Hallo zusammen,
Habe ich doch eine Ölundichtigkeit links.....
Immer wenn ich auf der Autobahn fahre hatte ich den linken Stifel Ölig....
Hab dann den Twead mit den Stößelrohrgummis gelesen und dachte heute "Machste mal schnell die Gummis im Kopf neu..."
Bau alles wie beschrieben auseinander und stelle fest das im kopf garkeine Gummis sind, sondern die Stößelstangen aus VA Eingepresst sind.
Also dann doch Kopf und Zilinder Abgezogen auf die Werkbank und Getrennt.
Eins vorab trotz mehr als 60000km sieht der Kopf und der Siebensteinzilinder TOP aus. sogar die Hohnspuren sieht man noch.
Habe mir die Orginal Zilinderkopfdichtung angeschaut aber auch da nix gefunden, wo ich sagen würde das ist die Stelle die undicht ist.
!. Frage Was Könnte es noch sein?
2. Frage Ich habe gehört das es Aluminium Zilinderkopfdichtungen hier im Forum gab. Wo waren die her, oder wo bekomme ich die?
Grüße Küppi
PS. Ich habe einen Siebenstein Powerkit mit einem Bohrungsdurchmesser von 94mm montiert und Eingetragen
Habe ich doch eine Ölundichtigkeit links.....
Immer wenn ich auf der Autobahn fahre hatte ich den linken Stifel Ölig....
Hab dann den Twead mit den Stößelrohrgummis gelesen und dachte heute "Machste mal schnell die Gummis im Kopf neu..."
Bau alles wie beschrieben auseinander und stelle fest das im kopf garkeine Gummis sind, sondern die Stößelstangen aus VA Eingepresst sind.
Also dann doch Kopf und Zilinder Abgezogen auf die Werkbank und Getrennt.
Eins vorab trotz mehr als 60000km sieht der Kopf und der Siebensteinzilinder TOP aus. sogar die Hohnspuren sieht man noch.
Habe mir die Orginal Zilinderkopfdichtung angeschaut aber auch da nix gefunden, wo ich sagen würde das ist die Stelle die undicht ist.
!. Frage Was Könnte es noch sein?
2. Frage Ich habe gehört das es Aluminium Zilinderkopfdichtungen hier im Forum gab. Wo waren die her, oder wo bekomme ich die?
Grüße Küppi
PS. Ich habe einen Siebenstein Powerkit mit einem Bohrungsdurchmesser von 94mm montiert und Eingetragen