• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Die Felgen sind fertig eingespeicht.

sfc.racer

Teilnehmer
Seit
11. Juni 2018
Beiträge
74
Die Felgen von meinem G/S Umbau sind endlich fertig.
Hinten GS Nabe mit 18 Zoll Akront und vorne GS Nabe mit 21 Zoll Akront
und klassisch eingespeicht.
 

Anhänge

  • IMG_6744.jpg
    IMG_6744.jpg
    215 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_6755.jpg
    IMG_6755.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 340
Sieht super aus :applaus:
Alles in Eigenarbeit - auch das Polieren der Felgenringe und Reinigen der Nabe - oder hast du die Teile weggegeben?


Gruß
Matthias
 
...und dann diese Auswuchtgewichte ! Einfach schrecklich

Tja, Walter,

was die Optik angeht, da must du ganz stark sein, das ist heute so. Die Gewichte die man auf die Speichennippel drauf klopft gibt es nicht mehr. War ja auch nicht so dolle. Mir sind einige davon geflogen, und die Wuchtug war futsch. Die klebe Dinger halten wenigsten, must dich halt umgewöhnen :D

Wenn ich richtig gezählt habe kleben da 50g. Das ist echt zu viel.

gruss peter
 
Tja, Walter,

was die Optik angeht, da must du ganz stark sein, das ist heute so. Die Gewichte die man auf die Speichennippel drauf klopft gibt es nicht mehr. Ach so!?( War ja auch nicht so dolle. Ach so! Mir sind einige davon geflogen, und die Wuchtug war futsch. Ich fahre ja jetzt auch schon ein paar Wochen, das höre ich zum ersten mal. Du hast aber auch immer ein Pech. Die klebe Dinger halten wenigsten, must dich halt umgewöhnen :D...
.
 
Moin Wolf,

ist zwar schon ein Jahr her, aber hübsch sind sie geworden.

Kannst du mir sagen, ob die originale 2,50er Akrontfelge problemlos zur Paraleverradnabe passt?
Oder müssen die Speichenbohrungen in der Radnabe geändert werden?
Zur Zeit versuche ich die Speichennippel aus der Nabe zu bekommen und die wehren sich heftig..

Grüsse
Chris
 
....................... Die Gewichte die man auf die Speichennippel drauf klopft gibt es nicht mehr.....................
gruss peter

Die Aussage war vor einem Jahr schon unrichtig und ist es auch heute immer noch. Steckgewichte gibt es aktuell bei meinem Lieferanten in 26 verschiedenen (Material, Gewicht, Ø) Ausführungen.
 
Genau, man muss nur mit umgehen können.

Mein bevorzugter Reifen Dealer bietet diese leider nicht mehr an.

Ich muss auch schon länger mit Klebegewichten leben

Die Aussage war vor einem Jahr schon unrichtig und ist es auch heute immer noch. Steckgewichte gibt es aktuell bei meinem Lieferanten in 26 verschiedenen (Material, Gewicht, Ø) Ausführungen.
 
Die Felgen von meinem G/S Umbau sind endlich fertig.
Hinten GS Nabe mit 18 Zoll Akront und vorne GS Nabe mit 21 Zoll Akront
und klassisch eingespeicht.

Liegt das am ungünstigen Betrachtungswinkel oder sehe ich da am Hinterrad einige Speichen, die ab Nippel etwas gekrümmt sind?
Gruß
Wed
 
die "Kosten" wären mir egal.

Nur dann hätte ich hier noch eine Wunchtmaschine rum stehen,

Warum? Kauf Dir halt einen Satz Speichengewichte und bring den deinem Reifenmann mit. Mache ich bei Bedarf auch so. Z.B. um das serienmäßge Gummiventil an der R100R gegen ein kurzes Metallventil zu tauschen. Oder mal bei einem Auto, bei dem ich schwarze Metallventile und schwarze Klebegewichte wollte, die hatte damals auch keiner in der Werkstatt. Dann habe ich sie halt besorgt und mitgebracht. Oder verchromte Klebegewichte für die BMW Kreuzspeichenfelge. War nie ein Problem.

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten