Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da haben die aber vorher gerechnet, Zugfestigkeit, Speichendicke, Streckgrenze, Speichenwinkel, Anzahl der Speichen. dreifach oder zweifach gekreuzt etc. etc. ...
Da hat sich auch der Rabenbauer mal dazu ausgelassen.
Unsere alten Schätzchen werden wohl auch nicht mehr so gefordert.
Das mit der Sprödigkeit von Niro Stahl ist so eine Urban Legend.
Da hat sich auch der Rabenbauer mal dazu ausgelassen.
"Bestimmt nicht. Da wird handelsüblicher Draht aus rostfreiem Stahl (1.4301/06/07) verwendet, der preisgünstig zu haben und gut verarbeitbar ist. Rostfreie Maschinenschrauben sind aus dem gleichen Material."
Na, das will ich nicht hoffen, dass das die gleiche Legierung wie meine Spaxe ist!...Dann hätte ich ne "Urban" Legend" unter meiner Fassade zusammengekehrt
..
Na, das will ich nicht hoffen, dass das die gleiche Legierung wie meine Spaxe ist!
Dann hätte ich ne "Urban" Legend" unter meiner Fassade zusammengekehrt.. Mensch gibt es denn keine Schreiner hier im Forum!
...
Bin zwar kein Schreiner, aber ich habe es selbst in sibirischer Lärche noch nicht geschafft die Köpfe an Niro-Schrauben (TX) abzureißen. Entsprechendes Vorbohren etc. vorausgesetzt. Bei Grobmotorik kommt immer erst fest dann ab...
Gruß Ingo
....Wer schlecht gelaunt ist kann ja auch als Ersatz mal seinen Hund treten. Das hilft auch Frank.
Der Ton macht die Musik! ....
Um mal auf den Preis fürs einspeichen zurück zu kommen.......
Ich habe einen Satz /6 Räder, bereits ausgespeicht und die Felgen
poliert. Ich möchte die Naben gestrahlt und die Räder mit neuen
verchromten Speichen komplettiert haben.
Was werde ich dafür in etwa zahlen müssen?
Für mich wäre der nächste logische Schritt, versuchen rauszubekommen, aus welche Werkstoff die 'VA-Speichen' sind.
.... Für mich wäre der nächste logische Schritt, versuchen rauszubekommen, aus welche Werkstoff die 'VA-Speichen' sind. ...
Hallo zusammen
Ich habe bei Menze in Hagen vor 2 Jahren 3 \5-Räder überholen lassen.
Ich habe zu den 3 Rädern alle benötigten Radlager, Papierdichtungen und Wellendichtringe mitgegeben.
Die Reifen waren schon demontiert.
Es wurde von Menze alles zerlegt, die Naben glasperlgestrahlt, die Felgen überholt und poliert, komplett mit Edelstahlspeichen eingespeicht und die Radlager montiert und ausdistanziert.
Bezahlt habe ich pro Rad inklusive Edelstahlspeichen ca. 250€.
Ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen