Frontfender BHCKRT one for the road 3 lackiert

Pedda

Aktiv
Seit
06. Sep. 2020
Beiträge
146
Ort
Rosenheim
Hallo Leute,


Da ich hier sehr nett aufgenommen wurde im Forum und ständig nur Fragen stelle, wollte ich mal was beitragen. Vielleicht interessiert es ja wen, der ähnlicher Anfänger ist.

Habe einen Berham One For the Road 3 Frontfender besorgt und lackiert und obwohl ich mit Lack kaum Erfahrung habe, sieht das richtig gut aus!

Zuerst das Alu von Hand leicht abgeschliffen, dann nochmal mit bremsenreiniger und vorsichtshalber Silikonentferner drüber.
Dann Brantho Korrux 3 in 1 aus der Sprühdose in RAL 9005 tiefschwarz.
Drei dünne Schichten. Ich finde, die leicht genoppte Oberfläche mit dem Seidenmatt total klasse. Zwischen den Schichten bei Temperaturen von etwa 20 grad lediglich 15-30 min gewartet.


Ich schicke mal Fotos nach Installation.


Hier noch die Geschichte, warum Frontfender neu (wen es interessiert).


Ich habe eine bereits gestrippte BMW R80 RT gekauft. Scrambler-Ansatz. Die alte Bremsleitung, die vom Rahmen kommt, ist noch verbaut und wird bald weichen (Umbau auf Varioflex). Jetzt war mir das beim Einschlagen nach links aber eh zu gefährlich, da der Vorgänger den Frontfender ersatzlos entfernt hatte (ja, sieht ja auch geil aus), aber aus meiner Sicht gefährlich, da die Leitung zu nah Richtung Vorderreifen kommt, wenn die Gabel einfedert. Spätestens da war mir klar, dass ein Schutzblech erst einmal hermuss, was mir ohnehin besser gefällt.


Danke an Dieter von Kickstartershop für den Tipp mit der Farbe! Mal sehen, wie haltbar das Ganze ist.


Hat jemand Erfahrung mit Lackieren des Blocks? Würde diese Farbe wegen der Temperaturen da auch halten? Wie vorbehandeln?


Schönes WE! Fotos folgen!
Pedda
 

Anhänge

  • 953110CC-F6B6-4376-A788-262A090A48A1.jpg
    953110CC-F6B6-4376-A788-262A090A48A1.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 211
Ich find das hat was. Würde allerdings nicht zu meinem kleinen, in original Look lackierten, Tank passen. Deswegen bleiben meine Alufarben. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten