Motordrehzahl

Seit
11. Aug. 2019
Beiträge
1
Hallo BMW Freunde. Habe eine BMW R65, 248, Bj. 84. Beide Vergaser wurden generalüberholt und wieder eingebaut. Motor lief etwas stockend, Leerlaufdrehzahl war bei 1100 eingeregelt. Gestern habe ich den Motor gestartet und die Drehzahl ging sofort in den roten Bereich, trotz geschlossenem Gasgriff. Drehzahl ließ sich nicht herunterregeln. Motor mit Killschalter abgestellt. Habe den Motor erneut gestartet, sofort wieder das Gleiche. Drehzahl bei 7000, Killschalter wieder betätigt, um Motorschaden zu vermeiden. Gaszug ist nicht ausgehängt, sondern lässt sich meiner Meinung nach ordnungsgemäß bedienen. Woran könnte es liegen ? Gibt es außer den Vergasern und Gaszug auch noch andere Bauteile, die die Drehzahl beeinflussen ?
 
mmmmm...

...wenn keine Luft dann keine Drehzahl...da muss wohl was offen sein, das zu gehört. Prüfe mal die Stellung der Drosselklappe....nicht nur der Hebelei!

bin gespannt.
Volker
 
Hallo,
Ist vielleicht ein Schieber verklemmt!
Der ist unabhängig von der Klappe!
Mach also mal den Dom ab.

Gruß

Kai
 
Vielleicht auch mal die Startvergaser ansehen. Wenn die unbemerkt (halb)offen sind, kann das bei passend-unpassender Abstimmung auch die Drehzahl im Stand ganz schön hoch treiben.

Viele Grüße

Stefan

PS: Habe das Thema von "Infos zum Forum" in einer passenderen Bereich verschoben.
 
War beim Start der Choke ganz betätigt?
Vielleicht Choke mit Gaszug vertauscht im Vergaser eingehängt?
Hatten wir hier ja schon mal. :pfeif:
 
...Beide Vergaser wurden generalüberholt und wieder eingebaut. .... Leerlaufdrehzahl war bei 1100 eingeregelt. ....

Eingestellt - Vor oder nach der Überholung? Im Fahrerhandbuch ist die Grundeinstellung der Vergaser beschrieben, insbesondere Drosselklappenanschläge und Leerlaufgemisch. So durchführen, dann hier melden.

Wurden die Drosselklappenwellen auch zerlegt?
 
Zurück
Oben Unten