FrankR80GS
Dauertester
- Seit
- 30. Dez. 2014
- Beiträge
- 7.271
... woran erkennt man im Schein 'nur Diagonalreifen'?
Gruß
Walter
Am fehlender "R" zwischen Reifenbreite und Felgendurchmesser
130/80 17 = Diagonalreifen
130/80 R 17 = Radialreifen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... woran erkennt man im Schein 'nur Diagonalreifen'?
Gruß
Walter
Hallo Hans,
woran erkennt man im Schein 'nur Diagonalreifen'?
Gruß
Walter
Hi,
mit dem Schein dürftest du dann aber nur Diagonalreifen fahren.
Hans
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/rad-reifenkombination-kraftraeder.html
....
Ich entnehme daraus Folgendes:
"Fall 2 ... wird ein Reifen verwendet, der nicht in der ZB Teil 1 genannt ist.
Beurteilung : Dies ist nicht zulässig."
https://www.adac.de/-/media/pdf/motorrad/reifenfreigaben-motorraeder.pdf
Auch interessant! -> Fabrikat / Dimension
Grüße
Woolfe
Am fehlender "R" zwischen Reifenbreite und Felgendurchmesser
130/80 17 = Diagonalreifen
130/80 R 17 = Radialreifen
Hallo Frank,
wo bitte steht in der ZB Teil 1 genau dieser Reifen? Ich lese hier nur Größen und keine Reifen. Reifen heißt klipp und klar z.B. METZELER ENDURO 3.
WOLFGANG
....Wenn also dort keine Einschränkungen getroffen bzw. Vorgaben gemacht werden, darf ich alle den Abmessungen entsprechenden Reifen fahren.
...Wenn im FZ-Schein bzw. der ZB Teil 1 nichts steht, dann ist das eben so. Ich muss mich doch nicht selbst belasten.
Manche haben in der ZB Teil 1 den Satz " Reifenfreigabe gemäß ... beachten" stehen. Das ist ganz doof, weil dort vielleicht der Enduro 3 vermerkt ist. Wenn im FZ-Schein bzw. der ZB Teil 1 nichts steht, dann ist das eben so. Ich muss mich doch nicht selbst belasten.
Hallo Matthias,
da geht's ja noch 6 Seiten weiter, oder?
Gruß
Gerd
"Reifenfreigabe gem. Betriebserlaubnis beachten"
was kann da denn nach ü 30 Jahren beachtet werden ?
..Deshalb wüsste ich es gerne verbindlich,
Verbindlich ist, was im Fz-Schein bzw. der ZB Teil 1 steht. Über das hinaus kann man Dich nicht verantwortlich machen. Andernfalls müsste das KBA eine Rückrufaktion (Änderung der Papiere) veranlassen oder gar die gesamte ABE widerrufen.
Mit Einführung der neuen Fahrzeugpapiere (ZB I und ZB II) anstelle des früheren
Fahrzeugscheins und –briefs im Jahr 2005 entfiel die Möglichkeit, mehrere
Reifengrößen in den dafür vorgesehenen Feldern einzutragen; diese können (ggf. mit
Auflagen) nur noch im Zusatzfeld 22 der ZB I stehen.
...
Da es bei der Übertragung aus den alten Papieren auf die neuen (bei Halterwechsel,
Adressänderung usw.) häufiger vorkam, dass solche Infos verlorengingen, wurde
verfügt, dass bei allen Krafträdern in Feld 22 der pauschale Satz erschien
„Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten“ – ungeachtet der Frage, ob
diese überhaupt existiert.
Da dieser Satz immer wieder zu Verunsicherungen führt, hier die wichtigen Fakten für
unsere 2-Ventiler:
Für alle BMW-2V-Boxer bis einschließlich Modelljahr 1990 gibt es keine
Reifenfabrikatsbindung! Bei diesen dürfen alle Reifen montiert werden, die der
Spezifikation in den Feldern 15.1 und 15.2 entsprechen oder besser sind.
Für die 2V-Modelle RxxGS ab 91 dürfen ebenso beliebige Diagonalreifen gemäß
vorgegebener Spezifikation gefahren werden; lediglich die Kombi aus Diagonal- und
Radialreifen ist mit Fabrikatsbindungen belegt.
Einzig bei den Modellen RxxR ist man grundsätzlich an Fabrikate gebunden.
Zusätzlich können bei allen weitere Größen und Bauarten verwendet werden, für
die eine gültige Freigabe des Reifenherstellers vorliegt.
Darüber hinaus kann man sich durch die Prüfung eines aaS gem. §19.2 StVZO
weitere Reifen genehmigen und eintragen lassen.
Hallo Gerd,
eigentlich war das ja klar.
Aber Danke, dass Du es nochmals durch den TÜV hast bestätigen lassen und die Info an uns weitergereicht hast.
VG
Guido
Hallo Matthias,
die von dir verlinkte PDF findet man unter folgender BMW-Seite:
https://www.bmw-motorrad.de/de/service/manuals/tyre-options.html
Diese Seite ist überschrieben mit "Bereifungsmöglichkeiten" und nennt "... Informationen zu den verfügbaren Reifentypen und -dimensionen...", nicht mehr und nicht weniger.
Dass die 3 dort für die R100GS angegebenen Reifen (Bridgestone TW 47, Metzeler Enduro 3 Sahara und Tourance/Tourance Front) in der Betriebserlaubnis stehen und daraus eine Reifenfabrikatsbindung resultiert, kann ich daraus leider nicht erkennen, sorry. Oder reden wir aneinander vorbei?
Gruß
Werner
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen