Sitzbankschloss G/s, GS Preisentwicklung

Dass immer öfter unverschämte Preise für Gebrauchtteile verlangt werden verfolge ich schon länger. :evil:

Ich warte noch ab, und kauf mir vom Erlös meiner lagernden Teile dann eine neue BMW oder Triumph 1200. :D
 
Dass immer öfter unverschämte Preise für Gebrauchtteile verlangt werden verfolge ich schon länger. :evil:

Ich warte noch ab, und kauf mir vom Erlös meiner lagernden Teile dann eine neue BMW oder Triumph 1200. :D

In unserm Alter wird's vielleicht eher ein e-Rollator

Christoph
 
Ein Angebot bei Ebay ist erstmal ein Wunschpreis des Verkäufers. Es muss sich dann schon noch jemand finden, der den Preis bezahlt. Das wird hier meiner Meinung nach eher nicht so sein, da müsste die Not beim Käufer schon groß sein.

Generell ist aber zu beobachten, dass die letzten 2-3 Jahre die Angebote für gute Gebrauchtteile deutlich weniger wurden. Zumindest bei den Paralevern, für die ich mich interessiere. Zum Glück hab ich rechtzeitig einen kleinen Lagerbstand an Teilen angelegt. Der reicht vermutlich für meine Bedürfnisse bis ans Ende meiner 2V Zeit.

Grüße
Marcus
 
Hallo zusammen,

für alle denen die blöde Rastnase am Spritzgussteil abgebrochen ist:

1. Schloss ausbauen und zerlegen
hierfür mit einem kleinen Schlitzschrauben die beiden
Gehäuseteile trennen. Ist deutlich zu erkennen wo die
Teile gefügt sind.

2. Beschädigtes Teil ausbauen und an der Position der
Rastnase ein M3 einbringen, Position so wählen, dass
Senkkopfschraube nicht übersteht.
Gewinde ca 0.5mm ansenken.
3. M3 ( glaube x6, messe noch nach...) einschrauben.
4. Schraubenkopf mit 2K Kleber fixieren, nach dem
aushärten Schraubenkopf abfeilen ( ca 1mm kann
rausragen) leicht zu testen, wenn der Körper bis zum
Anschlag im Gehäuse ist, darf die Schraube nicht mehr
zu sehen sein.
5. Zusammenbauen
6. Eventuell die Haltelasche an der Sitzbank etwas nach
unten auffeilen, ich habe diese abgebaut und so lange
bearbeitet, bis ein sauberes Einrasten möglich war.

NATÜRLICH MUSS MAN BEI DIESER LÖSUNG DAS SCHLOSS AUCH BEIM AUFSETZEN DER SITZBANK BETÄTIGEN!!!
GIBT JA KEINE SCHRÄGE MEHR.

Hat bei mir super geklapp, leider keine Bilder gemacht... holt ja vielleicht jemand nach.

Mark
 
Ich hab noch‘n Sack voll G/S Tachos, Drehzahlmesser, Uhren, Paris Dakar Tanks und Sitzbankschlösser rumliegen. Das ist meine Altersvorsorge...🤭😇
 
Könnte, wenn ich der Panik einiger Menschen in meinem Umfeld glaube, nach hinten losgehen.

Wer weiß ob oder wo überhaupt wir in 10 Jahren noch kradeln dürfen.

Benzin gibt es dann wohl wieder in Apotheken ....:D

Ich hab noch‘n Sack voll G/S Tachos, Drehzahlmesser, Uhren, Paris Dakar Tanks und Sitzbankschlösser rumliegen. Das ist meine Altersvorsorge...🤭😇
 
Wenns keinen Sprit mehr geben sollte müssen wir halt umsteigen - Bio-Spiritus wäre da ne interessante Alternative.
Ich denke schon, dass man die Motoren auch auf diesen Kraftstoff anpassen kann.

Wie teuer der "Sprit" dann letztendlich wird? Wird man sehen - ich bin mit einigen meiner 2-Räder da recht gut vorbereitet - meine R27 nimmt sich bei konstanten 90 km/h ziemlich genau 3 Liter. Da braucht die /5 schon einges mehr ...

Zudem - in 10 Jahren ... da bin ich schon erheblich über die 70 - vielleicht reicht mir dann auch schon ein E-Bike um "gefühlt schnell" zu sein.

Schönes Fest

Bernd
 
Ich hab noch‘n Sack voll G/S Tachos, Drehzahlmesser, Uhren, Paris Dakar Tanks und Sitzbankschlösser rumliegen. Das ist meine Altersvorsorge...🤭😇


Dann mach doch mal Nägel mit Köpfen.
Was möchtest Du für den Einsatz haben?
30/50/80€ ?

Die, wenn auch nicht perfekte, Instandsetzung kostete mich 15 Minuten + eine M3x8 Senkkopfschraube ( hiermit auch die Länge bestätigt😁)

Ich bin froh das es in diesem Forum die Möglichkeit gibt schnell und unkompliziert an Teile für unsere Schätzchen zu kommen.
Und das meist zu fairen Preisen ( keine Wertung zu deiner Aussage betreffend Altersvorsorge😉)

Frohe Weihnachten
Mark
 
Zurück
Oben Unten