R75/6 keine Volllast und keine Höchstgeschwindigkeit - RATLOS!

Marvin2911

Aktiv
Seit
18. Apr. 2019
Beiträge
1.444
Ort
Essen
Guten Morgen zusammen,

da sowohl ich, als auch Freunde und Hobbykollegen und auch Freunde vom Fach so langsam mit unserem Latein am Ende sind, würde ich gerne die Schwarmintelligenz nutzen.

Problem:
Maschine erreicht nicht im Ansatz Ihre Endgeschwindigkeit. 120 km/h Mit viel Anlauf und Rückenwind sind derzeit drin. Bergauf eher maximal 100 ..
Man fährt und bei hoher Drehzahl zieht die Maschine nicht mehr .. auch beim weiterdrehen ins letzte Drittel das Gasgriffs tut sich nix mehr .. im Gegenteil .. es wird sogar etwas langsamer.
Der Fehler lässt sich auch im Stand reproduzieren.. wenn man richtig am Hahn reisst, stottert Sie bei Höchstdrehzahl und man merkt, dass Sie nicht so recht will ..
Sämtliche anderen Fahrleistungen sind perfekt .. Probleme nur bei Volllast !

Zu Maschine:
BMW R75/6 , Baujahr 74

Bereits in Zusammenhang mit dem Problem durchgeführt :

-neuer Unterbrecherkontakt
-Neuer Kondensator
-Zündung perfekt eingestellt / abgeblitzt etc
-Neue Vergasermembran ( war leider auch nicht defekt )
-Düsenstock rausgedreht und gereinigt, war aber leider bereits perfekt sauber ..
-Vergaser Synchronisiert
-Neue Gaszüge
-Ventilspiel eingestellt
-DB Killer mal aus den Hattechs genommen und so gefahren ( Null Änderung, ausser für meine Ohren :-D )


Alle Verschleissteile sind natürlich Fabrikneu .. Luftfilter, Ansaughörnchen, Gummistutzen, Zündkerzen ( BOSCH WR56 Super4 ) , Zündkabel, Kerzenstecker, Alle Flüssigkeiten.


Das ganze bringt mich ein wneig zur Verzweiflung , zumal Sie bis auf das beschriebene Problem absout perfekt läuft .. auch meine Freunde, zum Teil KFZ Meister, sind Ratlos und schliessen einen mechanischen Defekt, genau wie ich, kategorisch aus..


Der nächste Schritt wäre, die Vergaser Ultraschall zu reinigen und zu überholen ..wobei sämtliche Teile bei meiner Kurzprüfung top waren .. aber ich kann natürlich nicht jeden Kanal mit dem blossen Auge durchschauen ..


Habt Ihr Ideen ? Ich habe seit Tagen das gesamte Forum durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden .. es waren immer die Membranen etc .. diese sind jedoch bereits letzte Woche neu gekommen ..


Vielen Dank im Voraus !!

Etwas verzweifelte Grüße ..

Marvin

PS. Bin die Maschine vorher nie gefahren, kann daher nicht sagen ob das Problem bereits bestand .. der renter der sie vor mir hatte, fuhr damit nur innerhalb der Stadt zum Pommes essen .. er wird es also auch nicht gewusst haben ..
 
2 Möglichkeiten:


1. Spritmangel

2. der neue Unterbrecher taugt nix (gern genommen)


Danke für die Rückmeldung!

Unterbrecher können wir leider rausnehmen .. Problem war da und aufgrund dessen den unterbrecher getauscht .. hat aber nix geändert.. leider.


Spritmangel:

durchfluss der Hähne habe ich gestern gecheckt .. Sturzbach.. dann mal die Schwimmerkammern ab und laufen lassen .. ebenfalls Sturzbach .. Dann mal den Stutzen abgenommen und in den vergaser gefilmt .. Schieber fliegt bei Gasgeben sauber nach oben ..

deswegen bin ich ja so ratlos ..
 
Notfalls werden die Vergaser die Tage komplett zerlegt und Ultraschallgereinigt und dann weiter schauen .. aber dann verstehe ic nicht, wieso sie seidenweich und perfekt laufen und nur bei Vollgas zicken?
 
Bau mal die Originalauspuffanlage an. Die Hattechs können nach meiner Erfahrung der Leistungsfresser sein.
 
...-Düsenstock rausgedreht und gereinigt, war aber leider bereits perfekt sauber ...

Vorzerstäuber (10) eingebaut und dabei auch auf die richtige Orientierung geachtet? Wenn Dir das Teil unbekannt vorkommt, schau nach ob es vielleicht noch im Gehäuse steckt. Manchmal werden die Dinger mit Gewalt falsch herum eingepresst. Dann fallen sie nie wieder von allein raus, funktionieren dafür aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau mal die Originalauspuffanlage an. Die Hattechs können nach meiner Erfahrung der Leistungsfresser sein.


Die gibt es nicht mehr .. war kaputt ..

mein guter Freund fährt exakt das selbe Motorrad und exakt den selben Auspuff .. sind Samstag gemeinsam gefahren .. er kann ausdrehen ..

Auspuff fällt somit leider raus ..
 
Vorzerstäuber (9) eingebaut und dabei auch auf die richtige Orientierung geachtet? Wenn Dir das Teil unbekannt vorkommt, schau nach ob es vielleicht noch im Gehäuse steckt. Manchmal werden die Dinger mit Gewalt falsch herum eingepresst. Dann fallen sie nie wieder von allein raus, funktionieren dafür aber auch nicht.


Der kam nicht mit rausgefallen !! Könnte das der Verbrecher sein?
 
Investiere doch die Vergaser zum RedBaron zu geben. Dann hast Du Ruhe und die Gewissheit das hier alles i.O. ist. Das geht zuverlässig und zügig.

Zum Thema:
Das klingt ganz nach dem was ich im Frühling 2019 gesucht und dann auch gefunden habe. Letztendlich war es doch die Zündung, am Unterbrecher unten.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...lem-gel%F6st-Vergaser-und-Z%FCndeinstellung-7

@ Luggi:
Die Hattech Gunballs mögen Leistungsfresser sein, meine Q (ehemalige RS) läuft aber eigentlich ganz gut damit -> Wenn ich nicht so ängstlich wäre,... > 150km/h und dann habe ich aufgehört, die ist dermassen losmarschiert :schock:. Die dreht locker in den roten Bereich. Das Thema mit den Leistungseinbußen hatte ich mal mit "Hatt" Sommer am Telefon besprochen. Laut seiner Information steigt der Drehmoment unten rum, ...
:nixw:
Ein Prüfstand wäre hier hilfreich, und eine professionelle Abstimmung des Gesamtsystems ist aussagefähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das auch im Stand, also quasi leistungslos, auch passiert, würde ich den Fehler in der Zündung suchen. Wenn die F-Markierung erreicht wird, liegt es nicht am Zündzeitpunkt, aber was ist mit den Zündspulen, -kabeln, -steckern?
 
Wenn das auch im Stand, also quasi leistungslos, auch passiert, würde ich den Fehler in der Zündung suchen. Wenn die F-Markierung erreicht wird, liegt es nicht am Zündzeitpunkt, aber was ist mit den Zündspulen, -kabeln, -steckern?

Spulen sind die orschinolen beiden 6V Spulen.
Ich war immer der Auffassung, eine Spule funktioniert oder funktioniert nicht, daher hatte ich die beiden Kollegen noch nicht weitergehend geprüft.

Kabel gehe ich gern nochmal durch und prüfe alles auf festen Sitz.

Samstag hatten wir schon den Tank ab und haben alle Kabel einmal
ab und wieder draufgesteckt.
 
Reinschauen! Falls der Zerstäuber richtig fest sitzt, bitte auch prüfen ob das Vergasergehäuse beschädigt ist, z.B. von der Bohrung ausgehend gerissen oder etwas herausgebrochen.

wird gemacht!! Da er nicht mit rausgefallen ist, werde ich ihn vermutlich von oben mit einem Zahnstocher ermutigen müssen?
 
Ich hatte an meiner /7 mal genau das gleiche Problem.
Eine der Einzelzündspulen war defekt. Im Stand und bis 4000 problemlos, danach rapider Leistungsabfall.
Bis ich darauf gekommen bin, hatte ich auch fast alles gewechselt, gesäubert und kontrolliert. :D:D:D

Gruß

Kai
 
Ich hatte an meiner /7 mal genau das gleiche Problem.
Eine der Einzelzündspulen war defekt. Im Stand und bis 4000 problemlos, danach rapider Leistungsabfall.
Bis ich darauf gekommen bin, hatte ich auch fast alles gewechselt, gesäubert und kontrolliert. :D:D:D

Gruß



Kai


echt? Und auf beiden Seiten hattest du einen Funken ? Also unter den besagten 4000 war alles normal?

genial.. an Spulen komme ich spontan eben dran!
 
Ja genau so!
Ich war in meiner Verzweiflung sogar in einer BMW Werkstatt, der Meister war auch erst mal ratlos, dann haben wir die Q mit Stroblampe angeschlossen hochgedreht bis 6000 und dabei festgestellt, dass der "Funke " obenraus immer schwächer wird und ab und zu aussetzt.
Probier es mal aus, wäre auf jeden Fall einen Test wert.

Gruß

Kai
 
Ja genau so!
Ich war in meiner Verzweiflung sogar in einer BMW Werkstatt, der Meister war auch erst mal ratlos, dann haben wir die Q mit Stroblampe angeschlossen hochgedreht bis 6000 und dabei festgestellt, dass der "Funke " obenraus immer schwächer wird und ab und zu aussetzt.
Probier es mal aus, wäre auf jeden Fall einen Test wert.

Gruß

Kai


definitiv!! Ein Kumpel bringt mir heute Abend seine Spulen.. Spätestens morgen also Probefahrt .. das wäre der Hammer ..
 
Hallo Marvin,

ich konnte über die sonstige Vitalität des Motors nichts finden, sind denn die Kompressionswerte im "Grünen Bereich"?

VG
Ralf
 
Hallo Marvin,

ich konnte über die sonstige Vitalität des Motors nichts finden, sind denn die Kompressionswerte im "Grünen Bereich"?

VG
Ralf


Putzmunter.. hat auch nix auf der Uhr .. Kompression messe ich ansonsten Donnerstag mal, wenn bei den beiden anderen Punkten nix bei rumkommt .. dann steht man wieder bei Null..

Aber Zündung und Spritmangel sind ja die beiden Indizien Nummer 1
 
So.. vergaser hatte ich gerade eben auseinander .. beide top.. alle Düsen blitzeblank, keinerlei Abnutzung irgendwo, alles leichtgängig ..

Heute Abend kommt die geliehene Spule ..
 
Zurück
Oben Unten