ElMar75
Teilnehmer
[Erledigt] Sporadisch kein Ladestrom
Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier und habe den direkten Weg über die Vorstellecke direkt in den technischen Bereich genommen, da mich aktuell ein elektrisches Problem belastet.
Zur Sache:
Ich war jüngst unterwegs und bin mit leerer Batterie liegengeblieben. Die Batterie wurde während der Fahrt nicht mehr geladen. Licht und Blinker haben ihr übriges dazugetan. Sonst wäre ich vielleicht noch bis nach Hause gekommen.
Zu Hause in den heimischen vier Wände habe ich im vorderen Bereich der LiMaabdeckung eine Ölleckage festgestellt. Dementsprechend sah es auch aus. Der Rotor und die Lima waren ölverschmiert. Ich also die Leckage behoben, alle sauber gemacht, die Mühle gestartet und.... oh Wunder: kein Ölverlust mehr und ausreichend Ladestrom mit Licht als Verbraucher (ca. 13,5 V). Ganz praktisch: es ist ein Tacho von MMB verbaut. Der zeigt mir mitunter auch die aktuelle Ladespannung an.
Vergangenes Wochenende war ich für eine kleine Runde unterwegs. Nach einer kleinen Pause habe ich rein interessehalber auf die Ladeanzeige umgeschaltet und musste leider feststellen das der Ladestrom wieder ausgefallen war. (LKL ist versteckt in der Lampe. Das original Cockpit ist nicht mehr verbaut).
Zu Hause habe ich dann angefangen den Fehler über die Doku "LiMa Messungen" einzugrenzen.
LKL leuchtete immer sobald Zündung eingeschaltet war.
Zwischendurch habe ich den Motor gestartet und mal hier und da an diversen Steckern rumgezuppelt. Auch mal an den Kohlen und was sonst da unten im LiMaraum nach Kontakt aussieht.
Motor wieder ausgemacht, weiter gemessen und Motor wieder angemacht. Jetzt ging auf einmal direkt die LKL aus und voller Ladestrom (13,5 V) war da.
Ratlosigkeit macht sich breit.
Ich weiß nicht wo ich dran war.
Danach habe ich überall nochmal dran rumgespielt wo ich vorher auch dran war: der Ladestrom bleibt konstant. Keine Schwankungen mehr zu erkennen.
Kennt das jemand?
Was würdet ihr mir in Falle des nächsten Ladestromverlustes als Schnelltest raten?
Ich traue mich nur noch soweit mich die Batterie zünden kann...
Über jede Hilfe dankbar...
Marc
PS: Der Rotor hat vorne eine Macke und mein Zündschloss ist nicht mehr ganz beisammen. Könnte das Auswirkung haben?


Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier und habe den direkten Weg über die Vorstellecke direkt in den technischen Bereich genommen, da mich aktuell ein elektrisches Problem belastet.
Zur Sache:
Ich war jüngst unterwegs und bin mit leerer Batterie liegengeblieben. Die Batterie wurde während der Fahrt nicht mehr geladen. Licht und Blinker haben ihr übriges dazugetan. Sonst wäre ich vielleicht noch bis nach Hause gekommen.
Zu Hause in den heimischen vier Wände habe ich im vorderen Bereich der LiMaabdeckung eine Ölleckage festgestellt. Dementsprechend sah es auch aus. Der Rotor und die Lima waren ölverschmiert. Ich also die Leckage behoben, alle sauber gemacht, die Mühle gestartet und.... oh Wunder: kein Ölverlust mehr und ausreichend Ladestrom mit Licht als Verbraucher (ca. 13,5 V). Ganz praktisch: es ist ein Tacho von MMB verbaut. Der zeigt mir mitunter auch die aktuelle Ladespannung an.
Vergangenes Wochenende war ich für eine kleine Runde unterwegs. Nach einer kleinen Pause habe ich rein interessehalber auf die Ladeanzeige umgeschaltet und musste leider feststellen das der Ladestrom wieder ausgefallen war. (LKL ist versteckt in der Lampe. Das original Cockpit ist nicht mehr verbaut).
Zu Hause habe ich dann angefangen den Fehler über die Doku "LiMa Messungen" einzugrenzen.
LKL leuchtete immer sobald Zündung eingeschaltet war.
Zwischendurch habe ich den Motor gestartet und mal hier und da an diversen Steckern rumgezuppelt. Auch mal an den Kohlen und was sonst da unten im LiMaraum nach Kontakt aussieht.
Motor wieder ausgemacht, weiter gemessen und Motor wieder angemacht. Jetzt ging auf einmal direkt die LKL aus und voller Ladestrom (13,5 V) war da.
Ratlosigkeit macht sich breit.
Ich weiß nicht wo ich dran war.
Danach habe ich überall nochmal dran rumgespielt wo ich vorher auch dran war: der Ladestrom bleibt konstant. Keine Schwankungen mehr zu erkennen.
Kennt das jemand?
Was würdet ihr mir in Falle des nächsten Ladestromverlustes als Schnelltest raten?
Ich traue mich nur noch soweit mich die Batterie zünden kann...
Über jede Hilfe dankbar...
Marc
PS: Der Rotor hat vorne eine Macke und mein Zündschloss ist nicht mehr ganz beisammen. Könnte das Auswirkung haben?


Zuletzt bearbeitet: