PowerKit or ReplacementKit

Crankshaft

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2016
Beiträge
57
Ort
California, USA
Gruesse aus dem wilden Westen.

Ich hab da mal ne Frage.

Ich moechte meiner 1984 BMW R 80 ST mehr power verschaffen.

Der PowerKit von Siebenrock mit den Zylinderkoepfen der ST scheint ja eine gute Loesung zu sein.

Ich habe aber auch noch koepfe von einer 100GS und frage mich ob ich die mit einem ReplacementKit benutzen koennte.


Haette das Vorteile?

Ich mache mir etwas Sorgen wegen der klingelneigung bei den R80 koepfen.
Hier wird es doch schon heiss und wo ich manchmal hin fahr gibt es nur niedrig octan benzin.

Ich habe eine 33:11 end uebersetzung und auf der Interstate mit gegenwind und bergauf geht mir jetzt dabei die power aus.

Vielen Dank

Marten


0707191158b.jpg
 

Anhänge

  • 0624191133_HDR.jpg
    0624191133_HDR.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 157
...schnipp...

Ich mache mir etwas Sorgen wegen der klingelneigung bei den R80 koepfen.
Hier wird es doch schon heiss und wo ich manchmal hin fahr gibt es nur niedrig octan benzin.

...schnipp...

Hallo Marten

Da könntest du mit einer Ignitec Zündung den Powerkit ideal ergänzen: Erstens kannst du dir eine Zündzeitpunktkurve einstellen, dass der Motor im Normalfall klingelfrei läuft. Und dann kannst du eine zweite Kurve mit weniger frühem Zündzeitpunkt schaltbar machen, für das niedrig octan Benzin.

Die Frage mit den Zylinderköpfen wird dir sicher auch beantwortet.

Gruss in den wilden Westen
Franz
 
Wenn Du die Köpfer der R100GS hast nimm das Replacement Kit. Die Brennraumform ist dann im Bereich der Quetschkante besser. Entweder nimmst Du dann die Ansaugstutzen der ST-Köpfe oder 40er Vergaser (wenn vorhanden).
 
Hi Marten,

wenn du 100er Köpfe in Griffweite hast nimm den Replacementkit.
Der ist vom der Brennraumgestaltung günstiger weil er die Anpassung an die größere Bohrung über den Kolben nicht hat. Darum neigt der auch weniger zum Klingeln.
Der Powerkit ist bei uns so beliebt weil er hier als einziger bei G/S und ST legal zu fahren ist (Mustergutachten liegt. bei... Eintragsfähig! ) und Plug & Play ohne Kopfänderung zu montieren ist.... die Köpfe also nicht angepasst werden müssen. .
Dies Erstere muss dich in den USA nicht interessieren,das letztere auch nicht wenn du die passenden Köpfe hast. :D

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten