Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.........., man hat ja noch ein Leben außerhalb der 2-Ventiler.
Genau Frank,
z.B. um sich mehrmals täglich zu den unmöglichsten Zeiten, in denen anständige Menschen noch oder schon im Bett sich um das Leben außerhalb verdient machen, allerausführlichst in diesem Forum auszutoben
Werner![]()
Da es im Jahre 1976 keine just-in-time Produktion gab und die Datenträger bei der Motorradmontage aus Papier bestanden, mal meine Theorie zu den Motornummern:
Die Motoren wurden gemäß Produktionsplan in gewissen Losgößen je Typ montiert und mit einer Seriennummer gekennzeichnet welche durch die Position unten links vorne nach der Montage im Rahmen nicht mehr auffällt.
Die bei Tom's und meiner eingeschlagene Motornummer liegt nur rund 150 Stück auseinander, die VIN nur 36 Stellen.
Das Verhältnis von VIN zu Motornummer liegt bei ca. 1:4, also grob beim Verhältnis der RS-Modelle zur Gesamtproduktion der /7 in dem Zeitraum.
Da anscheinend unsere beiden RS im Oktober 1976 montiert wurden, gehe ich davon aus, daß die Motornummer 426 - ähnlich wie bei Autoreifen - die 42. Kalenderwoche des Jahres 76 bedeutet, die letzten 3 Ziffern dann die fortlaufende Nummer.
Zeitnah zur Montage in den Rahmen wurde dann die VIN beim Öleinfüllstutzen eingeschlagen. Diese Position ist ergonomisch günstig und jederzeit einzusehen.
Bei meiner war der Nummernschläger vielleicht gerade abgelenkt, die Motor-Seriennummer 9 deutet bei einem Motorrad pro Stunde auf die Frühstückspause am Montag Morgen hin.
Eventuell hat man zu einem späteren Zeitpunkt die Motormontage mit der Motorradmontage synchronisiert, so daß die Motornummer unten links entfallen konnte.
Soweit meine Theorie mit etwas produktionstechnischem Hintergrundwissen.
Solange keiner mit was Besserem um die Ecke kommt, wäre das eine Erklärung für mich.
Man will ja wieder ruhig schlafen können.
Gruss vom Frank
Verehrter Bernd,
ich danke für diesen Hinweis, der aber leider keine Antwort auf die Frage zur 6-stelligen Motornummer an der vorderen linken Ecke des Motorgehäuses beinhaltet.
Ob am Öleinfüllstutzen die VIN steht oder nicht, wäre für mich zweitrangig.
Also nochmal: wer hat eine solche 6-stellige Nummer an ebendieser Stelle bei Baujahr 1976?
Gruss vom Frank
Hallo Frank,
könnte so sein. Bei meiner /6 aus der Maiproduktion steht da 226010.
Würde ich erneuern. Wenn als Duplexkette, dann mit Kettenschloss (sollte ich noch bei mir rumliegen haben). Ich empfehle den Einsatz einer Simplexkette.Das Gleitstück am Steuerkettenspanner hat es hinter sich, wie beurteilt die Gemeinde den Verschleiß der Duplexkette?
Würde ich gegen die Nachfolgeversion tauschen.Das Flatterventil hat es auch hinter sich, Ersatz gibt es ja noch.
Ich hab vor ca. 3 Jahren ein Paar Kolben bekommen und würde mir darüber keine Sorgen machen.Gibt es noch Übermaßkolben für die 1000er Gußzylinder der alten RS?
Kuckstu z.B. hier.Hast Du denn eine Quelle für die Übermaßkolben?
Mein eigentlich gut informierter Haus- und Hoflieferant meinte letztes Jahr es gäbe keine Kolben mehr.
Bis zu 5/100 würde ich mit einer Beschichtung des Kolbens abwettern. Schau das Stoßspiel der Ringe an, insbesondere beim Ölabstreifer.Danke,
nicht billig, aber lieferbar.
Ich hoffe, die Qualität stimmt.
Aber erst einmal demontieren und nachschauen, ob ich die überhaupt benötige.
Meine RS ist nach RealOEM in 03/1977 gebaut, das würde nach Deiner Theorie mit der vorne am Motorgehäuse eingeschlagenen 107247 passen.Da anscheinend unsere beiden RS im Oktober 1976 montiert wurden, gehe ich davon aus, daß die Motornummer 426 - ähnlich wie bei Autoreifen - die 42. Kalenderwoche des Jahres 76 bedeutet, die letzten 3 Ziffern dann die fortlaufende Nummer.
Danke,
nicht billig, aber lieferbar.
Ich hoffe, die Qualität stimmt.
Aber erst einmal demontieren und nachschauen, ob ich die überhaupt benötige.
Gruß vom Frank
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen