• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

nach 14 Jahren aus dem Schlaf erwecken...

Hana

Aktiv
Seit
06. Mai 2020
Beiträge
280
Ort
88400
Hallo zusammen
ein alter Lebensabschnitt kommt zurück, ich möchte meine GS wieder fahren. Sie stand nun 14 Jahre und ich möchte das, was ich mir vor Jahren mal angedacht hatte, nun verwirklichen.

Ich habe vorne zwar schon die Marzzochi Gabelkartuschen drin und hinten ein Öhlins, aber ne neue Gabel wäre schön. Da wird viel über die Gabel der LC 4 gesprochen...aber ich finde dazu nichts im Forum. Ich könnte eine inkl. Bremsadapter etc. bekommen, kenne mich aber mit den TÜV Gegebenheiten nicht aus.

Habt ihr da Tipps ?

Hat jemand auch nen Tipp, wo ich für mein Öhlins einen guten Service bekommen.

Sorry, muss komplett neu einsteigen und es hat sich einiges verändert

Anbei mal der aktuelle Zusand mit meinen Schätzen, die ich gesammelt habe

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • IMG_7972.jpg
    IMG_7972.jpg
    294 KB · Aufrufe: 1.391
  • 20170722_140446.jpg
    20170722_140446.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 1.083
  • IMG_8035.jpg
    IMG_8035.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 1.000
  • 20170722_135707.jpg
    20170722_135707.jpg
    208,9 KB · Aufrufe: 1.000
  • 20170722_140144.jpg
    20170722_140144.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 915
Servus Hana,

willkommen hier im Forum, verrate uns doch noch wo die schöne Dornröschen GS zuhause ist.

Beste Grüße aus 83104, Wurzelsepp
 
Hallo Christian,
zu den WP Gabeln gibt eigentlich eine Menge hier im Forum. Da reicht aber meist nicht nur die Gabel, da hängt ein ordentlicher Rattenschwanz mit dran.
Bei SWT bekommst Du bestimmt auch Infos.

Folgende Eckpunkte solltest Du bedenken:

- Die Gabelbrücken von KTM haben meistens zu wenig Offset und erlauben wenig Lenkeinschlag, Die Brücken von SWT, HPN und Co. passen besser und haben ausreichend Lenkeinschlag

- Welches Rad mit welcher Bremse.

- Die Abstimmung der LC4 Gabeln ist meist eher zu weich.

- TÜV solltest Du vorher klären, wenn Du Teile von Motorraädern mit ähnlicher Leistung und Gewicht verbaust klappt das eher.

- Federweg, wenn Du über 230 mm gehst solltest Du hinten auch etwas nachhelfen.

Grüße
Ulli



PS. Ich hab da etwas im Biete Bereich, evt. als Inspiration.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-angepasst-f%FCr-GS-o-%E4&highlight=frontend
 
Hi Christian
ich hab gerade genau so ein Öhlins machen lassen.
Sehr kompetenter Service zu sehr annehmbarem Preis.
Immer mit Bildern auf dem Laufenden gehalten und bei Auffälligkeiten Rücksprache.
Kontakt gern per PN.
IMG-20200430-WA0010.jpgIMG-20200430-WA0011.jpgIMG-20200502-WA0001.jpgIMG-20200502-WA0002.jpg

Ach ja, und ne USD Gabel hab ich auch gerade eingebaut ;)
20200513_154037.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhlins geht demnächst auch zum Service, an einer USD bin ich nun docj dran und die Scheckanlagr
muss noch aufbereitet werden. Auch die Ochsenaugen sehen geil aus. Heck ist Carbon, muss noch den Sitz anpassen, den Wellendichtring am Endantrieb tauschen...wird 👍
 
so, nun tuckert sie schon mal wieder...neue Öle, Filter, Lufi und ein paar Mal auf Start drücken....läuft. Zwar nicht wirklich rund und die Gaszüge müssen neu, Vergaser noch synchronisieren und auf neue Bremsklötze warten...dann zum TÜV und der Umbau kann starten:applaus::applaus:
 
Hoi Christian !
Willkommen hier mit dem ''Schätzchen'' und viel Spass !
Entstaubt hast Du ja --und die Bilder zeigen , das Du ja schon -
wenn auch ''verstaubt'' , gut eingerichtet bist !


Blitzeblank gibt es bei mir frische 2-ventiler PINS !! jörg
 
nächste Evolutionsstufe

Heck gekürzt, GfK Heck dran

die Schek Anlage ist verkauft, die hohe 2 in 2 vom Gletter bestellt :applaus:
 

Anhänge

  • IMG_8640.jpg
    IMG_8640.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 569
  • IMG_8641.jpg
    IMG_8641.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 561
So, bin wieder etwas weiter gekommen....KTM Adventure Gabel ist drin und Sitzbank an das kurze Heck angepasst. Muss sicher im Winter dann zum Sattler, aber ist gar nicht so schlecht geworden.

Hab jetzt nur noch grössere Probleme mit der Front. Hab nen IMO 100, den ich eigentlich behalten will und Doppelscheinwerfer, die dran sollen. Problem ist, dass ich jetzt ja ne USD Gabel habe und noch keine Idee, wie ich den Abnehmer anbauen soll. Bei der normalen Gabel, kein Thema, grosse Klemme und auf den Magneten justieren und gut. Aber aktuell müsste ich das Teil dann jetzt auf das Gleitrohr schrauben...nicht gut

Aber ich sehe Licht im Dunkel, fehlt nur noch die Gletter 2 in 2

Grüsse
Christian
 

Anhänge

  • 4EB9AE72-0ADE-49EF-B05B-6222EEC19899.jpeg
    4EB9AE72-0ADE-49EF-B05B-6222EEC19899.jpeg
    35,8 KB · Aufrufe: 593
Hmm hört sich gut an, muss mal schauen, wie Du das meinst. Wo kommt dann der Magnet hin ?
 
Da gibt es fertige Einsätze, Tachowelle raus aus den Getriebe und Geber eingeschraubt. Der wiederum gibt einen elektrisches Signal das zum Tacho geht. Nennt sich z.B speedometer bei SWT. Ist hier auch schon mal Thema gewesen.
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...%FCr-Acewell-ACE-TA7-an-Motogadget-u-a-Tachos
Ich hoffe es hilft ein bisschen weiter.
Gruss Bernd


schon angeschrieben, danke. Ich hoffe mein IMO100R ist mit dem IMO100R300 kompatibel 😊
 
So, Brotdose dran, Lichtrelais kaputt, bei ebay bestelltes ebenso 😡, aber jetzt ist erstmal alles zu, Licht, Blinker (Ochsenaugen), funktionieren. Jetzt hoff ich, dass das 2. Relais dann nicht kaputt ist.
Das Handrad vom Öhlins lass ich nun doch an der langen Leitung, passt ganz gut unter die Sitzbank, auch mit kurzem Heck.

Das nächste Projekt ist, die Kabel aus dem Sicherungskasten herauszuholen. Hab zwar einige Pinrausholer, war aber bisher noch nicht erfolgreich. Vielleicht hat ja jemand ein Bild vom richtigen.

Dann die Bremse vorne, hab noch nie ne Doppelscheibenbremse gehabt. Befüllt man die nacheinander, parallel? Dann müsste ich mir noch ein Y-Stück holen.

Ansonsten warte ich aktuell auf die TÜV Papiere für die Gabel und Vorderrad, dann gehts zur Anmeldung, dann zum Gletter für den neuen Auspuff😊💪
 

Anhänge

  • BF54EC36-1BAB-43ED-849A-112FA8E0B8B1.jpeg
    BF54EC36-1BAB-43ED-849A-112FA8E0B8B1.jpeg
    146,4 KB · Aufrufe: 435
  • 174798A0-6CB4-4EA8-9D91-C27C3F8F626E.jpeg
    174798A0-6CB4-4EA8-9D91-C27C3F8F626E.jpeg
    149,2 KB · Aufrufe: 423
  • E4BC4EA3-9A71-4F2E-9DA8-1E24D2EBD2F3.jpeg
    E4BC4EA3-9A71-4F2E-9DA8-1E24D2EBD2F3.jpeg
    91,8 KB · Aufrufe: 366
So, umbautechnisch bin ich zwar noch nicht weiter, ABER :

SEIT HEUTE HAB ICH TÜV :applaus::applaus::applaus:

jetzt fehlt nur noch der Auspuff

und...

überlege so einen schmalen G/S Tank aufzusetzen. Gibt es noch andere schmale Tanks, die passen ?

CU demnächst mit ... habe fertig
 
Hallo,

die Tanks von R65 usw. passen auch.
Die haben ca. 3 Liter mehr als der G/S-Tank und sind wesentlich günstiger zu bekommen.
 
Wenn man die Preise für R45/R65-Tanks in den einschlägigen Portalen sieht, könnte man meinen, dass Günstig da schon lange vorbei ist, oder?

Die Sitzbank, die jetzt für den 32-Liter-Tank passt, muss man für den R45-Tank auch wieder anpassen/kürzen...

Gruß

Werner
 
Die Sitzbank, die jetzt für den 32-Liter-Tank passt, muss man für den R45-Tank auch wieder anpassen/kürzen...

Oder das Schloss etwas nach hinten versetzen.
zwischen Tank und Sitzbank passt es aber ziemlich gut, im Gegensatz zum GS Tank.
Außerdem :oberl::oberl:Aufpassen mit dem Lenkeinschlag die R 65 Tanks lassen weniger Platz als G/S oder GS Tanks. Als ich noch den silbernen R 65 Tank nutzte hatte ich Dellen rechts und links reingekloppt.
Grüße
Ulli
 
Beim Serienheck kann man sicher noch das Schloss versetzen.

Es geht aber ja um dieses Motorrad:
https://www.gs-forum.eu/threads/zeigt-mir-eure-80-100-gs.60740/page-65#post-2439999

img_8793-jpg.362917


Und da müsste die Bank vielleicht doch nochmal angepasst werden ;;-)

Gruß

Werner
 
Die Sitzbank, die jetzt für den 32-Liter-Tank passt, muss man für den R45-Tank auch wieder anpassen/kürzen...

Gruß

Werner

Eben nicht.
Ich glaube, Du verwechselst da was, der große ist kein HPN-Tank.
Der R65-Tank geht auch hinten "steil" nach oben.
Beim G/S-Tank sieht das natürlich anders aus, hier muss auf jeden Fall die Sitzbank angepasst werden, weil er hinten flacher verläuft.
 
Die R45/R65-Tanks sind ca. 2 cm länger als die G/S-Tanks.

Meine Idee war, dass bei der G/S wahlweise der 19-Liter- und der 32-Liter-Tank mit wahlweise der Zweier- und der Einersitzbank kombiniert werden kann und war der Meinung, dass diese Tanks daher ziemlich gleich lang sind. Ist das nicht so? :nixw:

Gruß

Werner
 
Die R45/R65-Tanks sind ca. 2 cm länger als die G/S-Tanks.

Meine Idee war, dass bei der G/S wahlweise der 19-Liter- und der 32-Liter-Tank mit wahlweise der Zweier- und der Einersitzbank kombiniert werden kann und war der Meinung, dass diese Tanks daher ziemlich gleich lang sind. Ist das nicht so? :nixw:

Gruß

Werner
g/s PD Tank und g/s Tank sind kompatibel. Die kann ich lustig durchtauschen. Der R 65 Tank ist ca. 2 cm länger, da muss man halt das Sitzbankschloss ändern. Bei Hana kenn ich die Aufnahme der Sitzbank nicht. Aber mit etwas Phantasie geht das bestimmt.
Grüsse
 
Vielen Dank an alle, hab kein Sitzbankschloss mehr, wird enduromässig geschraubt😊. 2 cm sollten kein Thema sein. Muss jetzt nur noch was finden, hab aber keine Eile und muss nur innen Top sein, hab ne schlammgraue gesehen 😍. Der aktuelle Tank ggf für 2-Mann Betrieb, der kleine für mich 😊. Jetzt erstmal noch der Auspuff
 
So, nun steht sie beim Gletter. Auspuff kommt
 

Anhänge

  • 86EE0C17-68D3-48E2-9598-B48D402A4D01.jpeg
    86EE0C17-68D3-48E2-9598-B48D402A4D01.jpeg
    104 KB · Aufrufe: 307
Servus Hana,

gefällt mir sehr gut was du da machst:applaus:!

Vorallem das Heck ist echt stimmig.
Was ist das für ein Kotflügel? Acerbis? und was hast du da für eine Sitzbank genommen?

Mit dem Gletter machst du nix falsch! TOP Adresse! Hab an beiden Kühen jeweils einen Gletter ESD drann :D.
 
Zurück
Oben Unten