Probleme beim Festschrauben der oberen Gabelbrücke

Gerhard61

Teilnehmer
Seit
22. Apr. 2019
Beiträge
43
Ort
Kerkrade NL
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen lerne ich meine R80 besser kennen, indem ich sie warte und dabei etwas anders aufbaue. Für die meisten von Euch sicher ne Kleinigkeit, für mich Laien jedoch immer wieder eine neue Herausforderung.:nixw:

Bei meinem heutigen Problem komm ich auch nach mehrmaligem Lesen des Handbuches nicht weiter...
Ich hab die Gabel ausgebaut, neu lackiert, die Felgen pulverbeschichten und neue Reifen aufziehen lassen. Beim Einbauen und Festziehen der großen Muttern an der oberen Gabelbrücke habe ich festgestellt, dass sich - wie soll ich mich ausdrücken - die Gewinde (Messing) an den Gabelenden mitdrehen. Die mittlere große Mutter (am Lenkkopf) ließ sich problemlos mit dem Drehmomentschlüssel festziehen.
Die beiden Messinggewinde, die innen eine sehr große Sechskantbohrung haben, lassen sich problemlos mit der Hand ohne Werkzeug drehen - ist das normal? Muss ich also nur den Sechskant besorgen und dann mit der Mutter gegenkontern?

Ich wäre für einen Hinweis sehr dankbar!

Schönes Wochende und Danke schon mal!

Gruß
Gerhard
 
Hallo und schon mal danke für die schnellen Reaktionen.
Leider hilft mir der Artikel nicht weiter oder ich versteh das Geschriebene nicht. Ich hab das Innenleben der Gabel ja nicht angerührt.
Außerdem sehen die Gabelenden in dem Artikel anders aus als meine. ich versuch gleich mal ein Bild zu machen und einzufügen.

Gruß
Gerhard
 
Hallo Gerhard
Wenn es eine Monolever nach 86 ist mit einem 17 mm Innensechskant das Federlager beim Anziehen der Mutter gegenhalten.
Scheiben unter den Muttern nicht vergessen, außer es sind Zusatzarmaturenhalter verbaut.

Und das Messing ist gelb verzinkter Stahl. ;)
 
Hallo Fritz,
dass sich das Gewinde ganz leicht drehen lässt ist kein Problem?

Hier mal ein Bild
IMG_1156.jpglinks das Gewinde meine ich. Rechts ist schon die Mutter leicht draufgedreht.

Gruß
Gerhard
 
Das Federlager ist gesteckt, lässt sich drehen und ist im Standrohr mit einem Sicherungsring nach oben hin gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten