hossmann
Aktiv
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock
Au ja, die Quetschkante ist mehr als sportlich. Das sind etwa 0,5mm. Bei 116mm Zylinderlänge habe ich in meinem BBK (Kaufdatum 2017) ca.0,8mm Quetschkante. Das wird sowohl von der Quetschkante als auch vom Eta her spannend. Noch läuft er nicht.....
Original hatten meine BBK Zylinder 118mm Länge. Beim Abdrehen ist bei mir auch ein kleines Eck vom Hemd abgebrochen. Ich vermute, dass durch die Nikasilschicht das Alu an der Lauffläche versprödet. Sollte kein Problem sein.
Die Zentrierung des Zylinders geschieht offensichtlich über das kurze Hemdstück, das aber nur in die 45° Anfasung im Motorgehäuse eintaucht und damit wenige 10tel Luft erlaubt. Verglichen zur Paarung Zylinder/Zylinderkopf, die sich einige Millimeter Versatz leisten wenn man nicht aufpasst ist das ja geradezu eng.
Aus den PKW Antrieben kenne ich eigentlich, dass Zylinder und Köpfe IMMER per Passstift ausgerichtet sind. Vielleicht waren grad keine Passstifte mehr auf Lager damals......
Grüsse,
Martin
Auch, täte mich mal die Länge eines originalen BBK Zylinders interessieren,
diese hier sind ziemlich exakt beide 115,75 mm lang.
Die Quetschkante ist recht sportlich.
Au ja, die Quetschkante ist mehr als sportlich. Das sind etwa 0,5mm. Bei 116mm Zylinderlänge habe ich in meinem BBK (Kaufdatum 2017) ca.0,8mm Quetschkante. Das wird sowohl von der Quetschkante als auch vom Eta her spannend. Noch läuft er nicht.....
Original hatten meine BBK Zylinder 118mm Länge. Beim Abdrehen ist bei mir auch ein kleines Eck vom Hemd abgebrochen. Ich vermute, dass durch die Nikasilschicht das Alu an der Lauffläche versprödet. Sollte kein Problem sein.
Die Zentrierung des Zylinders geschieht offensichtlich über das kurze Hemdstück, das aber nur in die 45° Anfasung im Motorgehäuse eintaucht und damit wenige 10tel Luft erlaubt. Verglichen zur Paarung Zylinder/Zylinderkopf, die sich einige Millimeter Versatz leisten wenn man nicht aufpasst ist das ja geradezu eng.
Aus den PKW Antrieben kenne ich eigentlich, dass Zylinder und Köpfe IMMER per Passstift ausgerichtet sind. Vielleicht waren grad keine Passstifte mehr auf Lager damals......

Grüsse,
Martin