Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So unterscheiden sich die Schrauber–Charaktere: Ich würde bei diesem Befund Außen–, Innenrotor und Deckel erneuern (O–Ring und Paßfeder sowieso).Mach die Passfeder neu und gut.
Zudem geht der Verschleiß ja nicht weiter wenn die Ursache, hier "Stößel", beseitigt ist.
die Stössel sind wahrscheinlich ok, da aus 1976.
Werde ich mir aber noch anschauen.
Das brauchts ja nicht. Die vorhandene Nowe für die aktuelle Ölpumpenaufnahme umzuarbeiten, ist kein Problem. Wenns hilft, kann ich auch in meinem Nowevorrat nachsehen, ob ich was übrig habe.Die alte Ölpumpe mit Passfeder soll es nicht mehr geben und auf einen Umbau der Nockenwelle mit Hallgeber habe ich eigentlich keine Lust.
Hallo Pit,
das sehe ich ganz entspannt, als therapeutisches Schrauben sozusagen......
Die Preisentwicklung für die Teile ist schon beeindruckend, da hätte man sich besser mal beizeiten was hingelegt und sei es nur zum Spekulieren.
Frank
...Wusstet Ihr eigentlich, daß es da 2 verschiedene Größen eben dieser Paßfeder gibt?
...
[...]
Die Vergaserschwimmer mussten zum Wiegen raus. Die - wen wundert es - völlig festkorrodierte Schwimmerachse muss in Richtung Choke rausgedrückt werden und zwar sehr vorsichtig mit Unterstützung des jeweiligen Lagerbockes wo man klopft.
Macht man das nicht, braucht man Kaltmetall oder einen neuen Vergaser.
[...]
Kettenkastendeckel auf ca. 120° anwärmen und montieren. Die Zentrierung erfolgt über das Stützlager.Dann steht da im Handbuch noch was zur Montage des Deckels.
Zum Zentrieren soll man eine Montaghülse verwenden - die wahrscheinlich niemand hat, deshalb sollte man so gut es geht zentrieren.
Jetzt sind da im Kettenkastendeckel 2 Bohrungen, welche zur Aufnahme von Spannstiften oder sogar Passstiften dienen könnten.
Im Motorgehäuse ist aber nur eine dazu passende Bohrung, die Obere vorhanden.
Da im Handbuch nichts dazu steht die Frage: verwendet hier jemand einen Spannstift oder macht Ihr die Zentrierung mit Meßschieber und Gefühl?
Nö. Im Motorgehäuse stecken drei M6-Stehbolzen; die sorgen für die korrekte Ausrichtung. Der Rest geht mit den dann noch verbleibenden Befestigungsschrauben. Wenn Du die hübsch über Kreuz anziehst, ist der Kettenkasten eineindeitig positioniert.Man kann den Kettenkastendeckel (KKD) aber noch prima zig Winkelgrade um das Stützlager als Mittelpunkt verdrehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen