Längenverstellbarer Schalthebel für GS und Wunderlich Gimmicks

  • Ersteller Ersteller UbuRoy
  • Erstellt am Erstellt am
U

UbuRoy

Gaststatus
Bei wunderlich gibts ja diesen sehr schönen aber auch nicht gerade günstigen Schalthebel für R100R Modelle.

Leider paßt der in der Gesamtheit nicht an GS Modelle wegen der anderen Fußrasten, aber:

Wenn man nur den verstellbaren Schlitten mit der Schaltrolle nimmt und ihn im Langloch ein wenig auffeilt für M4 Schrauben, läßt sich dieser Schlitten verzüglich mit zwei U-Scheiben an den Original Schalthebel schrauben und zwar auch Längenverstellbar. die M4 Muttern passen wunderbar in die Nut beim Langloch.
Zwar keine billige Lösung, aber klappt. Die Schaltrolle ist sogar abklappbar, daher ein wenig frickelig einzustellen das man hoch- und runterschalten kann, aber es ist echt eine Verbesserung.
20200530_092304.jpg

In dem Zuge gleich noch Tankpads und Fußbremshebel Auflagen verbreiterung und kleine Hilfe bei der Blinkerrückstellung montiert. Hat sich gelohnt, seitdem keine Probleme mehr mit Endurostiefeln zu scalten und zu Bremsen. Und das mit dem Blinker ist jetzt auch angenehmer. Die auswaschaberen Benzinfilter aus Alu kann man sich auch gut gönnen...
Hat alles zusammen keine 2 Stunden gedauert einzubauen.

20200530_092428.jpg20200530_092337.jpg20200530_092313.jpg20200530_092321.jpg
 
Bei wunderlich gibts ja diesen sehr schönen aber auch nicht gerade günstigen Schalthebel für R100R Modelle.

Leider paßt der in der Gesamtheit nicht an GS Modelle wegen der anderen Fußrasten, aber:

Also bei mir hat er an die GS gepasst, zumindest in Kombination mit den Q-Tech Rasten, die auch eine echte Bereicherung sind:

DSC_1415.jpg

Leider haben die wunderlichen Konstrukteure wohl die Anleitung für die Verwendung von Iglidur-Buchsen nicht gelesen, die ist nur lose eingesteckt, statt gepresst, weswegen der schicke Hebel ziemlich wackelig auf der Welle sitzt.:schimpf:
Schaltgestänge hatte auch 2 Rechtsgewinde mmmm
 
Ich hab den in Verbindung mit den tiefen Toaratech Works Rasten an beiden GS, funktioniert gut, und bei Bine mit Stiefelgröße 38 lässt sich nach Verstellung des Schalthebels jetzt auch besser schalten.

Micha
 
Also bei mir hat er an die GS gepasst, zumindest in Kombination mit den Q-Tech Rasten, die auch eine echte Bereicherung sind:

Anhang anzeigen 257211

Hmpf. Ich hatte da ziemlich lange rumgefrickelt und irgendwie klappte es so gar nicht. Aber fein das es anscheinend doch hinhaut. Dann versuch ichs nochmal. Obwohl die jetzige Lösung schon gut funktioniert, sieht Deine hier natürlich besesr aus :-) Aber die Teile hab ich ja noch...
 
Du hast mich überzeugt ;-) Und ja, zwei Rechtsgewinde an einer Stellschraube sind in der Tat hirnrissig :-)
20200530_150522.jpg
Verflixt, wieso werden meine Fotos hier immer um 90° gedreht. Sie sind korrekt ausgerichtet...
 
Der Schalthebel sieht zwar wertig aus, hat aber leider doch einige Konstruktions- und Fertigungsmängel.
Ich frage mich ernsthaft worin die Schwierigkeit besteht, bei einem Teil welches komplett CNC-gefertigt ist, auf Maßhaltigkeit zu achten.
Z.B. ist die Bohrung für das Kunststofflager zu groß und die Muttern für die Längenverstellung drücken das Langloch einfach kaput. Mit jedem festziehen ein bischen mehr.
Mal abgesenen davon, daß die Gelenkstange, wie bereits erwähnt, 2x Rechtsgewinde hat.
 
Hi

Das mit den 2 Rechtsgewinden hat seinen Sinn, es ist einfach viel sicherer.
Da wurd auch schon mal ausführlich drüber diskutiert.
Ich würde das nicht anders haben wollen.

mfg GS_man
 
Vor allem wenn man dann noch Kontermuttern drauf dreht. Was soll da passieren?

Hält bei der Solo-Advent schon 150.000km


Stephan
 
So kann man mit nem 10er Maul und 6er Inbus den schicken, teuren, gefrästen Schalthebel klauen, selbst wenn man als Dieb nicht weiß wie man die Kugelgelenke aufbekommt :entsetzten:
 
So kann man mit nem 10er Maul und 6er Inbus den schicken, teuren, gefrästen Schalthebel klauen, selbst wenn man als Dieb nicht weiß wie man die Kugelgelenke aufbekommt :entsetzten:

Hi

das halt ich für weit hergeholt
Sorry aber wenn jemand sowas wie die schicken Aluteile erkennt dann weiss er auch wie ein Kugelgelenk aufgeht...
Wer das nicht weiss der hat auch keine Verwendung für einen anderen Schalthebel.

mfg GS_man
 
Hallo GS_man,

das war ein Scherz, der dich anregen sollte darüber nachzudenken in wiefern ein Schalthebel, bzw dessen ergonomische Einstellung so sicherheitsrelevant ist, dass die Version mit re/li-Gewinde inkl. Kontermuttern untauglich sein soll )(-:
 
Hi


Aufregen niemals, dazu bin ich schon zu lange im Internet unterwegs.
Aber irritieren klappt immer noch hervorragend (Du auch mein Sohnm Brutus).


mfg GS_man
 
Zurück
Oben Unten