Woessner Pistons

Crankshaft

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2016
Beiträge
57
Ort
California, USA
Ich habe schon mal darueber gelesen das da einige probleme mit Woessner kolben hatten.

https://www.zeebulon.de/Mot/bmw_allg.htm#Wiseco

Capture.jpg

Jetzt hat ein Airhead hier ueber hohen Oelverbrauch geklagt und dabei erwaehnt das er neue Woessner kolben von Motoren Israel verbaut hat.
Er hat jetzt nachgeschaut und Verschleiss spuren im Cylinder wie in dem foto gefunden.

Wie is die Erfahrung hier im Forum?



Mein Freund ist hier in unseren Airhead kreisen als guter Schrauber bekannt:

http://www.gunsmoke.com/motorcycling/r100gs/
 
Ich habe diese Kolben seit mehreren Jahren im Einsatz - ohne Problem, ohne erhöhten Ölverbrauch. Und auch ohne die Zylinder vorher nachzuhonen.

Allerdings wusste ich vor Einbau um die Sache mit dem Stoßspiel und habe dies überprüft. Dabei habe ich zwei der Ringe etwas abgefeilt, weil das Stoßspiel zu gering war.
 
Was für Zylinder hat der Freund da und was wurde geordert, vielleicht liegt der Fehler ja schon bei der Bestellung.

Ich habe dutzende von Kunden-Motoren damit ausgerüstet.

Ich bin von der Qualität überzeugt.

Auch habe ich schon mal schrieben, wir Wissen nicht was geordert wurde,

und wo evtl. der "Packfehler" passiert ist.

Es kann immer mal was in die Hose gehen.

Das ist von Menschen verpackt und gelabelt worden.

100te gute Sätze machen wenig guten Ruf, immer wieder die wenigen Fehlerhaften hervorzuheben macht aber schnell einen schlechten Ruf, bzw.
verunsichert nur.
 
Was für Zylinder hat der Freund da und was wurde geordert, vielleicht liegt der Fehler ja schon bei der Bestellung.

Ich habe dutzende von Kunden-Motoren damit ausgerüstet.

Ich bin von der Qualität überzeugt.

Auch habe ich schon mal schrieben, wir Wissen nicht was geordert wurde,

und wo evtl. der "Packfehler" passiert ist.

Es kann immer mal was in die Hose gehen.

Das ist von Menschen verpackt und gelabelt worden.

100te gute Sätze machen wenig guten Ruf, immer wieder die wenigen Fehlerhaften hervorzuheben macht aber schnell einen schlechten Ruf, bzw.
verunsichert nur.


stimme da zu....habe auch schon einige von verbaut. davon 6Sätze in meinem Motorrädern.
 
Es gab doch hier unlängst irgendwo einen thread mit den Unterscheidungsmerkmalen (Beschriftungen) von Kolbenringen für beschichtete Zylinder und ebensolchen für Gusszylinder..so als erster Anhaltspunkt.

Gruß, Hendrik
 
Auch ich habe Wössner Kolben seit einiger Zeit im Einsatz, und keine Probleme damit. Der Ölverbrauch tendiert nach 10t km gegen 0 .
Im Übrigen ist die Umrüstung auf Wössner mit guten Nicalilzylindern wesentlich kostengünstiger als der Einbau eines Replacement Kits.
 
Auch ich habe Wössner Kolben seit einiger Zeit im Einsatz, und keine Probleme damit. Der Ölverbrauch tendiert nach 10t km gegen 0 .
Im Übrigen ist die Umrüstung auf Wössner mit guten Nicalilzylindern wesentlich kostengünstiger als der Einbau eines Replacement Kits.

Und mindestens genau so gut.

Ich hab auch schon einige Wössner Sätze verbaut, 2 und 4-Ventiler.
Immer bestens zufrieden.

Und mal ehrlich, wieviel Geschichten gab oder gibt es von WISECO ? ;;-)
 
Was für Zylinder hat der Freund da und was wurde geordert, vielleicht liegt der Fehler ja schon bei der Bestellung.

Ich habe dutzende von Kunden-Motoren damit ausgerüstet.

Ich bin von der Qualität überzeugt.

Auch habe ich schon mal schrieben, wir Wissen nicht was geordert wurde,

und wo evtl. der "Packfehler" passiert ist.

Es kann immer mal was in die Hose gehen.

Das ist von Menschen verpackt und gelabelt worden.

100te gute Sätze machen wenig guten Ruf, immer wieder die wenigen Fehlerhaften hervorzuheben macht aber schnell einen schlechten Ruf, bzw.
verunsichert nur.

100% Zustimmung!
Bei mir das selbe, ich habe drei meiner eigenen Kräder damit ausgerüstet, keine Probleme, auch einige Kundenmotoren habe ich damit ausgerüstet, alles gut!
Stimmt nicht ganz, einmal gab es mal was, der Kunde meinte die Kolben würden klappern, keine Ahnung was das war, den Satz habe ich nur verkauft, nicht selbst eingebaut, auch nie gehört! Der Kunde fährt jetzt wieder die originalen.
Ich würde die jederzeit wieder verbauen!
Aber immer vorher honen, kann ohne honen gut gehen, meistens, so zumindest meine Erfahrung, braucht der Motor danach Öl.
Das gilt aber für alle Kolben! Im wesentlichen geht es da mehr um neue Kolbenringe in gebrauchten Zylindern. Neue Kolben haben in der Regel auch neue Ringe.
 
Ich hatte schon beides: Lief ohne honen ohne Ölverbrauch super gut, und ich hatte schon einen Kolbenfresser direkt beim ersten Start (nur rechts, links war O.K.) Kolben wurden anstandslos ersetzt, der kaputte Zylinder nicht.
 
Habe die Wössner Kolben an der R100GS bei 135000 km mit Honen der Zylinder verbaut über 40.000 km KEINE Probleme damit....

Die Gedanken waren schneller als die Finger an den Händen:-)

@ Danke Detlev ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertreibt eigentlich jemand kolbenringsätze
von den Wössnerkolben?
Würde gerne 2 Sätze kaufen.
Vielleicht weiß ja jemand was und kann
mir helfen.
Danke und Gruß
Bernd
 
Es gab doch hier unlängst irgendwo einen thread mit den Unterscheidungsmerkmalen (Beschriftungen) von Kolbenringen für beschichtete Zylinder und ebensolchen für Gusszylinder..so als erster Anhaltspunkt.

Gruß, Hendrik

Das war hier.

Es ist für mich vollkommen unverständlich, warum einige meinen, man könne derartigen Pfusch dadurch entschuldigen, dass auch, vielleicht sogar überwiegend, funktionierende Umbausätze geliefert wurden.

Es ist doch wohl klar, dass der Kunde in allen Fällen absolut einwandfreies Geld bezahlt hat. Wenn dem Kunden dann, durch wessen Fehler auch immer, ein Schaden zugefügt wird, der weit über den Wert der Ware hinausgeht und der Kunde dann darauf sitzenbleibt, ist das nach meinem Verständnis nicht entschuldbar.
 
Hier noch ein update.
Mein Freund hat versucht die cylinders zu honen aber die kratzer sind zu tief.
Er wird sie zu PowerSeal schicken.
Dort werden sie neu beschichtet.

Er hat auch contact mit Woessner aufgenommen und die, sowie auch die von PowerSeal, empfehlen verchromte kolben ringe.

Also anders als die meinungen die wir hier bekommen.
 
Er hat auch contact mit Woessner aufgenommen und die, sowie auch die von PowerSeal, empfehlen verchromte kolben ringe.

Also anders als die meinungen die wir hier bekommen.

Dann Frage ich mich: warum gibts es dann nur Probleme mit den Chromringen in Verbindung mit den Nicasilzylindern und keine mit den nitrierten Ringen?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten