Was sind das für Geräte? Was kann ich damit messen?

gespannpit

Stammgast
Seit
01. Mai 2009
Beiträge
7.493
Ort
Saarland
Hallo,
was sind das für Geräte auf den Fotos? Ich glaube mal, das eine scheint ein altes Multimeter zu sein. Für das hab ich eine Bedienungsanleitung. Spannung, Ohm-Messung usw. geht damit. Und das Andere?
Das gelbe? Was kann man damit nachmessen? Da hab ich eine Bedienungsanleitung, aber nur in englisch. Dieser Sprache bin ich leider nicht mächtig.
Gruß
Pit

DSCI0003.jpgDSCI0007.jpgDSCI0008.jpg



DSCI0001.jpgDSCI0002.jpgDSCI0004.jpgDSCI0005.jpgDSCI0006.jpg

### Bilder neu geordnet, Hans ###
 
Das gelbe ist ein Zangenamperemeter für Wechselströme. Dazu wird die Zange geöffnet und die zu messende Leitung umfasst. Dabei immer nur eine Ader nehmen. Zusätzlich kann das Instrument noch Spannungen mit den unteren Messstrippen erfassen.
 

Ersteres ein Spannungs- und Widerstandsmessgerät

DC V Gleichspannung Volt
AC V Wechselspannung Volt
Ohm Wiederstandsmessung, Diodenmessung, Durchgangsmessung




Stromzange und Widerstandsmessgerät (sieht nach Elektrikerhandwerkzeug aus)

Zange: NUR Wechselstrom, max 200 A bzw. 300 A , umschaltbar
Kabel: Widerstand bis max. 2 K-Ohm, Spannungen bis 200 V bzw. 750 V umschaltbar


Hans

Nachtrag: Einwand von Detlev ist richtig
Nachtrag 2: Die Schalterposition HOLD kann genutzt werden, um den gemessenen Wert auf dem Display "einzufrieren".
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Pit,

n'bisschen Nachhilfe:

DC steht für: direct current - Gleichspannungs/-strom-Netz

AC steht für: alternating current - Wechselspannungs/-strom-Netz


Ein frühes Werk der Schlagertruppe AC DC hieß ja nicht umsonst High Voltage: auf Deutsch: Hochspannung

Werner )(-:

Mensch Hans, gib' mir doch auch mal 'ne Chance. Immer bist Du schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was vielleicht nützlich ist: bei der Schalterstellung ganz links wird das Ding (hoffe ich zumindest) zum piepsenden Durchgangsprüfer
 
Das gelbe ist ein Zangenamperemeter für Wechselströme. Dazu wird die Zange geöffnet und die zu messende Leitung umfasst. Dabei immer nur eine Ader nehmen. Zusätzlich kann das Instrument noch Spannungen mit den unteren Messstrippen erfassen.

Hallo Detlev,
also für 12V definifiv nicht verwendbar?
Gruß
Pit
 
Ersteres ein Spannungs- und Widerstandsmessgerät

DC V Gleichspannung Volt
AC V Wechselspannung Volt
Ohm Wiederstandsmessung, Diodenmessung, Durchgangsmessung





Stromzange und Widerstandsmessgerät (sieht nach Elektrikerhandwerkzeug aus)

Zange: NUR Wechselstrom, max 200 A bzw. 300 A, umschaltbar
Kabel: Widerstand bis max. 2 K-Ohm, Spannungen bis 200 V bzw. 750 V umschaltbar


Hans

Nachtrag: Einwand von Detlev ist richtig
Nachtrag 2: Die Schalterposition HOLD kann genutzt werden, um den gemessenen Wert auf dem Display "einzufrieren".

Hallo,
also für die Steckdose daheim gedacht.
Gruß
Pit
 
Hallo,
also für die Steckdose daheim gedacht.
Gruß
Pit

Hi,
Die Stromzange kannst du theoretsich an der LiMa an den drei Drähten nutzen. On wie weit sie in dem kleinen Bereich genau genug ist, muss man mal Testen. Strommmessung ansonsten am Motorrad nicht möglich.
Ob die Spannungsanzeige auch bei Gleichspannung geht: einfach ausprobieren.

Das kleine Handteil kannst du sicherlich am Motorrad nutzen.

Hans
 
Ein frühes Werk der Schlagertruppe AC DC hieß ja nicht umsonst High Voltage: auf Deutsch: Hochspannung

Herzallerliebst :wink1:

(Foto existiert zwar in schätzungsweise 200'000 Variationen im Internet, ohne Copyright Verweis, musste ich aber wieder löschen)


Er kapiert es einfach nicht! Dann verlinke es doch korrekt und es ist legal! <Peter>

Ich bin Deiner Aufforderung nachgekommen und habe das Bild gelöscht. Deine Vermutungen, was ich kapiere und was nicht, kannst Du Dir gerne sparen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ein Foto vom Forumstreffen sein. :D


Du mußt das Foto wg. Copyright aber leider entfernen, besser noch direkt verlinkt dem Text hinzufügen.:oberl:
 
Dummschwätzen kann ich auch:

OK, du übernimmst für MM die Abmahngebühren und Anwaltskosten und dafür lasse ich das Bild stehen; abgemacht?

Soviel zum Faseln!

Hallo, warum so aufgeregt.

Halt mal den Ball flach.

Ich weis sehr wohl um die möglichen Konsequenzen.

Deshalb war's ja auch duch :D eindeutig als Scherz gekennzeichnet.

Werner )(-:
 
Hallo, warum so aufgeregt.

Halt mal den Ball flach.

Ich weis sehr wohl um die möglichen Konsequenzen.

Deshalb war's ja auch duch :D eindeutig als Scherz gekennzeichnet.

Werner )(-:

In Gewissen Dingen sind wir scherzbefreit; aus Erfahrung. Ausserdem Faseln wir nicht!

Nicht du gibst an, wann und wo Admins "den Ball flach zu halten" haben.

Und damit zurück zum Thema (sollte da noch Bedarf sein)!

Bitte wähle in Zukunft eine andere Tonart.
 
Hallo Detlev,
ansonsten für das Netzwerk zu Hause?
Dann kann ich damit eigentlich nicht viel anfangen.
Danke.
Gruß
Pit
 
Hi,
Die Stromzange kannst du theoretsich an der LiMa an den drei Drähten nutzen. On wie weit sie in dem kleinen Bereich genau genug ist, muss man mal Testen. Strommmessung ansonsten am Motorrad nicht möglich.
Ob die Spannungsanzeige auch bei Gleichspannung geht: einfach ausprobieren.

Das kleine Handteil kannst du sicherlich am Motorrad nutzen.

Hans

Hallo Hans,
das kleine Handteil hab ich schon ausprobiert.
Das klappt tadellos.
Gruß
Pit
 
Herzallerliebst :wink1:

(Foto existiert zwar in schätzungsweise 200'000 Variationen im Internet, ohne Copyright Verweis, musste ich aber wieder löschen)


Er kapiert es einfach nicht! Dann verlinke es doch korrekt und es ist legal! <Peter>

Ich bin Deiner Aufforderung nachgekommen und habe das Bild gelöscht. Deine Vermutungen, was ich kapiere und was nicht, kannst Du Dir gerne sparen. Danke

Hallo,
hä, was ist denn jetzt los hier?
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten