Gewindebolzen verlängern

Seit
09. Sep. 2016
Beiträge
110
Ort
Pfalz
Hallo Leute, möchte gerne einen seitlichen Kennzeichenhalter an dem
Gewindebolzen des Federbeins befestigen. Leider ist das Gewinde etwas zu kurz und die Mutter
geht dann nur zur hälfte drauf.
Deshalb würde ich gerne wissen ob das schon jemand verlängert hat?
Wie ist der Bolzen befestigt?
Kann man diesen einfach entfernen, dann würde ich mir einen längeren drehen lassen?
Danke schonmal für Antworten!
 

Anhänge

  • 20200322_185342.jpg
    20200322_185342.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 249
Moin,

der Bolzen ist auch "nur" eingeschraubt.
Es kann sein, dass du ihn zum Entfernen etwas warm machen musst.

Grüsse
Chris

ps.


diag_3c7.png
03
Gewindebolzen133111452062

[TD="class: price"]$23.39[/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, möchte gerne einen seitlichen Kennzeichenhalter an dem
Gewindebolzen des Federbeins befestigen. Leider ist das Gewinde etwas zu kurz und die Mutter
geht dann nur zur hälfte drauf.
Deshalb würde ich gerne wissen ob das schon jemand verlängert hat?
Wie ist der Bolzen befestigt?
Kann man diesen einfach entfernen, dann würde ich mir einen längeren drehen lassen?
Danke schonmal für Antworten!

Hallo Captain,

An das Auge gehört ab und zu Öl :oberl:.

Warum ich das weiß?

Viele Grüße Thomas
 
So sieht das Teil aus. Der Schaftdurchmesser muss auf jeden Fall sein. Entweder durchbohren oder Innengewinde in den Schaft.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1452062.JPG
    1452062.JPG
    72,2 KB · Aufrufe: 156
Moin,

der Bolzen ist auch "nur" eingeschraubt.
Es kann sein, dass du ihn zum Entfernen etwas warm machen musst.
...

[TD="class: price"][/TD]

Wenn, dann das Gehäuse warm machen, nicht den Bolzen.

So sieht das Teil aus. Der Schaftdurchmesser muss auf jeden Fall sein. Entweder durchbohren oder Innengewinde in den Schaft.
Gruß
Wed

Würde ich im Interesse der Stabilität bleiben lassen.
Besser komplett neuen Bolzen anfertigen.
 
Ich glaube mit der Mutter hätte das nicht so gut ausgesehen
und vielleicht würde das dann auch am Auspufftopf anstehen.
 
Hier ein Foto mit Bemaßung. Ich weiß zwar nicht, welches Gewindeende im Gehäuse steckt. Aber ich würde das Außengewinde absägen und in den 15er Schaft ein Innengewinde M10x25 schneiden. Dann eine M10-Schraube mit langem Gewinde einschrauben und den notwendigen Überstand ermitteln.
Anschließend die Schraube kürzen und mit dem abgesägten Ende voran im Restbolzen einkleben.
Der Schaft dient wahrscheinlich zur Abstützung im Gehäuse um dieses zu entlasten und für das Federbeinauge. Das neue längere Aussengewinde dient nur zur Fixierung des Federbeins.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1452062 bemaßt.jpg
    1452062 bemaßt.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 72
Sehr wahrscheinlich ist das längere Gewinde im HAG-Gehäuse. Eine derart ausgeprägte Fase jedenfalls ist mir neben dem unteren Federbeinauge noch nicht aufgefallen.

Gute Idee übrigens, Dein Workaround! Schrauben von der Stange haben immer grollte Gewinde.

Beste Grüße, Uwe
 
Das längere Gewinde steckt im HAG! Habe jetzt zwar einen neuen Bolzen in Auftrag gegeben aber eigentlich
hätte ich auch einfach den Bolzen umdrehen und das kurze Stück ins HAG drehen können.
 
Ich denke die Hauptlast wird vom Bolzen getragen da er press im HAG
sitzt, das Gewinde wird ihn hauptsächlich am Platz halten.
Aber egal, bekomme eh einen neuen....
 
Zurück
Oben Unten