Vergaser tropft R100R

ThomasT

Teilnehmer
Seit
25. März 2020
Beiträge
19
Hallo zusammen,
ich bin dabei meine R100R Bj. 1994 für die Saison flott zu machen. Ich hab über den Winter einen neuen Tank samt neuen Benzinhähnen, Benzinfilter und Schläuche verbaut.
Beim Öffenen der Benzinhähne ist vor allem der rechte Vergaser übergelaufen. Daher habe ich am rechten den Schwimmer getauscht. Das Problem war kurz weg, jetzt aber wieder da. Rechts tropfts.

Kann es sein, dass ein defekter Schwimmer am linken Vergaser das Überlaufen bzw. Tropfen am T-Stück des Benzinschlauchs am rechten verursacht?

Habt ihr sonst noch eine Ursache dafür?

Würde mich über eure Hilfe freuen.
Grüße
Thomas
 
Hallo,

oder die Schwimmernadel ist an ihrem Sitz bereits ausgeklappert.
Der Kegelsitz muß sauber und glatt/riefenfrei sein > Fingernagelprobe+optische Begutachtung.
Hatte ich mal an meinem Gespann > es tropfte langsam aber stetig > Maschine war da aber auch sonst stark verschlissen. Schwimmernadeltausch brachte es damals bei mir.

Siehe hier das Teil Nr. 6schwimmernadel.jpg

LG
Sascha
 
Vielen Dank,
dann tausche ich zusätzlich noch die Schwimmernadel und schau ob es danach weg ist.
Würdet ihr das prophylaktisch direkt rechts und links machen?
Hab noch einen neuen Schwimmer rumliegen. Dann bau ich gleich rechts und links eine neue Nadel ein und links noch zusätzlich den neuen Schwimmer, oder? Dann sind hoffentlich alle Eventualitäten erschlagen:gfreu:
 
Ja. Wenn der eine fertig ist, dann ist meistens der andere nicht viel besser. So hat man nur einmal die Hände dreckig und nach Benzin riechend und man hat Ruhe.
 
Alles klar danke euch. So mach ichs. Ich halt euch auf dem laufenden. Laufleistung ungewiss :D vorbesitzer hat einen GS Tacho verbaut.
 
Hallo zusammen,
möchte mich noch bei allen bedanken.
Bisher alles trocken :hurra:
 
Hallo Thomas,

ich habe das selbe Thema rechts bei meiner R100R. Wie hast du es letztlich gelöst? Nur Schwimmernadel getauscht?

Servus
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich habe rechts und links Schwimmer und Schwimmernadel getauscht.
War auch für mich als Amateur kein großes Ding.

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,

bei mir war es wohl Dreck, der die Schwimmernadel an der Arbeit gehindert hat. Ein ganz kleiner schwarzer Brösel am Boden der Schwimmerkammer. Ich hatte die Benzinschläuche gewechselt.

Servus
Jürgen
 
Hallo zusammen,
kurzes Update.
Getauscht wurde Nadelventil, Schwimmer und Schwimmerkammerdichtung, alles beidseitig.
Hat eine Zeit lang gehalten, jetzt tropft es wieder.
Leider weiß ich jetzt nicht weiter. Kann es was mit den neuen dickeren Benzinschläuchen zu tun haben? (Die aber eigentlich ja nichts mit der Durchflussmenge zu tun haben?()

Grüße
Thomas

20200428_160230.jpg
 
Hallo zusammen,
kurzes Update.
Getauscht wurde Nadelventil, Schwimmer und Schwimmerkammerdichtung, alles beidseitig.
Hat eine Zeit lang gehalten, jetzt tropft es wieder.
Leider weiß ich jetzt nicht weiter. Kann es was mit den neuen dickeren Benzinschläuchen zu tun haben? (Die aber eigentlich ja nichts mit der Durchflussmenge zu tun haben?()

Grüße
Thomas

Anhang anzeigen 254690

Servus Thomas,

Deinem Bild nach ist die Benzinleitung undicht.

Gruß: Joachim
 
Also so wie es im ersten Moment anschaut bekommt der 8mm Benzinschlauch trotz Schelle das Ding nicht dicht.
Hab mal einen 6mm Benzinschlauch hinterm Filter verbaut - dicht :bitte:

Die einfachen Dinge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
Der rechte Vergaser an meiner R100R war auch undicht. Ich habe ihn ewig oft zerlegt und den Fehler gesucht. Am Ende habe ich die Ansauggummis gewechselt. Die gibt es mit untetschiedlichen Wandstärken. Die dickeren haben bei mir für Abhilfe gesorgt. Mit den dünneren kam es bei bestimmten Drehzahlen und Belastungszuständen zu Vibrationen bzw. Schwingungen des Vergasers, die ein sauberes Arbeiten des Schwimmerventils verhinderte.
LG
Zoltán
 
Zurück
Oben Unten