R60/7 Behörde

Simvolmant

Teilnehmer
Seit
16. März 2017
Beiträge
40
Guten Tag allerseits,

ein guter Freund möchte sich eine R60/7, die ehemals einer Behörde diente zu legen. Da er keine Ahnung von den Boxern hat, werde ich mit zum Kauf kommen und das Krad begutachten. Ich habe gerade das Froum durchsucht und bin nicht wirklich fündig geworden, aber welche (technischen) Besonderheiten sind mit solch einer Maschine Verbunden?
Gibt es etwas, dass man bei Behördenversionen wissen sollte, bevor man sie sich angelacht hat?

Es grüßt Carlo
 
Von welcher Behörde? Polizei, Rotes Kreuz, Grenzschutz?????

Bauj. usw. Bilder?

Manfred
 
Von welcher Behörde kann ich noch nicht sagen und Bilder habe ich leider auch grad nicht. Ich würde sagen Grenzschutz oder jedenfalls etwas Richtung Militär, da die Lackteile weiß/olivgrün sind. Baujahr ist 1978.
Was erwartet mich in diesem Fall?
 
Hi Carlo,
weiss nicht ob das bei /7 auch noch so war, bei meiner /5 war einiges an zusätzlichen Kondensatoren verbaut, Kasten für Zündspulen etc. damit das für etwaigen Funk abgeschirmt war. Würde ich alles incl. der alten Zündleitungen (sofern noch vorhanden) rauswerfen, sind zusätzliche Fehlerquellen.
Laderegler ggfs. anders (Behördenregler).
Oft sind die Dinger dann mit Verkleidung und gerne mit Einzelsitzbank ausgestattet.
Bei mir war der Hauptständer total durch, je nachdem welcher Einsatzzweck laufen die oft Kurzstrecke und werden vermutlich entsprechend oft auf und abgebockt.
Sonst eben auf das achten, auf das man bei "normalen" Motorrädern auch achtet.
Viel Erfolg
Dirk
 
Alle 60/7 von Behörden, die ich gesehen habe, hatten Gleichdruckvergaser statt der "zivilen" Schiebervergaser. Möglicherweise ist das vordere Schutzblech weiter nach unten gezogen.
Und, wie offenblende schon geschrieben hat, jede Menge Kondensatoren zu Funkentstörung.

PS: eine vollständig dunkelgrüne R60/7 vom Grenzschutz aus München in sehr gutem Zustand hatte ich auf der letzten Veterama in Mannheim gesehen. Wenn das diese ist: zugreifen.

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag allerseits,
ein guter Freund möchte sich eine R60/7, die ehemals einer Behörde diente zu legen. Da er keine Ahnung von den Boxern hat, werde ich mit zum Kauf kommen und das Krad begutachten. Ich habe gerade das Froum durchsucht und bin nicht wirklich fündig geworden, aber welche (technischen) Besonderheiten sind mit solch einer Maschine Verbunden?
Gibt es etwas, dass man bei Behördenversionen wissen sollte, bevor man sie sich angelacht hat?

Es grüßt Carlo


Wenn er tatsächlich keine Ahnung hat, soll er doch jemand mit Ahnung mitnehmen. ?(
 
Hi Carlo,
weiss nicht ob das bei /7 auch noch so war, bei meiner /5 war einiges an zusätzlichen Kondensatoren verbaut, Kasten für Zündspulen etc. damit das für etwaigen Funk abgeschirmt war...

Ja, das war bei /7 auch so.
 
Vielen Dank für die Infos soweit. Das Motorrad hat keine Gleichdruckvergaser, wenn ich recht erinnere. Das mit den Kondensatoren klingt interessant. Sind die einfach zwischen geschaltet und können rausfliegen oder benötigt das eine andere Zündanlage?

Wenn er tatsächlich keine Ahnung hat, soll er doch jemand mit Ahnung mitnehmen. ?(

@Rainer
Du wirst hier doch nicht etwa Schabernack auf Kosten anderer treiben? Sowas kann ich mir hier im Forum gar nicht vorstellen. Musst sicher nur mal die Brille putzen und hast überlesen, dass ich in dem Fall der bin, der mit "Ahnung" beiseite stehen soll. :---)
 
...
@Rainer
Du wirst hier doch nicht etwa Schabernack auf Kosten anderer treiben? Sowas kann ich mir hier im Forum gar nicht vorstellen. Musst sicher nur mal die Brille putzen und hast überlesen, dass ich in dem Fall der bin, der mit "Ahnung" beiseite stehen soll. :---)

Schabernack, auf keinen Fall. Das war mein voller Ernst.
Von was hast du die Ahnung?
 
Unter Anderem verstehe ich mich auf respektvollen Umgang.
Einer fremden Person indirekt zu unterstellen keine Ahnung zu haben zählt bei mir nicht dazu.
Eventuell hast du dich ja nur ungünstig ausgedrückt.
Wenn du seit mindestens 300 Jahren an Motorrädern schraubst und daher erhaben auf jegliche Mitschrauber blicken kannst, dann ist das doch eine tolle Sache! Wir würden uns über deine Begleitung und Fachkenntnisse vor Ort sehr freuen! Schreibe mir bei Interesse gerne eine PN!

Ich als sterblicher Boxer-Fahrer und leidenschaftlicher Schrauber begleite einfach einen Freund, welchem jede Materie in dieser Richtung noch fremd ist, zum Kauf einer solchen Maschine.

Besser als nichts, oder?;)

Beste Grüße Carlo
 
Unter Anderem verstehe ich mich auf respektvollen Umgang.
Einer fremden Person indirekt zu unterstellen keine Ahnung zu haben zählt bei mir nicht dazu.
Eventuell hast du dich ja nur ungünstig ausgedrückt.
Wenn du seit mindestens 300 Jahren an Motorrädern schraubst und daher erhaben auf jegliche Mitschrauber blicken kannst, dann ist das doch eine tolle Sache! Wir würden uns über deine Begleitung und Fachkenntnisse vor Ort sehr freuen! Schreibe mir bei Interesse gerne eine PN!

Ich als sterblicher Boxer-Fahrer und leidenschaftlicher Schrauber begleite einfach einen Freund, welchem jede Materie in dieser Richtung noch fremd ist, zum Kauf einer solchen Maschine.

Besser als nichts, oder?;)

Beste Grüße Carlo

Wahrscheinlich habe ich dann Beitrag #1 nur nicht verstanden.?(
 
Hier siehst du die zahlreichen Kondensatoren, die alle ersatzlos entfernt werden können. Die Zündkabel müssen dabei m. W. ersetzt werden, weil spezielle mit Durchführung durch das Blechgehäuse verbaut wurden.
Bei Demontage der sonstigen Anbauten (Lichtsignal, Tonalarm, Funk, ...) sollte die Kabel eigentlich ordentlich entfernt worden sein; manchmal hinterlassen Faule aber auch abgezwickte Kabelstummel.
 

Anhänge

Pass auf, wenn du die Blechkiste, die um die Zündspulen ist, entfernst. Habe ich bei mir auch gemacht und mir dabei mit einem Kurzschluss den Kabelbaum bis zum Killschalter zerstört. War zugegebenermaßen mein Fehler, weil ich etwas sorglos mit den Anschlüssen an den Zündspulen umgegangen bin. Der Kurzschluss war dann, weil Klemme 15 am Tank gescheuert hat. Ist weniger Platz als man denkt. Heute würde ich die Kiste drinlassen....

Gruß
Thomas
 
Unter Anderem verstehe ich mich auf respektvollen Umgang.
Einer fremden Person indirekt zu unterstellen keine Ahnung zu haben zählt bei mir nicht dazu.
Eventuell hast du dich ja nur ungünstig ausgedrückt.
Wenn du seit mindestens 300 Jahren an Motorrädern schraubst und daher erhaben auf jegliche Mitschrauber blicken kannst, dann ist das doch eine tolle Sache! Wir würden uns über deine Begleitung und Fachkenntnisse vor Ort sehr freuen! Schreibe mir bei Interesse gerne eine PN!

Ich als sterblicher Boxer-Fahrer und leidenschaftlicher Schrauber begleite einfach einen Freund, welchem jede Materie in dieser Richtung noch fremd ist, zum Kauf einer solchen Maschine.

Besser als nichts, oder?;)

Beste Grüße Carlo
Hallo Carlo,

gräm' Dich nicht! MKM900 ist hier der Forumstroll, der das Wandeln auf dem schmalen Grat der persönlichen Anmache unmittelbar _vor_ der Sperrung durch die Admins (man muß es leider so sagen) meisterhaft beherrscht.

Andererseits kann man sich durch die Ignorierfunktion gut vor dieser Art der Pöbelei schützen – und ich bin mir sicher, MKM900 ist das meistignorierte Mitglied dieses Forums.

Wünschenswert wäre es, wenn alle, denen das auch auf den Geist geht, auf das Zitieren dieser Injurien verzichten würden; das hebelt nämlich leider die Ignorierfunktion aus…

Gruß,
Florian
 
...Wir würden uns über deine Begleitung und Fachkenntnisse vor Ort sehr freuen! Schreibe mir bei Interesse gerne eine PN!
...
Beste Grüße Carlo


Hallo Carlo,
am 18.12.19 ist die entsprechende PN an dich rausgegangen. Hast du sie schon gelesen??(
 
Hallo Carlo,

gräm' Dich nicht! MKM900 ist hier der Forumstroll, der das Wandeln auf dem schmalen Grat der persönlichen Anmache unmittelbar _vor_ der Sperrung durch die Admins (man muß es leider so sagen) meisterhaft beherrscht.

Andererseits kann man sich durch die Ignorierfunktion gut vor dieser Art der Pöbelei schützen – und ich bin mir sicher, MKM900 ist das meistignorierte Mitglied dieses Forums.

Wünschenswert wäre es, wenn alle, denen das auch auf den Geist geht, auf das Zitieren dieser Injurien verzichten würden; das hebelt nämlich leider die Ignorierfunktion aus…

Gruß,
Florian

Hallo Florian,

das ist zu kurz und zu einseitig. Rainer ist kantig...zugegeben. Aber wenn man sich davon nicht abschrecken lässt, bekommt man fundiertes Wissen und Hilfe. Das ist mehr wert als der 20. , der es auch nicht weiß, aber etwas dazu zu sagen hat.
My 10 cent.

Grüße Waldemar
 
Zurück
Oben Unten