[ERLEDIGT] R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Zagato

Aktiv
Seit
24. Mai 2015
Beiträge
467
Ort
FR Soufflenheim
Mein Tacho übertreibt die km/h und zeigt 20 bis 25 km/h zu viel bei tempo 90 (aus GPS gelesen).

Auch wenn mann ohne GPS fährt bei zb. 70/80, merkt mann deutig dass diese nicht die realität sein kann, mann fährt da wie mann in der Stadt fahren würde (also 50 - 60 !!)

10km/h zu viel hätte Ich verstanden, aber 20 bis 25...kann doch nicht sein.

Tacho ist original mit W=691, Endantrieb 33/11 passt auch, Reifen sind neu in 4.00x18.
Anzeige im Tacho ist Stabil (also Nadel ist ruhig)

Was anders kann es den sein ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Mein Tacho übertreibt die km/h und zeigt 20 bis 25 km/h zu viel bei tempo 90 (aus GPS gelesen).

Auch wenn mann ohne GPS fährt bei zb. 70/80, merkt mann deutig dass diese nicht die realität sein kann, mann fährt da wie mann in der Stadt fahren würde (also 50 - 60 !!)

10km/h zu viel hätte Ich verstanden, aber 20 bis 25...kann doch nicht sein.

Tacho ist original mit W=691, Endantrieb 33/11 passt auch, Reifen sind neu in 4.10x18.
Anzeige im Tacho ist Stabil (also Nadel ist ruhig)

Was anders kann es den sein ???

N'Abend,

solltest Du tatsächlich einen 4.10 statt des korrekten 4.00 auf dem Hinterrad montiert haben liegt's daran.

Der 4.10er hat einen deutlich kleineren Abrollumfang - ca. 9-10 % - als der 4.00; diese 9 -10 % kämen noch auf die ohnehin vorhandene Voreilung oben drauf.

Werner )(-:
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hallo,

im einfachsten Fall ist es zu viel Reibung im unteren Lager der Tachonadelwelle.
Also Verschmutzung, zähes oder falsches Schmiermittel.

Wenn du dir das feinmechanisch zutraust, ist es leicht zu beheben.
Hatte ich schon mehrmals z.B. bei R80/7, R65, R80 mono.

Ansonsten haben wir Speziallisten für das Thema im Forum.

Viel Erfolg
Alfred
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hatte mich verschrieben: Ich habe natürlich ein 4.00x18 drauf, sorry.

Also der Mystere bleibt offen !
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hallo,

im einfachsten Fall ist es zu viel Reibung im unteren Lager der Tachonadelwelle.
Also Verschmutzung, zähes oder falsches Schmiermittel.

Wenn du dir das feinmechanisch zutraust, ist es leicht zu beheben.
Hatte ich schon mehrmals z.B. bei R80/7, R65, R80 mono.

Ansonsten haben wir Speziallisten für das Thema im Forum.

Viel Erfolg
Alfred

Das ist für mich eine sehr Plausible Erklärung den meine RT ist mit 100% noch ganz original. Wurde nie gebastelt.

Aber wie kann diese ungewünschte Reibung der Km/h Zahl erhöhen ? (Hätte gedacht, das gegenteil) ?

Der Tacho hatte Ich während der Renovierung geöffnet, sprich der Deckel hinten etc...
Also für mich kein Pb. nochmal zu öffnen.
=> Aber was genau soll Ich im Tacho tun, und wo genau ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hier ein paar Bilder zur Info...
 

Anhänge

  • P1130631x.jpg
    P1130631x.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 137
  • P1130629x.JPG
    P1130629x.JPG
    264,5 KB · Aufrufe: 129
  • P1130628x.jpg
    P1130628x.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 121
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Die alten Motometerinstrumente haben zumeist eine sehr große Voreilung in der Anzeige, manchmal auch so viel wie bei dir.
Das llässt sich aber problemlos genauer justieren.
Bei Bedarf meld dich per PN.
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hatte noch ein anderen Tacho allerdings mit W=773, habe diesen mal demontiert bis zum magnetischen Antrieb:

IMG_0048.JPG
Da sehe Ich nicht was man justieren kann; Man kann zwar entfetten damit die Nadel schneller auf 0 kommt, aber man muss danach wieder befetten.

Da befürchte Ich dass Ich mehr Schade tun kann als was anderes

Oder fehlt mir da eine Erklärung ?

Wenn nicht machbar selbst muss Ich mit MM dann sehen.
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hallo,

du kannst auch einfach den Zeiger, bzw. die Feder, die der magnetfeldinduzierten Bewegung des Zeigers entgegenwirkt um eine "Runde" vorspannen. Dabei einfach den Zeiger sanft über den Anschlag heben.
Mit etwas Glück geht der Tacho dann nicht bei niedrigen Geschwindigkeiten nach!!!!
Diese Federvorspannung muss aber auch anders gehen, ein Profi macht das sooo halt nicht.

Gruß

Kai
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Danke für den Tipp !

Werde es mal üben auf dem Dummy Tacho den Ich da demontiert habe für's Bild.
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hallo,

du kannst auch einfach den Zeiger, bzw. die Feder, die der magnetfeldinduzierten Bewegung des Zeigers entgegenwirkt um eine "Runde" vorspannen. Dabei einfach den Zeiger sanft über den Anschlag heben.
Mit etwas Glück geht der Tacho dann nicht bei niedrigen Geschwindigkeiten nach!!!!
...

Mit etwas Pech ist die Feder dann hin.
Also liebe Knder, bitte nicht zuhause nachmachen, was der Onkel Kai da schreibt!
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

...
Also liebe Knder, bitte nicht zuhause nachmachen, was der Onkel Kai da schreibt!


Das ist bei Kai nicht das erste mal so:fuenfe:. Er ist schnell aber auch... (jetzt fällt mir das Wort nicht ein)
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Beim Onkel Kai hat das jahrelang super funktioniert!
Voreilung bei Tempo 50... 2 km, bei Tempo 100...5 Km. Bei Tempo 120... knapp 10 km, gemessen mit nem Sigma.
Das Instrument war von ner 95er Mono.
Das Problem ist nach meiner Meinung weniger die Feder, die hält das schon aus, sondern eher die filigrane Tachonadel. Da braucht es eher etwas Gefühl. Ansonsten bin ich beim ausprobieren meist recht schmerzfrei.

Danke Rainer...dir fehlt bestimmt das Wort "unprofessionell",
damit hast du bestimmt Recht. Hätt ich das gelernt, würd ich aber bestimmt in meiner Freizeit was anderes machen, vielleicht in einem Nähforum mitmischen oder so.
:D:D:D

Gruß

Kai
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

...Danke Rainer...dir fehlt bestimmt das Wort "unprofessionell",
damit hast du bestimmt Recht. Hätt ich das gelernt, würd ich aber bestimmt in meiner Freizeit was anderes machen, vielleicht in einem Nähforum mitmischen oder so...

Nee, das Wort war es nicht. Das ist ja fast ein Fremdwort. Bestimmt fällt´s mir wieder ein.
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Halt Dich nicht unnötig zurück Rainer.
Ich bin nicht besonders sensibel und mein Selbstwert hängt bestimmt nicht an so was !
Also lass es raus wenn es Dir dann besser geht. :bitte:

Gruß

Kai
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Halt Dich nicht unnötig zurück Rainer.
Ich bin nicht besonders sensibel und mein Selbstwert hängt bestimmt nicht an so was ! Das freut mich für dich
Also lass es raus wenn es Dir dann besser geht. :bitte:

Gruß

Kai

In der Hoffnung, dass du so schnell lernst, wie damals bei dem Begriff "Zündgeschirr". Seit der ausgiebigen Diskussion hast du es nicht mehr verwendet und schön brav von Kabel, Steckern, Spulen usw. geschrieben.:fuenfe:
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Mal wieder zum Thema:

Habe auf dem Dummy Tacho erst geübt und dann den Tacho der R100RT zerlegt:

DSC_0002DSC_0002Réduit.JPG

DSC_0001DSC_0001Réduit.JPG

DSC_0003DSC_0003Réduit.JPG

DSC_0004DSC_0004Réduit.JPG

DSC_0005DSC_0005Réduit.JPG

DSC_0006DSC_0006Réduit.JPG

DSC_0007DSC_0007Réduit.JPG

DSC_0008DSC_0008Réduit.JPG

DSC_0010DSC_0010Réduit.JPG

DSC_0012DSC_0012Réduit.JPG

DSC_0013DSC_0013Réduit.JPG

DSC_0014DSC_0014Réduit.JPG

Nachdem die Nadel ausgehebelt war, in Antriebsplateau Position 100km/h, habe Ich sie wieder aufgepresst, aber in Position 80km/h
Der Antriebsplateau muss hinten mit stift eine markierung bekommen bei Position 100, die sowohl auf drehenden Plateau und nicht drehenden Blech support durchgehend sein muss (kein Bild davon, sorry !) bevor mann die Nadel raushebelt.

Und dann, bevor mann Sie wieder bei 80 definitiv einpresst, prüfen dass der Plateau genau in seiner vorherige Position "100" immer noch steht.

Damit ist die Rückholdfeder um 20 km/h mehr vorgespannt als bisher, was dazu führen sollte, dass meine bisher 20km/h im Bereich 80-100 zu optimistiche Nadel diesmal um 20 km/h mehr gebremst wird von der Feder, und dementsprechend bei Tempo 80 auch 80 anzeigen sollte.

Ob es so einfach ist und ob es funktionniert hat erfahren Sie....nach der Werbung (bzw. morgen !!)

Danke an alle für die Beitrage !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Hallo,

das Versetzen der Nadel geht aber auch einfacher (ohne mechanische Fixierung der Achse o. ä.). Wenn man den Zeiger vorsichtig über den Anschlag hebt, pendelt er sich irgendwo unterhalb davon ein.

Das sollte normalerweise etwa an der Stelle sein, wo in #19, Bild 9 eine kleine Markierung zu sehen ist, bei ungefähr gedachten 0 km/h.

Von dieser (reproduzierbaren) Position ausgehend löst man den Zeiger von der Achse und presst ihn mit einem entsprechenden Versatz wieder auf.

Dann muss man nur noch testen ... :gfreu:
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

Die freie Position war kaum reproduzierbar, deswegen habe Ich gemacht wie beschrieben
Bin zur Arbeit mit der RT gefahren heute morgen und es scheint perfekt zu klappen
Muss nochmal mit GPS vergleichen um den Rest Unterschied auszuwerten
 
AW: R100RT 1983 Tacho zeigt viel zu viel km/h

FAZIT:

Bei 50 am Tacho bin Ich jetzt in der Realität mit 53/54 echte km/h unterwegs;

Danach, von 70 bis 100, wird mein Tacho wieder leicht optimischer als die Realität mit 1 bis 3 km/h mehr Anzeige als die Realität.

Besser kann es eigentlich nicht mehr gehen.

Danke nochmal an alle für die Diverse Beiträge
 
Zurück
Oben Unten