Ausgegangen, springt nicht mehr an

Wolfe B

Aktiv
Seit
11. Apr. 2007
Beiträge
273
Hallo zusammen,

ich benöige HIlfe für eine gezielte Fehlersuche.

Motorrad:
- R100 GS BJ 88 1. Hand
Umbauten:
- 1043ccm Motor mit Q-Tech Doppelzündung seit ca. 15 Jahren
- Siebenrock Acwell Tacho (neu)
- Highsider LED Scheinwerfer (neu)
- gekröpfter Alu Lenker (neu)
Erneuert:
- Neue Zündkerzen
- Neues Zündgeschirr
- Benzinschläuche
- Sieb und Dichtungen Benzinhahn li/re

Diesen Winter total gestrippt Kabelbaum t.w. neu gewickelt, Rahmen neu beschichtet -> Masseanschlüsse danach blank geschmiergelt.
Vergaser gereinigt (kein Ultraschall) nach dem Zusammenbau grob eingestellt. Ventile korrekt eingestellt. Zündung statisch überprüft.
Nach dem Wiederaufbau bin ich die letzte Woche an verschiedenen Tagen ca. 250km ohne Probleme gefahren

Fehlerbild:
- Motor geht aus springt widerwillig wieder an. -> Erster Verdacht Sprit ist aus. Fühlte sich genauso an.
- Motor ist dann nur noch auf einem Zyl. gelaufen und wieder ausgegangen. Das hat sich noch 2x wiederholt dann ist sie nicht mehr angesprungen.
- Anlasser hat die ganze Zeit kraftvoll durchgezogen.
- Benzin nachgefüllt ohne Ergebnis
- Schwimmerkammer kontrolliert -> Benzin ist da und läuft nach.

Wo sollte ich sinnvollerweise mit der Fehlersuche beginnen?

Da ich morgen früh wieder bei der Arbeit bin werde ich wohl erst am Nachmittag wieder antworten können.


Gruß Wolfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Hattest du die Vergaser auseinander?

Wenn nicht dann würde ich auf etwas anderes tippen das du in der Hand hattest, wie Verkabelung ... nicht richtig angeschraubt, Masseverbindung Wackler/bzw. gelöst.
Du hast kräftige Zündung auf allen Kerzen?
 
Hallo Wolfe,

Basistest: während des Anlassens Startpilot in die Ausaugrüssel des Luftfilters sprühen.
Springt sie dabei an -> vergaserseitig weitersuchen;
Springt sie dabei nicht an -> zündungsseitig weitersuchen.

Gruß,
Florian
 
Nach der Montage der neuen Benzinschläuche ist eventuell etwas Schmutz in die Leitung geraten. Dann könnten auch gereinigte Vergaser zicken. Bremsenreiniger oder Starthilfepilot in den Ansaugbereich sprühen und starten. Wenn es immer noch nicht geht, wird es wohl ein elektrisches Problem sein.
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure doch zumeist konstruktiven Hinweise.

Benzinschläuche und Vergaser hab ich geprüft. Zündfunken kann ich mangels Vergleich nicht beurteilen.

Morgen mess ich mal mit der Anleitung aus der Datenbank das Steuergerät durch.

Gruß Wolfe
 
Hallo,


der Fehler ist gefunden:

Die Zündspule wars.

Mit freundlicher Hilfe eines Motorradkollegen konnten die einzelnen Komponenten gezielt ausgeschlossen werden.

Aufgrund der gemachten Erfahrung würde ich zukünftig grundsätzlich auch die Zündspulen gleich am Anfang durchmessen.

Nochmals ein Dankeschön

Gruß Wolfe
 
Zurück
Oben Unten