiten, das diese Grundplatte offensichtlich auch auf die späteren Paralever-Tanks passt.

Zum Schluß kam er dann in dieser Farbe / Ausführung

Anhang anzeigen 237678

Hallo,

gibt es das schon irgendwie in der Datenbank?

Was mich einfach total verwirrt ist die Aussage von Kay, dass die Einprägung nicht mehr lesbar ist.
Kay, könntest Du da noch mal ein Bild einstellen?
Also von der Tankrucksack Grundplatte hinten oben?
 
Klar!

AE11FF22-0648-470A-ABD2-792A270ADDC7.jpg

Mit Eurer Hilfe und etwas Fantasie lese ich da jetzt:

R80 G/S Paris Dakar
R80 ST

Das würde dann auch Sinn machen.
 
Moin zusammen.

Sieht aus wie der Tankrucksack von meiner K 1100 (1996).

Was man auf den Fotos nicht sehen kann: Sind die hinteren Befestigungen auch mit Haken zum Einhaken am Tank oder mit verstellbaren Riemen zum Durchführen unter dem Tank.

Ich denke der Tankrucksack selber war quasi universal und je nach Modell gab es die passende Trägerplatte dazu, wegen der Befestigungspunkte und dem Ausschnitt für den Tankdeckel.

Gruß Thomas
 
Moin zusammen.

Sieht aus wie der Tankrucksack von meiner K 1100 (1996).

Was man auf den Fotos nicht sehen kann: Sind die hinteren Befestigungen auch mit Haken zum Einhaken am Tank oder mit verstellbaren Riemen zum Durchführen unter dem Tank.

Ich denke der Tankrucksack selber war quasi universal und je nach Modell gab es die passende Trägerplatte dazu, wegen der Befestigungspunkte und dem Ausschnitt für den Tankdeckel.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
nein, war ja schon geklärt. Die Grundplatte ist von einer alten PD/ST.

VG, Kay
 
Nein, GS ist es nicht.
Aber der passt doch fast perfekt auf die R80. Etwas weiten nach hinten ziehen und der Tankausschnitt passt auch.
Ähnlich waren auch noch die Tanks der R65 etc. Hier könnte evtl. auch der Tankstutzen etwas weiter vorne sein.



ich habe mich an der "Steigung" bzw. Schräge der Halterung orientiert.
Mein Tankrucksack an der GS hat eben auch diese "Schräge"

Vg Werner
 
Hallo Kay,

die Grundplatte für die /7 bzw. Monolever Tanks sieht so aus:

D062A898-7327-4422-AA7E-D9E9982FC19F.jpg ED26E91E-E4E3-429C-9727-81FF50960CB6.jpg 81ADB3BB-EF67-4EEE-9222-31382F78A23F.jpg

A8299C2C-3706-4E6D-9AA8-20308B3D2AD8.jpg

Aber auch hier lässt sich die Einprägung kaum lesen. Steht was von R65 ab Baujahr ..
R80 RT ??

Falls für dich interessant, könnten wir die Grundplatten tauschen.
Ich könnte die für die ST brauchen.
Dafür müssten nur die Reißverschlüsse passen.
Ich kann dir das Unterteil schicken und Du probierst es mal aus.
Wenn’s nicht passt, oder nicht gefällt, schickst Du es zurück.
Wenn es passt und gefällt, schickst Du mir deine Grundplatte zu.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

so machen wir es! :gfreu: Ich schick Dir eine PN mit meiner Adresse!

Viele Grüße, Kay
 
Zurück
Oben Unten