LKL absichern mit wieviel Ampere?

Uvular

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
194
Ort
MUC
Liebe Alle,

baue gerade meine Monolever komplett neu auf. Kabelbaum wird ein eigener, es soll jedoch mit einer LKL (LED + Widerstand) gearbeitet werden.

Wie soll ich den 15er Strom absichern zur LKL 7,5A?

Finde leider nix in der DB zum Thema Dimension Sicherung.

Danke Euch
 
Normalerweise ist die Ladekontrolle überhaupt nicht extra abgesichert. Wenn Du das unbedingt machen willst kannst Du den durch die Lampe fließenden Strom errechnen und dann die Sicherung doppelt so groß machen
 
Hab da mal ne Frage zu :
Wenn die Lima sich dreht , fliesst da ja null Strom , oder ? Sonst würde die Lampe leuchten .
Wenn die Lima nicht dreht fließt maximal der Strom den die 3 Watt Lampe als Widerstand zulässt .
Bei ner Diode und nem Widerstand - was kann passieren ? Gibt's da die Möglichkeit daß mehr Strom fliesst ?

Ralf
 
Das ist klar , daß der Strom steigt . Man baut aber doch vermutlich nen Widerstand ein der inclusive Diode einer 3 Watt Lampe entspricht . Wenn diese 3 Watt Lampe versagt unterbricht der Stromfluss . Kann ein Widerstand so versagen daß der Widerstand geringer wird ?? Oder unterbricht er dann auch einfach ??
Wenn die Kabel abzusichern sind - dann reicht ja eine Hauptsicherung

Ralf
 
Ein Widerstand kann, wenn er zu schwach dimensioniert ist, durchbrennen und damit hochohmig werden, niederohmiger eher nicht. Kleine Änderungen können durch den Temperaturkoeffizienten bei Erwärmung im Betrieb kommen, aber das ist marginal.
 
Mit anderen Worten : die Gefahr , daß ein viel zu hoher Strom Richtung Lima fliesst ( Zündung an , Motor aus ) ist eher zu vernachlässigen ? Macht also keinen Sinn da irgendetwas abzusichern ?

Ralf
 
Selbst wenn Du die Ladekontrolle kurzschließen würdest, würden niemals mehr als 4 Ampere durch den Rotor fließen, und das kann der locker verknusen.
 
Zurück
Oben Unten