Versionen BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Auch, täte mich mal die Länge eines originalen BBK Zylinders interessieren,

diese hier sind ziemlich exakt beide 115,75 mm lang.

Die Quetschkante ist recht sportlich.


Au ja, die Quetschkante ist mehr als sportlich. Das sind etwa 0,5mm. Bei 116mm Zylinderlänge habe ich in meinem BBK (Kaufdatum 2017) ca.0,8mm Quetschkante. Das wird sowohl von der Quetschkante als auch vom Eta her spannend. Noch läuft er nicht.....

Original hatten meine BBK Zylinder 118mm Länge. Beim Abdrehen ist bei mir auch ein kleines Eck vom Hemd abgebrochen. Ich vermute, dass durch die Nikasilschicht das Alu an der Lauffläche versprödet. Sollte kein Problem sein.

Die Zentrierung des Zylinders geschieht offensichtlich über das kurze Hemdstück, das aber nur in die 45° Anfasung im Motorgehäuse eintaucht und damit wenige 10tel Luft erlaubt. Verglichen zur Paarung Zylinder/Zylinderkopf, die sich einige Millimeter Versatz leisten wenn man nicht aufpasst ist das ja geradezu eng.

Aus den PKW Antrieben kenne ich eigentlich, dass Zylinder und Köpfe IMMER per Passstift ausgerichtet sind. Vielleicht waren grad keine Passstifte mehr auf Lager damals......:D

Grüsse,
Martin
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Wäre interessant zu wissen,,liegts am Gummi (soll ja verschiedene Qualitäten geben, mein ich mal gelesen zu haben) oder liegts am BBK an sich.
Manne
Ich musste da auch vorzeitig bei, nach recht kurzer Zeit waren die Gummis inkontinent. Meiner Beobachtung nach lag es aber nicht an den Gummis, sondern an der Ausrichtung der im BBK Satz verbauten Stößelrohre aus Edelstahl. Offenbar stimmten zumindest bei meinem Satz die Bohrungen für die Stößelschutzrohre nicht, die Gummis waren einseitig zerquetscht.
Ich habe dann dünnwandigere alte BMW-Stahlrohre mit HT-Silikon in die Zylinder eingesetzt. Diese können sich noch ein wenig nach den Erfordernissen im Motorgehäuse ausrichten und das ist seitdem dicht. Am Motorgehäuse habe ich kein Silikon zusätzlich zu den Gummis verwendet.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Aus den PKW Antrieben kenne ich eigentlich, dass Zylinder und Köpfe IMMER per Passstift ausgerichtet sind. Vielleicht waren grad keine Passstifte mehr auf Lager damals......:D

Die frühen 90Sen hatten Hülsen über zwei Stehbolzen zur Zentrierung Kopf-Zylinder.
Wurden später weggelassen.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Mal sehen, ob ich das mit dem Bearbeiten der Tabelle hinbekomme. Spalte für NW ergänzt. (leer = noch k.A.):
[TABLE="class: grid, width: 490"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Nockenwelle[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus_S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]01-2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Anf. 2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]R01152/59.6[/TD]
[TD]Ende 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]R01152/59.6[/TD]
[TD]Ende 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Ende 2017[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fritz[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]01-2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Marcus[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]3 Sätze: 2008, 2009, 2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hendrik[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja, 151 mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]RO240/6 mit Aufschrift 7R2[/TD]
[TD]Ende 2018[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Manne[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]??[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Detlev[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2012[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hossmann[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]2017[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Guido[/TD]
[TD]H-Schaft
[/TD]
[TD]ja, 151 mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Ende 2010[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Am auffälligsten finde ich die I-Pleuel vom Florian, alle anderen bisher haben H-Pleuel bekommen. (Über "H vs. I" gab's mal eine Menge initialer Worte und darauf aufsetzend dann eine recht muntere Auseinandersetzung hier. Wer suchet, wird vermutlich finden.)

Interessant finde ich auch das Thema Kolbenbolzenmontage = die Passung dort: mal nur mit Erhitzen, mal "so".

Edit 1: Manne erg.
Edit 2: Hendrik erg.
Edit 3 (12.2.2020): Florian Korrektur: nicht EM2V1 wie laut Lieferschein, sondern R01152/59.6 vorgefunden
Edit 4: Rudi's Angaben erg., Detlev und Hossmann hinzu
Edit 5: Guido dazu, bei Uwe die EM2V1 (13.2.2020)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Mal sehen, ob ich das mit dem Bearbeiten der Tabelle hinbekomme. Spalte für NW ergänzt. (leer = noch k.A.):
[TABLE="class: grid, width: 490"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Nockenwelle[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus_S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]01-2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]R01152/59.6[/TD]
[TD]Ende 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Ende 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2017[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fritz[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]01-2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Marcus[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]3 Sätze: 2008, 2009, 2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hendrik[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]RO240/6 mit Aufschrift 7R2[/TD]
[TD]Ende 2018[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Manne[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]2011[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Am auffälligsten finde ich die I-Pleuel vom Florian, alle anderen bisher haben H-Pleuel bekommen. (Darüber gab's mal eine Menge initialer Worte und darauf aufsetzend dann eine recht muntere Auseinandersetzung hier. Wer suchet, wird vermutlich finden.)


zur Ergänzung: H-Schaft..Pleuellänge angegeben ?? Paßhülsen : nein,
ARP dabei : ja, Nockenwelle :EM2V1
 
Ich ergänze meinen Datensatz auch:D

H-Schaft
Angegebene Länge: ja, 151mm
Passhülsen: Nein
ARP: Ja, mit Molykote vormontiert (schon mit Drehmoment, völlig bekloppt)

Was mich noch interessieren würde: Bei Patricks Kolben aus dem Ursprungsthread gibt eine Fase in dem Steg zwischen 1. und 2. Kolbenring..kennt das jemand in dieser Form? Habe ich sonst noch nicht gesehen..

Grüße, Hendrik
 
Hmmm..hab nochmal nachgesehen..meine haben es auch, ich habe sie nur vorher nicht bemerkt, da die Kolbenringe vormontiert sind :schimpf:

Gruss, Hendrik
 
Vielleicht wird die Forschung einfacher, wenn die Daten in der Tabelle zeitlich richtig sortiert werden - ist nur so ne Idee...

Gruß

Werner
 
Zur Ergänzung der Tabelle:
H-Schaft..Pleuellänge angegeben: ja, Paßhülsen: ja,
ARP: ja, Nockenwelle: EM2V1 (nicht eingebaut), Kaufdatum Anfang 2010
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Mal sehen, ob ich das mit dem Bearbeiten der Tabelle hinbekomme. Spalte für NW ergänzt. (leer = noch k.A.):
[TABLE="class: grid, width: 490"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Nockenwelle[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus_S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]01-2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]R01152/59.6[/TD]
[TD]Ende 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Ende 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2017[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fritz[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]01-2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Marcus[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]3 Sätze: 2008, 2009, 2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hendrik[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja, 151 mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]RO240/6 mit Aufschrift 7R2[/TD]
[TD]Ende 2018[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Manne[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]??[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2011[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Am auffälligsten finde ich die I-Pleuel vom Florian, alle anderen bisher haben H-Pleuel bekommen. (Über "H vs. I" gab's mal eine Menge initialer Worte und darauf aufsetzend dann eine recht muntere Auseinandersetzung hier. Wer suchet, wird vermutlich finden.)

Interessant finde ich auch das Thema Kolbenbolzenmontage = die Passung dort: mal nur mit Erhitzen, mal "so".

Edit 1: Manne erg.
Edit 2: Hendrik erg.


Um der Chronisten-Pflicht genüge zu tun: Ich habe gerade die Nockenwelle ausgebaut und es ist eine RO1152/59.6 und keine EM2V1, wie weiter oben fälschlich behauptet. :schäm:

Gruß,
Florian
 
Vielleicht wird die Forschung einfacher, wenn die Daten in der Tabelle zeitlich richtig sortiert werden - ist nur so ne Idee...

Gruß

Werner
Hallo Werner,
da hast du sicher recht - aber die Tabellenzeilen umsortieren ist schon ein Akt mit dem Editor... Im Moment ist die Anzahl der Zeilen noch übersichtlich genug, finde ich.

Plus: ein paar Erg. vorgenommen.
 
Kleiner Tipp: Lege die Daten in einer Excel-Liste an. Dann Zellen kopiren und dann hier hineinkopieren. So ist das Formatieren recht einfach.

Hans
 
Hallo,

wie kann ich denn erkennen, welche NW genau in meinem BBK enthalten war und nun verbaut ist? Siebenrock gab damals, also vor gut zwei Jahren, an, es sei die EM2V1. Doch so genau kann ich das wirklich nicht sagen :nixw:.

Beste Grüße, Uwe
 
Na dann will ich auch mal:lautlachen1: ca.40TKm

gekauft Ende 2010, H-Schaft mit Beschriftung 151mm
ohne Passhülsen dafür mit ARP, Fett und Nuss.
Nockenwelle EM2V1.
Zylinder, Mahle Kennzeichnung Mahle 8P
gelasert; 31026686
28119-00-1 Ø98,000

Kolben, Mahle Kennzeichnung 31026632
29263-03-0 Ø97,985 /97,983

Derzeit alle Teile Schrott:evil:

Grüße Guido

"von Beileidsbekundungen bitte ich ab zu sehen, gerne per PN"
 
In Absprache mit Gerd hab ich mir erlaubt, die Tabelle umzusortieren:

[TABLE="width: 608"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Nockenwelle[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Marcus[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]3 Sätze: 2008, 2009, 2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus_S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]01/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Q1/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Guido[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]151mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Q4/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Manne[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]??[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Detlev[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2012[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ro1152/59.6[/TD]
[TD]Q4/2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fritz[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]01/2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ro1152/59.6[/TD]
[TD]Q4/2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Martin[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]151mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja
[/TD]
[TD]asymmetrisch
[/TD]
[TD]07/2016[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Q4/2017[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hendrik[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]151mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ro240/6 mit Aufschrift 7R2[/TD]
[TD]Q4/2018[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, hab ebenfalls in den Unterlagen gegraben:

BBK gekauft bei 7R 07/2016
Pleuellänge 151mm
Mit ARP
Ohne Passhülsen
H-Schaft
Nockenwelle "asymetrisch"

Zur Passung Kolbenbolzen im Kolben: Im Originalzustand hatten die Kolbenbolzen eine enge Passung im Kolben. Ein-/ Ausdrücken war händisch gerade so möglich. Kolben waren dann in Fellbach zu kleineren "kosmetischen" Anpassungen:D. Dabei wurde auch die Passung so umgearbeitet, dass der Bolzen leicht von Hand durch die Kolbenaugen geht. War eigentlich gar nicht beauftragt und mir anfangs suspekt. Aber nachdem die Reputation des Herrn W. keinerlei Anlass zu Sorge geben sollte, hab ich das so als Teil des excellenten Service angenommen...... und es bis heute nicht bereut.

Grüsse,
Martin
 
Hallo,

Pleuel: H-Schaft, ohne Längenangabe, ARP Schrauben mit Nuss und Fett
Zyl. : Mahle, mit Passhüllsen
Kolben: Mahle, Bolzenmont. ohne erwärmen
NW : ohne gek.
Kauf Dat.: Dez. 2007

gruss peter
 
Ich habe einen Rahmen eingebracht (das geht mit dem Editor, auch nachträglich!), und den Peter.

[TABLE="class: grid, width: 608"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Nockenwelle[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Peter[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]Q4/2007[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Marcus[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]3 Sätze: 2008, 2009, 2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus_S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]01/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Q1/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Frank[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ohne gek.[/TD]
[TD]Q2/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Guido[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]151 mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]Q4/2010[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Manne[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]??[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2011[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Detlev[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]EM2V1[/TD]
[TD]2012[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ro1152/59.6[/TD]
[TD]Q4/2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fritz[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]01/2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ro1152/59.6[/TD]
[TD]Q4/2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Martin[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]151 mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]asymmetrisch[/TD]
[TD]07/2016[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Q4/2017[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hendrik[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]151 mm[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ro240/6 mit Aufschrift 7R2[/TD]
[TD]Q4/2018[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Krippekratz[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]150,5 mm
("Touring")[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]RO1152/59.6[/TD]
[TD]Q4/2019[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Die Frage "ARP?" meint "ARP-Schrauben im Standardlieferumfang dabei, oder extra bestellt?"

Edit 1: Frank ergänzt
Edit 2: Krippekratz erg. (15.2.2020)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten