Gewebeflechtschlauch selbstschließend

jutoheira

Teilnehmer
Seit
27. Apr. 2010
Beiträge
72
Ort
Ostwestfalen
Hallo, wer hat Erfahrung mit dem Gewebeflechtschlauch möchte ihn als Ummantelung der Lenkerschalterkabel nehmen, will die Stecker nicht auspinnen, also kein Bouchierschlauch verwenden, ach ja Moped GS 1150, Vielen Dank Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

warum der Flechtschlauch?
Das Auspinnen der Kontakte dauert mit dem richtigen Werkzeug keine 5 Minuten und du hast das Problem gelöst.
 
Tagtäglich , wenn das als Erfahrungswert reicht. ;)
Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber auf eine weitere Alternative aufmerksam machen. Praktisch den Mittelweg zwischen Flechtschlauch und Bougierrohr. Sehen äusserlich wie Flechtschlauch aus , sind aber geschlitzt , wesentlich unanfälliger und nur bisschen weniger flexibel.
Sowas etwa :
https://www.techflex.org/de/kabelschutzschlauch-geschlitzt-flexo-f6-heavy-duty.html

Schneidet man am besten mit einer heiss gemachten Klinge.
 
Das ist doch der den er drüberziehen möchte, die Alternative mit dem Schlitz finde ich besser.
Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten