Öl in Gummimanschette, R45 Bj 79

dermedicus

Aktiv
Seit
24. Nov. 2019
Beiträge
129
Ort
Kreis Recklinghausen
Wer kann mir dazu was sagen......

Bei der Demontage meiner Schwinge und entfernen der Gummimanschette zwischen Getriebe und Schwinge ist mir Getriebeöl entgegen getropft, nicht 1/2 Tropfen sondern durchaus schon etwas mehr.
Ist das normal?

Wenn nicht muss ich die Dichtung an der Getriebeausgangswelle erneuern? Ist das ohne zerlegen des Getriebes möglich?

Oder liegt das an der Nut zwischen Getriebe und Schwingengehäuse durch die das Schwingengehäuse entlüftet.

vielen Dank für euer Wissen
 
Alle Kardanwellen (bis auf die späten der Paralever-Modelle) laufen im Öl. Wenn Du genau hinschaust, wirst Du auch eine Einfüll– und eine Ablaßschraube finden.

Insofern: Entwarnung.

Gruß,
Florian
 
... und bei der Gelegenheit mal frisches Öl in korrekter Menge reinmachen.

Martin
 
Oder Ablassen und die vorgeschriebene Menge einfüllen. Vorher aber die Ablassschraube wieder einschrauben.:gfreu::oberl:
Gruß
Wed
 
Hallo

Oder einfach mal ins Bordbuch oder Betriebsanleitung schauen. ;)
Hier steht auch das Wichtigste in Kurzform zur Wartung.

Und Ausführlicheres dazu in der Datenbank des Forums. ;;-)
 
Wer kann mir dazu was sagen......

Bei der Demontage meiner Schwinge und entfernen der Gummimanschette zwischen Getriebe und Schwinge ist mir Getriebeöl entgegen getropft, nicht 1/2 Tropfen sondern durchaus schon etwas mehr.
Ist das normal?

Wenn nicht muss ich die Dichtung an der Getriebeausgangswelle erneuern? Ist das ohne zerlegen des Getriebes möglich?

Oder liegt das an der Nut zwischen Getriebe und Schwingengehäuse durch die das Schwingengehäuse entlüftet.

vielen Dank für euer Wissen

Warum zerlegt man so was, ohne sich vorher zu informieren?

Die Ursache dafür kann wahrscheinlich nur aus dieser Ecke kommen:
"Der Mangel an Kompetenz wird hier nur noch vom jeweiligen Selbstbewusstsein übertroffen."
 
Warum zerlegt man so was, ohne sich vorher zu informieren?

Die Ursache dafür kann wahrscheinlich nur aus dieser Ecke kommen:
"Der Mangel an Kompetenz wird hier nur noch vom jeweiligen Selbstbewusstsein übertroffen."

ich finde deine Antwort etwas befremdlich und nicht sonderlich hilfsbereit. Mag sein, dass ich da etwas falsch deute was das Öl an der Stelle angeht, aber darum frage ich eben. Ich habe die Maschine gekauft ohne dass sie lief und werde sie wieder in Gang bringen, dafür reicht mein Selbstbewusstsein, die Kompetenz kann ich nur haben, wenn ich das gelernt habe oder durch häufiges probieren und versuchen. Das man da auch Fehler macht ist selbstverständlich, und wenn man sie verhindern kann um so besser. Ich gebe mein Wissen übrigens gerne weiter, wenn ich helfen kann Fehler zu vermeiden.
aber bestimmt hast du das nicht so gemeint!

viele Grüße
Christoph
 
Naja, so'n grober Scherz zur rechten Zeit. . .

Aber im Ernst, Männer lesen ja nicht gerne Betriebsanleitungen. Aber besorg dir mal eine. Öl in der Schwinge ist das eine, schlimmer wäre es umgekehrt. Und du hättest es niemals nachgefragt. Wenn dann aus Unwissenheit so'n Kardan am A... geht, wird's hässlich.

Mir fällt da so eine Kleinigkeit wie die Bohrung in der Schraube am Getriebe, dort wo das Minuskabel mit festgeschraubt ist. Einfach mal rausdrehen und schauen ob die Bohrung frei ist.

Für mich der Hauptgrund mal das ein oder andere Motorrad zu putzen. Man kann dann schön auf die ein oder andere Kleinigkeit gucken. Kabel, die wo nicht festliegen und unbemerkt am Rahmen sägen. . .


Stephan
 
Auch wenn es schwerfällt: erst lesen, dann schrauben.

Dann wird das was mit der Lernkurve.

Mal drauflosschrauben und nachfragen wenn man nicht weiterkommt kann auch gehen, ist aber sehr steinig und manchmal auch teurer.

Und aus Unkenntnis etwas falsch zu machen kann gerade beim Motorrad auch gefährlich werden.

Jeder wie er mag, viel Spass und Glück bei Deinem Weg
 
... Ich gebe mein Wissen übrigens gerne weiter, wenn ich helfen kann Fehler zu vermeiden...

Gerne hätte ich dir die Information weitergegeben. Hättest du gefragt: "Ist in der Gummimanschette der R45, Bj. ´79, Öl?"
Da hättest du sofort ein eindeutiges "ja" von mir bekommen.
 
Zurück
Oben Unten