Welche Nockenwelle ist das?

retronix22

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2019
Beiträge
92
Ort
Tessin Schweiz
Hallo,
Ich habe vor ein paar Tagen meine Nockenwelle erhalten.
Es war geplant eine Schleicher 324° (Ro 270.6) zu montieren.
Ich habe folgende Nocke erhalten (siehe Bilder)
Mir ist es nicht ersichtlich und welche Nockenwelle es sich handelt. Ich habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und warte auf eine Antwort.

Auf dem der Kettrad Seite ist ein "S" eingestanzt. Sonst ist keine andere Zahl drauf.

Hat jemand von euch eine Idee ob es sich wirklich um die 324° handelt oder ob es eine andere Nocke ist?


Vielen Dank im voraus und schöne Grüße.
 

Anhänge

  • 20200305_112130.jpg
    20200305_112130.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 110
  • 20200305_112043.jpg
    20200305_112043.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 130
  • 20200305_112036.jpg
    20200305_112036.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 119
  • 20200305_112029.jpg
    20200305_112029.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 110
  • 20200305_112023.jpg
    20200305_112023.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Das wid Dir mit 100% Sicherheit niemand sagen können,

außer der, der diese NW mal bearbeitet hat.

Man sieht deutlich, das die NW im Grundkreis für mehr Hub bearbeitet wurde.
 
Hat jemand von euch eine Idee ob es sich wirklich um die 324° handelt oder ob es eine andere Nocke ist? .

Tach Namenloser,

Du hast vom Verkäufer eine umgeschliffene NW bekommen, wie Patrick schon sagte.
Miß mal den Grundkreis (quer)und den höchsten Durchmesser, Differenz sollte 7,7 mm sein wenn es das Profil einer 324°-NW sein soll.
Und vermiß mal EL- und AL-Nocken, falls die unterschiedliche Hübe haben sollten poste das hier mal.
Die Nockenkontur kannst Du mit Hausmitteln nicht messen. Was da jmd an Profil geschliffen hat mußt Du glauben, genauso wie deren Beschleunigungen, ebenso die Oberflächenhärte...
Ist n Scheiß-Spiel !
Alleine durch den verringerten Grundkreis fehlen Dir dessen abgeschliffenen "mm" oben am Kipphebel, d.h. Einstellschraube weiter raus, höhere Belastung, andere Winkel etc.
Wenn´s rechtlich möglich ist schick das Ding zurück und kauf was neues aus seriöser Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wid Dir mit 100% Sicherheit niemand sagen können,

außer der, der diese NW mal bearbeitet hat.

Man sieht deutlich, das die NW im Grundkreis für mehr Hub bearbeitet wurde.
Moin
Mehr Hub muß da garnicht rauskommen . Wenn man ne füllige Nocke aus ner spitzen schleifen will muß man halt in den fülligen Bereich gehen . Heißt Spitze kappen und zum ausgleich den Grundkreis verkleinern . Ranschleifen kann man ja nix

Ralf
 
Zurück
Oben Unten