Ladelichtkontrollleuchte 12 Volt 3 Watt

caddytischer

Aktiv
Seit
05. Nov. 2019
Beiträge
1.036
Ort
Kirchwerder, Fünfhausen, Vier und Marschlande, Ham
Moin,
ich bin bei meinem Mopped am Kabelbaum stricken und Lampen anschließen.
Ich habe momentan für die Ladekontrolleuchte eine 12 Volt 4 (!) Watt Glühbirne zur Verfügung. 3 Watt ist bestellt.
Aber interessehalber mal die Frage:
Kann ich die Ladelichtkontrollleucht mit 4 Watt eingebaut lassen?
Lädt die Lima trotzdem vernünftig? Oder funktioniert das System Lima/Batterieladen nur zu 100% mit der 3 Watt Glühlampe?
Danke fürs Schlaumachen.
Caddytischer
 
Ein Stück Draht

hi,

es geht auch ganz niederohmig. Ein Stück Draht hat aber den Nachteil, dass der Generator versucht über D+ das Fahrzeug mit Strom zu versorgen.

hi Hi lmar
 
Man sollte sich einmal fragen,warum bei Drehstromlichtmaschinen in den meisten PKW und Motorrädern eine Glühlampe mit 12Volt und 3 Watt Leistung verbaut ist.Na,klingelt`s.
 
Hallo Koelsch,
muss ich mir jetzt Gedanken machen, weil ich momentan 12 Volt 4 Watt Glühlampe verbaut habe.
Zum jetztigen Zeitpunkt habe ich keine 12 Volt 3 Watt Glühlampe.

Mitgenommen habe ich, dass bei der 4 Watt Ausführung auch ein Erregerstrom erzeugt wird und das die Lima Ladestrom erzeugen wird.

Aussage war auch, Hauptsache es wird ein Erregerstrom erzeugt, siehe Guzzi mit 1,2 Watt Glühlampen.
Das mit den Drähten tue ich in die Kiste, mal was zum Schmunzeln.

caddytischer, Claus
 
Hallo Koelsch,
muss ich mir jetzt Gedanken machen, weil ich momentan 12 Volt 4 Watt Glühlampe verbaut habe.
Zum jetztigen Zeitpunkt habe ich keine 12 Volt 3 Watt Glühlampe.

Mitgenommen habe ich, dass bei der 4 Watt Ausführung auch ein Erregerstrom erzeugt wird und das die Lima Ladestrom erzeugen wird.

Aussage war auch, Hauptsache es wird ein Erregerstrom erzeugt, siehe Guzzi mit 1,2 Watt Glühlampen.
Das mit den Drähten tue ich in die Kiste, mal was zum Schmunzeln.

caddytischer, Claus

allo Claus,tu doch einfach mal googeln.
H
 
Der User koelsch scheint mir beinahe sowas wie der Bruder vom User MKM900 zu sein. Alles wissen, aber nur mit Anspielungen und Fragen hantieren. Schade...
 
Hallo,
bin gerade verzweifelt auf der Suche nach einer LKL für eine R75/6 Bj76. Finde nur die anderen für Fernlicht usw.
Was ist die Lampe für ein Typ?

Danke für die Hilfe.
Oder gibt es eine Liste der Lampen in der DB und ich bin nur zu doof zum Suchen.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Datenbank ist ein sehr guter Schaltplan für /6, den slash6 (welch passender Name:D) zur Verfügung stellte, auf den ich schon oft zurück griff.

Meine Bitte/Vorschlag:
Besteht die Möglichkeit, im Plan die Beschreibung der Instrumentenbirnchen noch mit der Wattzahl der Glassockelleuchten zu erweitern?
Die ständigen Fragen nach der Wattzahl würden sich dann wohl erledigen.
(gilt auch für die anderen Schaltpläne)

Grüße
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten