Probleme gibt's....
Als Tipp:
Diese neumodischen Sportgetränke haben meist so einen Trinkverschluss dran.
Sowas kann man im Ausland an der Tanke aus dem Mülleimer fischen und damit an schlecht zugänglichen Stellen oder auch kopfüber Öl einfüllen.
Ich nehme niemals Öl auf Reisen mit. Keinen Bock auf die Sauerei im Gepäck, falls sich der Ölbehälter öffnen sollte. Eine KFZ-Werkstatt mit dem passenden Schluck Öl findet sich auch im Ausland. Nettes Gespräch inklusive.

Meine einzige Q, die tatsächlich sichtbar Öl verbraucht hat, war die 1150er GS. (ca. 250 ml / 1000 km).
Die 2Vs verlangen nur nach Öl, wenn ich es zuvor abgelassen habe.
Zuhause verwende ich einen Kunststoff-Einfülltrichter mit flexiblem, langem Rüssel und Feinsieb (Wespen-Thread

), den ich für schlappe 1,99 € im "Chinesen-Shop" (Thomas Philips, Picksraus, Tedi. Ledi, oä.) erworben habe. Der funktioniert auch wunderbar trotz des fetten PD-Tanks und ich kann damit aufrecht stehend Öl einfüllen.
VG
Guido