R80R - Motor springt nicht mehr an

eschild

Aktiv
Seit
28. Mai 2012
Beiträge
338
Ort
Dresden
Hallo Forumisti,


über den letzten Winter habe ich den Motor meiner R80R Bj. 1992 überholt.

Neben neuen Dichtungen ist die einzige technische Änderung ein frisch ausdistanzierter Ventiltrieb mit neuen, gewichtsoptimierten Ventilen von einem Spezialisten aus den USA.

Jetzt springt sie leider nicht mehr an. Woran kann das liegen, habt Ihr einen Tipp für mich?


Schönen Mittwoch, Andreas

1FC3A7CA-51C3-440F-801E-59C905E944F3.jpeg
 
Das ist ganz einfach, Du musst mal ordentlich mit Pressluft durch die Erleichterungsbohrungen blasen. Das wird schon!
 
Hallo Forumisti,


über den letzten Winter habe ich den Motor meiner R80R Bj. 1992 überholt.

Neben neuen Dichtungen ist die einzige technische Änderung ein frisch ausdistanzierter Ventiltrieb mit neuen, gewichtsoptimierten Ventilen von einem Spezialisten aus den USA.

Jetzt springt sie leider nicht mehr an. Woran kann das liegen, habt Ihr einen Tipp für mich?


Schönen Mittwoch, Andreas

Anhang anzeigen 252367

Ich habe gerade mal in meinem Tuning-Handbuch nachgeschaut:
Die Bohrungen sind offenbar zu klein. Daran könnte es liegen.
Evtl. sind aber auch die Kolbenrückholfedern ausgeleiert.
 
Hallo Forumisti,


über den letzten Winter habe ich den Motor meiner R80R Bj. 1992 überholt.

Neben neuen Dichtungen ist die einzige technische Änderung ein frisch ausdistanzierter Ventiltrieb mit neuen, gewichtsoptimierten Ventilen von einem Spezialisten aus den USA.

Jetzt springt sie leider nicht mehr an. Woran kann das liegen, habt Ihr einen Tipp für mich?


Schönen Mittwoch, Andreas



Anhang anzeigen 252367

Er hat Dir die falschen Ventile eingebaut, diese sind für Zweitaktmotoren.
Löcher mit Knetmasse oder Tesaband verschließen, dann läuft sie wieder wie ein Uhrwerk.

Hoffe, ich konnte helfen,
Carsten
 
Moin Andreas,

klingt nach nem Standard-Einbaufehler.

Du musst die Ventile in die 1.Kerbe von oben einhängen - nicht von unten.
Sonst schließen die nicht richtig.

Alles noch mal raus. Wird schon ))):
 
Nachdem ich genügend im Kalender geblättert habe :do:, bin ich endlich auf die Lösung Deines Problems gestossen.
Es handelt sich bei Deinen Ventilen um einen Umbausatz für 4Vs, damit die sich ab heute im RICHTIGEN Forum anmelden können.
Allerdings benötigt man dafür 2 Sätze.

Naja, shit happens! :nixw:
Ich würde an Deiner Stelle versuchen, die Teile im GS-Forum loszuwerden. :oberl:
Viel Erfolg.

Gruß
Guido

PS:
Habe soeben auf der Homepage des Herstellers gelesen, dass man die Teile alternativ in eine Moto Guzzi einbauen kann.
Kleiner Auszug aus der Anleitung des Herstellers:
"Hiermit sind sie in der Lage hauchdünne Spaghetti zu erzeugen und diese vorgegart, direkt in eine Auspufftüte abzufüllen".
Salute :kue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Ventile sind falsch, die sind für das Kung Long Relais unter der Valeo. Hatte ich auch schon mal: Getriebe raus, Kupplung raus, Ölpumpe und dann nach oben einhängen. Die müssen auf OT mit dem Stift des Grauens fluchten.

Tschüss aus Hamburg, Christian
 
auf sämtlichen Löchern fehlen die hochtemperaturbeständigen Rückschlagventilplättchen :oberl:

...… und dann auch das noch …..heute ist in Cuxhaven extreeeeeeemes Niedrigwasser. Man kann trockenen Fußes nach Helgoland wandern. Ein sehr seltenes Phänomen, das immer nur - wenn überhaupt - am 01.April auftritt

BMW bringt demnächst den neuen 3-Zylinder flüssigwasserstoffgekühlten Boxer raus :&&&:

Na das kann ja noch lustig werden heute mmmm

Der Weltlügnertag

Am 1.vom April
steht stets die Wahrheit still
man hört so manchen Plunder
Arglose glauben an Wunder
ist der 1. dann verflogen
wird nicht mehr gelogen
nach Häme und viel Spott
zurück zum Wahrheitstrott
man hüte sich in einem Jahr
dann sind die Lügen wieder wahr

So, nun denke ich mir was für meine Kleinnase aus......z.B. das ich heute koche :---)
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Bau mal den Rotor der LiMa aus - der ist eigentlich immer Schuld. Alle anderen Erklärungen sind, meiner Meinung nach, an den Haaren herbeigezogen ...

Hans
 
…. dieser herzerweichend frohe, glückliche Blick...ich konnte nicht anders ...ich hab'sgetan, ich habe zwar nicht gekocht ,aber Essen warm gemacht und Brötchen aufgebacken.
Lügen will gelernt sein :kue:

… setzt man in die Löcher kleine Kegelhütchen ein:

-Spitzen nach unten : bessere Verwirbelung, höhere Verdichtung, mehr Leistung

- Spitzen nach oben : weicherer Motorlauf, besseres Drehmoment

:yeah:
 
… und was immer gerne übersehen wird: bitte die Spannungsabfälle restlos in den Sondermüll geben. Dann läuft die Kuh sicher wieder...

Wirkt wahre Wunder :D

Grüße

Gerd aus PAF
 
… und was immer gerne übersehen wird: bitte die Spannungsabfälle restlos in den Sondermüll geben. Dann läuft die Kuh sicher wieder...

Wirkt wahre Wunder :D

Grüße

Gerd aus PAF

Aber ganz wichtig: In die graue Tonne, nicht in den Biomüll und nicht in den gelben Sack. Auch nicht in die Ecke werfen - kann schreckliche Stahlungen erzeugen.

Hans
 
in Cuxhaven müssen wir die Spannungsabfälle immer zum Recylinghof für elektrische Geräte bringen :&&&:
 
ja, und ökomenisch is das auch noch, weil die Spannungsabfälle recycled und dann wieder ins städtische 24V Gleichstromnetz eingespeist werden :sabbel:
 
Wir wurden hier angehalten, die überschüssigen Spannungsabfälle den Fernsehkrimiautoren zu spenden.
Eine gute Sache, wie ich finde! )(-:

Gruß
Guido

Edit(h) hat gemeint, dass ich das genauer definieren sollte. Wo sie recht, hat sie...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit zu viel Spannungsabfall können das nie spannende Krimis werden :&&&:

Und weil die Krimis so langweilig sind gucke ich nur noch Traumschiff und Rosamunde Pilcher ;;-)
 
mit zu viel Spannungsabfall können das nie spannende Krimis werden :&&&:

Und weil die Krimis so langweilig sind gucke ich nur noch Traumschiff und Rosamunde Pilcher ;;-)

Ich weiß, was Du meinst.
Mein Glotzkasten ist im Januar 2012 an so einem Spannungsabfall verstorben.
Seit ich ihn beim Recyclinghof abgegeben habe, wird er in Afrika als Syncro-Tester für Vergaserinnenraumbeleuchtung verwendet.

So hat halt alles im Leben seinen natürlichen Kreislauf. :oberl:
 
da kannste ma sehn, selbst die Fernseher streiken bei diesen ewigen Sch.. Krimis und Rateshows....die reinste Volksverdummung (das meine ich jetzt mal ernst !!! )
Hättste damals ma Traumschiff oder Rosamunde Pilcher mit diesen herrlichen englischen in ewigem Sonnenschein erstrahlenden Landschaften eingeschaltet, dann würde Deine Glotze jetzt nicht als Entwicklungshelfer in Afrika schuften müssen :sabbel:
 
Zurück
Oben Unten