Extreme Zündaussetzer

Matz666

Einsteiger
Seit
17. Aug. 2014
Beiträge
8
Ort
Nürnberg
Guten Morgen allerseits,

bisher bin ich eher lesend als schreibend tätig, jedoch läuft mein Bock jetzt von einen auf den anderen Tag wie ein Sack Nüsse und ich bräuchte etwas Hilfe.

Ich hatte das Bike vor 4 Wochen abgestellt um die Gabel überholen zu lassen, vor 3 Tagen wieder alles zusammen gebaut, da lief sie noch sehr gut wobei ich nur bis zu nächsten Tankstelle und zurück gefahren bin (2 Km).

Am nächsten Tag wollte ich eine etwas größere Runde fahren und sie lief von Anfang an besch***** also Zündpistole raus und gemerkt dass sie offensichtlich massive Zündaussetzer auf beiden Zylindern hat.

Im Stand ist alles in Ordnung, bei Gasstößen und im mittleren Drehzahlbereich jedoch bleibt der Funkte zum Teil ne halbe Sekunde kpl. weg.

Zudem ist mir aufgefallen dass mein Tacho (Elektronisch von Racetronics) bei Gasstößen kurz aus und wieder angeht, ca. so wie beim Anlassen wenn die Spannung "einbricht"

Verbaut ist ein selbstgestrickter Kabelbaum mit Sachse Zündung. Beides allerdings schon ca. 2 Jahre.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, meine nächste Schritte wären, die Zündung neu zu verkabeln und ggf. eine neue Grundeinstellung der Sachse zu machen. So richtig ne Idee woran es liegt hab ich aber nicht.

Anbei drei kurze Videos die das Problem ganz gut zeigen.

Grüße Matze

https://www.youtube.com/embed/R7EJKuw4rPo

https://www.youtube.com/embed/VyHOO7aDxE0

https://www.youtube.com/embed/q0UZLcDxHeM

 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen!

Da fällt mir nur ein: Verkabelung penibel prüfen inklusive Sensor und dessen Befestigung, sowie Zündspulen mit Zündgeschirr (ersetzen?).


Viel Erfolg!
 
Sehr gut wäre es, wenn du Teile probehalber tauschen könntest. Wobei der Sensor mein erster Verdächtiger wäre. . .


Stephan
 
Hört sich an wie Zündgeschirr !!!!!!
Wechsel das mal zuerst, geht schnell, kostet nicht viel und du bist da schon mal auf der sicheren Seite.


Gruß

Kai
 
Danke für die schnellen Antworten, gibt's Empfehlungen für Zündgeschirr?
Oder ist die BMW da Leidenschaftslos?

Zündspulen sind erst 2 Jahre alt und bei der Doppelzündung ja auch garnicht so günstig....

Den Sensor müsste ich einzeln bei Sachse bestellen, aber da wird sich wohl nix helfen.
 
Fang erstmal mit Zündkabeln und Steckern an. Vermute danach hat sich Thema erledigt.
Die Q ist hinsichtlich Kabeln und Steckern schmerzfrei.
Ich habe z.B Baas Silikonkabel mit NGK Steckern, andere wollen die Originaloptik mit dem Metallsteckern. Geschmackssache....
Fährst du Kerzen mit oder ohne Entstörung?

Micha
 
Hallo Matze,

Unterbrechnungen kommen entweder vom Geber oder von kurzzeitig unterbrochenem Zündstrom.
Geber halte ich für eher unwahrscheinlich, da weder temperaturabhängig noch dauerhaft.
Bleibt der Zündstrom, der über das Zündschloß fließt.

Da würde ich die Suche anfangen, zumal Du wohl im Bereich Lenkkopf gewerkelt hast (Gabelausbau/-einbau) und der Tacho, der ebenfalls da dran hängt auch Ausfälle zeigt.
Könnte das Zündschloß selber sein, dessen Kontaktfahnen unten oder aber Stecker zum und vom Zündschloß.
Notfalls alles auf Durchgang durchmessen während ein Helfer den Lenker von links nach rechts dreht um Kabelbrüche zu finden.

Viel Arbeit. :do:
 
Hi Matze,
ich gehe mal davon aus, die Zündung ist statisch auf OT eingestellt. Das ist bei der Sachse so.
Was mir einfällt....
Kabel des optischen Gebers im Deckel eingeklemmt.
Die Anschlüsse der Zündspulen haben einen Wackler.
Komisch ist nur das , das Signal des Tachos weggeht, das würde wieder für einen Defekt des geschalteten + Kl 15 schließen.

Wie Q-Treiber schon schrieb, alles durchmessen. Viel Arbeit.
 
…. Bleibt der Zündstrom, der über das Zündschloß fließt.....[FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]
[/FONT]



Der Kandidat hat 100 Punkte, ein Crimpkontakt am Zündschloss war nicht 100%ig und dieser hat sich vermutlich durch das arbeiten and er Gabel gelockert/gelöst.

Neuen Flachstecker aufgecrimpt und siehe da der Bock läuft wie am ersten Tag.

Danke an alle für Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kandidat hat 100 Punkte, ein Crimpkontakt am Zündschloss war nicht 100%ig und dieser hat sich vermutlich durch das arbeiten and er Gabel gelockert/gelöst.
Neuen Flachstecker aufgecrimpt und siehe da der Bock läuft wie am ersten Tag.
Danke an alle für Hilfe!

Schön daß Du direkt gesucht und die Lösung auch hier gepostet hast.
Freut mich natürlich richtig gelegen zu haben.
 
Zurück
Oben Unten