Endantrieb / Anschluss Fußbremse

stahlte1964

Aktiv
Seit
24. Nov. 2013
Beiträge
144
Ort
Bad Abbach
Hallo Zusammen,

was ist kaputt, wenn am Endantrieb (an dem Anschluss für die Fußbremse) Öl austritt (siehe Bild 2)? Eine Schaumstoffdichtung die kaputt ist kann doch hier nicht die Ursache sein (siehe Bild 1).
Könnte mir da jemand einen Tip geben? Vorab schon mal Danke.
Gruß
Helmut
 

Anhänge

  • 2B377DE4-C0E5-47D3-A236-86A90F4A79CD.jpeg
    2B377DE4-C0E5-47D3-A236-86A90F4A79CD.jpeg
    83,9 KB · Aufrufe: 172
  • 74D8E107-3E3A-4070-A3B7-8B9C6FB06B42.jpeg
    74D8E107-3E3A-4070-A3B7-8B9C6FB06B42.jpeg
    87,4 KB · Aufrufe: 162
Servus Helmut,

Bei dem Schaumstoff handelt es sich um das Hightechmaterial Filz... :oberl:

Hat dein HAG eine Welle mit O Ringen die direkt zum Gehäuse abdichten, oder ein Rohr, in dem die Welle läuft?

Bertl
 
Ok, muss ich nach den O-Ringen sehen. Gibts da irgendwo eine Anleitung? Hab jetzt auf die schnelle das Forum nicht durchsucht...
Danke
 
O-Ringe, ganz einfach O-Ringe


Auf dem Bremsschlüssel sind O-Ringe die Abdichten sollen, die Filzdichtung soll nur Schmutz am eindringen hindern.

Hallo Patrick,
Entschuldige bitte wenn ich einhake, wie viele und in welche Nuten auf dem Schlüssel? Kennst Du die Maße der O Ringe? oder ist das BMW speziell?

Heute ist ein guter Tag zum lernen

Grüße Waldemar
 
Hat dein HAG eine Welle mit O Ringen die direkt zum Gehäuse abdichten, oder ein Rohr, in dem die Welle läuft?
Bertl

Helmut,

vorstehende Frage hast Du noch nicht beantwortet.

Falls bei Dir ein durchgehendes Röhrchen drin ist, bringt das Wechseln der O-Ringe ziemlich sicher nix. Dann muss das Röhrchen raus und neu eingepresst werden.

Gruß

Walter
 
Hallo Waldemar,

das kommt auf das Motorrad an.

Monolever hat andere Maße wie z.B. Paralever.

Am besten dazu im Etk. nachsehen.



PS. Wenn so ein Antrieb auseinander ist, bietet sich natürlich der Einbau eines solchen Rohres an.


Hallo Patrick,
Entschuldige bitte wenn ich einhake, wie viele und in welche Nuten auf dem Schlüssel? Kennst Du die Maße der O Ringe? oder ist das BMW speziell?

Heute ist ein guter Tag zum lernen

Grüße Waldemar
 
Servus!
Nun hab ich zerlegt, den Schlüssel rausgezogen. Ein Rohr kann ich nicht erkennen. Auf den Schlüssel sind 4 x O Ring.

Kann ich die durch herkömmliche, ölfeste ersetzen oder hat da BMW etwas spezielles?

Was macht eigentlich die Filzdichtung?

Beim Einbau in gleicher Reihenfolge und dann etwas Öl für den Endantrieb nachgefüllt, oder?

Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Helmut
 
".....Kann ich die durch herkömmliche, ölfeste ersetzen oder hat da BMW etwas spezielles?"

Das sind handelsübliche 10x2 O-Ringe

"Was macht eigentlich die Filzdichtung?"

Lesekompetenz! Steht schon in Beitrag 3.

"Beim Einbau in gleicher Reihenfolge und dann etwas Öl für den Endantrieb nachgefüllt, oder?"

Ein-/Zusammenbau erfolgt eigentlich immer in "umgekehrter" Reihenfolge; wie auch sonst?

Und das Überprüfen des HAG-Ölstandes steht auch in Deinem Fahrerhandbuch.
 
Zurück
Oben Unten