Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich musst Du mal ausrechnen
Du denkst an das spez. Fach techn. Mechanik?
Manfred
Irgendwo habe ich mal gelesen wenn man die Bohrung für die Bremsstange um 10mm verändert erhöht sich der Bremsdruck auf die Bremsbacken.
Wer weiß mehr?
Manfred
Hallo,
ja Verlängerung des Betätigungswegs dürfte schnell ein Problem werden.
Roland.
Hier:Irgendwo habe ich mal gelesen wenn man die Bohrung für die Bremsstange um 10mm verändert erhöht sich der Bremsdruck auf die Bremsbacken.
Wer weiß mehr?
Manfred
Behindertengerecht
Bei meinem Bremshebel war das damals nicht der Fall, da hat dann die Feile nachgeholfen.Sind die 10mm noch immer auf der planen Fläche?
Bei meinem Bremshebel war das damals nicht der Fall, da hat dann die Feile nachgeholfen.
Zunächst solltest du alle Möglichkeiten der ordentlichen Wartung konsequent ausschöpfen, die ich hier beschrieben habe:
Wenn dann kein Blockieren des Hinterrades beim beherzten Tritt auf das Pedal möglich ist, ist die Optimierung der Hebelverhältnisse das nächste Mittel.
Anhang anzeigen 244044
Hier gehts um das ganze simple Hebelgesetz, das jeder kennt.
Im Bild sind die Betätigungseinrichtungen hellblau,
die Drehpunkte gelb,
die primären Hebelpunkte grün,
die sekundären Hebelpunkte violett und
die Hebelmaße rot markiert.
Jede Hebelveränderung bedeutet eine Kraft- und eine Wegveränderung.
Die praktischen Möglichkeiten wurden ja schon ausreichend beschrieben.
Dass mit Veränderungen an diesem System eigentlich die Betriebserlaubnis erlischt, will ich hier nicht hochspielen.
Bei meinem Bremshebel war das damals nicht der Fall, da hat dann die Feile nachgeholfen.
Nicht nur bei Dir.
Das ist aber m.E. so offensichtlich, dass ich das nicht erwähnenswert fand.
Nicht wenige der ob ihrer schlechten Wirkung bemängelten Trommelbremsen entpuppten sich als schlimme Kloake.
Werner![]()
Hi
Äh Sorry aber das stimmt ja wohl auch nicht.
Richtig wäre den grünen Punkt auf die Stelle zu setzen, die vom Fuß betätigt wird.
Von dort gerade zum Umlenkpunkt ist der erste Hebel (der wird betätigt). Vom Umlenkpunkt direkt zu dem Punkt, wo die Bremsstange eingehängt wird ist der zweite Hebel (der bekommt dioe Kraft über den Drehpunkt).
mfg GS_man
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen