Handschuh Kauf

Ja Danke! Gutes Filmchen. Scheibenwischerfeature iss ja cool :)

vg Jürgen
 
So einen Handschuh (nicht genau den gezeigten) mit Scheibenwischerfunktion habe ich auch.
Das ist tatsächlich sehr praktisch !!!

Leider hat meiner (besonders im Sommer, wenn man etwas transpiriert) die Angewohnheit, dass sich beim Ausziehen das wasserdichte Innenfutter aus den Fingern mit herauszieht. Das bekommt man dann kaum passgenau wieder rein und es gibt zahlreiche Druckstellen, bis es irgendwann (z.B. nach 30 Minuten Fahrtzeit) wieder passend sitzt.
Das ist fast nerviger als eine leuchtende LKL oder Traktoren mit Anhänger ohne funktionierende Blinker.

Mein Zusatz-Tipp also:
Unbedingt auf fest sitzendes Innenleben achten !
 
Im Sommer für das richtige Griffgefühl nur ungefütterte Sport Handschuhe.

Und ist es mal kälter wirkt die Griffheizung auch besser als mit Futter. :D

Bei größeren Touren oder unsicherer Wetterlage kommt dann immer ein zweites Paar wasserfeste Handschuhe mit.
 
. . .

Leider hat meiner (besonders im Sommer, wenn man etwas transpiriert) die Angewohnheit, dass sich beim Ausziehen das wasserdichte Innenfutter aus den Fingern mit herauszieht.

. . .

Es soll doch so'ne Technik geben, wo das Innenleben, Membrane und so, miteinander verschweisst werden. Damit sollte das Thema erledigt sein. Ich hab aber noch keine solchen. . .


Stephan
 
Zur Zeit habe ich seidene Unterziehhandschuhe im Test.

Das Innenfutter der Handschuhe bleibt da wo es ist - an- und ausziehen geht einwandfrei.

Leider ist es im Handschuh etwas wärmer.

Mal sehen wie sich das in der kühleren Jahreszeit bewährt.

Gruß

Fritz
 
Zur Zeit habe ich seidene Unterziehhandschuhe im Test.

Das Innenfutter der Handschuhe bleibt da wo es ist - an- und ausziehen geht einwandfrei.

Leider ist es im Handschuh etwas wärmer.

Mal sehen wie sich das in der kühleren Jahreszeit bewährt.

Gruß

Fritz

Laut einigen Winterfahrern, sollen die Seidenhandschuhe unter den Handschuhen, echt was bringen.

War eben mit dem anderen 2-Ventiler unterwegs. Langsam muß ich mich wohl wieder an dickeren Handschuhe gewöhnen. Frisch war's. . .


Stephan
 
Nur aufpassen, dass man nicht mit den Seidenhandschuhen an die Klettverschlüsse der Handschuhe kommt. sonst gibt es "Laufmaschen" :oberl:
 
Zur Zeit habe ich seidene Unterziehhandschuhe im Test.

Das Innenfutter der Handschuhe bleibt da wo es ist - an- und ausziehen geht einwandfrei.

Leider ist es im Handschuh etwas wärmer.

Mal sehen wie sich das in der kühleren Jahreszeit bewährt.

Gruß

Fritz

Bewährt sich bei mir seit 20Jahren. Nicht ganz billig, aber der Bringer in kälteren Spätsommernächten, weil sie eine zusätzliche Luftschicht bilden, trotzdem überhaupt nicht auftragen und ordentlich wärmen.

Unbedingt die aus Seide nehmen, nicht Baumwolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll doch so'ne Technik geben, wo das Innenleben, Membrane und so, miteinander verschweisst werden. Damit sollte das Thema erledigt sein. Ich hab aber noch keine solchen. . .


Stephan

Ich nutze jetzt schon lange die Atlantis-Handschuhe von BMW. Da ist alles aus einem 'Guß': Mebran, Futter und Leder.

Dieses Problem mit dem verdrehten Futter hatte ich bisher immer bei Handschuhen von Held. Vielleicht haben die mittlerweile nachgebessert?
 
...da bin ich wohl ( wahrscheinlich verdientermaßen) ein Fall von „Wer billig kauft, kauft zwei Mal“

Ich hatte das Gefühl, so 60 - 80 € für ein Paar Handschuhe muss reichen.
War wohl zu kurz gedacht.

Das mit dem Futter ist auf jeden Fall extrem nervig.
CC2354DA-7742-4FEE-919A-DA226A4F26EF.jpg
 
...da bin ich wohl ( wahrscheinlich verdientermaßen) ein Fall von „Wer billig kauft, kauft zwei Mal“

Ich hatte das Gefühl, so 60 - 80 € für ein Paar Handschuhe muss reichen.
War wohl zu kurz gedacht.

Das mit dem Futter ist auf jeden Fall extrem nervig.
Anhang anzeigen 239447

Einem Kollegen, Späteinsteiger, hab ich geraten immer mal wieder nach Handschuhen Ausschau zu halten. Ein Paar mehr im Schrank ist nicht verkehrt. Gegenüber Stiefel oder Jacken und so, sind gute passende Handschuhe schwieriger zu finden.

Was ich nicht nachvollziehen kann, warum kann fast niemand gute Winterhandschuhe bauen? Da legt sich das Material in der Innenhand immer noch in Falten. Ist das so schwierig vorgebeugte Handschuhe zunähen?


Stephan
 
Die Atlantis Handschuhe habe ich auch.
Bin sehr zufrieden mit denen. Aber jetzt kommt die Saison der dickeren Handschuhe.
Heute morgen bin ich mit den Atlantis losgefahren und habe später auf Airflow gewechselt. Morgen, wenn es auf die Pässe geht, werde ich wohl den Freezer nehmen. Fühlt sich dann an, wie Buzz Aldrin...:lautlachen1:

https://moonandspace.com/wp-content...riginal-space-collectibles-e1478024326807.jpg

:Dgenau
Manchmal ist weniger einfach mehr;)
Schöne Tour!
 
Die Atlantis Handschuhe habe ich auch.
Bin sehr zufrieden mit denen. Aber jetzt kommt die Saison der dickeren Handschuhe.
Heute morgen bin ich mit den Atlantis losgefahren und habe später auf Airflow gewechselt. Morgen, wenn es auf die Pässe geht, werde ich wohl den Freezer nehmen. Fühlt sich dann an, wie Buzz Aldrin...:lautlachen1:

https://moonandspace.com/wp-content...riginal-space-collectibles-e1478024326807.jpg

Genau:
zwei oder gar drei Paar Handschuhe haben bzw. mitnehmen müssen. :---)
Genau deshalb hab ich die 2 in 1 von Held.
BMW ist übrigens jetzt auch dahinter gekommen....
und die sehen denen von Held ziemlich ähnlich :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten