Habe jetzt auch Eine.

J.R.

Teilnehmer
Seit
14. Nov. 2015
Beiträge
75
Ort
Bückeburg
Hallo in die Runde,
vor fast 40 Jahren habe ich mich damals für eine Suzuki 650 DR entschieden. Eine BMW R80G/S war damals fast doppelt so teuer.
Nachdem ich die letzte Oldtimermarkt mit Kaufempfehlung für die R 80 G/S gelesen habe,
läuft mir einige Tage später eine BMW R80G/S von September 1981 über den Weg, Erstbesitz, 45000 km in technisch ordentlichem Zustand, über den Weg.

Daran konnte ich nicht vorbeigehen und habe gekauft. Schon zugelassen und einige Kilometer gefahren.
 

Anhänge

  • DSCN2284.jpg
    DSCN2284.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 676
  • DSCN2285.jpg
    DSCN2285.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 867
  • DSCN2286.jpg
    DSCN2286.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 747
Salü,

egal ob du vorhast sie einfach zu fahren, oder die kleinen Ungereimtheiten aufzuarbeiten: alles richtig gemacht. Artgerecht eingesetzt auch heute noch ein überzeugendes Moped.

Mach dich aber darauf gefasst das du damit nie wieder aus dem Supermarkt / Tankstelle / Bäcker rauskommen wirst, und direkt damit wegfährst. Es wird JEDES MAL einer dastehen, wahlweise aufgelöst in Nostalgie oder voll von Begierde, der auch so eine hatte - oder gern hätte ;;-)

Ernie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nicht ganz original, aber trotzdem immer wieder schön anzusehen.
Alleine der Tank mit Dekor, Embleme mit Patina und der einmalige Deckel mit der Entlüftung nach oben machen die G/S unverwechselbar.
 
Holla,

alles Richtig gemacht!!!!
Viel Spaß und viele nette Gespräche mit allen, frag nicht woher ich das weiß....:D
Eine G/S ist eben Kult.

VG, Ralf
 
...Alleine der Tank mit Dekor, Embleme mit Patina und der einmalige Deckel mit der Entlüftung nach oben machen die G/S unverwechselbar...

Salü,

Ja, das konnten wir dieses Jahr schön beobachten; der Nachbar und ich haben ja vor ein paar Jahren angefangen (unabhängig voneinander) je eine Erstserie zu restaurieren, die 2018 fertig wurden. Gemeinsam mit den Dingern wo hinfahren geht eigentlich gar nicht; Krönung war eine Tour nach Norditalien 2019... in Mailand war es am schlimmsten.

Er hat sie dann heuer zum Pendeln in die Stadt benutzt, und getarnt:
- mit schwarzem Paralevertank, und PD Einmannsitz > keiner schaut das Ding an
- mit weissem G/S Tank und schwarzer 7R Replika-Sitzbank > das Interesse steigt
- jetzt noch der ikonische, rote Zweiersitz > Hipstermagnet
- zwei von der Sorte > du brauchst Hilfe von der Polizei, um durch den Menschenauflauf an die Kisten zu kommen ;;-)

Wird Zeit, das die G/S hochloberei in den Zeitschriften mal wieder weniger wird. In zehn Jahren, zum fünfzigsten können sie dann gern wieder anfangen die Dinger hochzujassen, da ist das dann zur Rentenaufstockung wahrscheinlich willkommen.

Ernie

Edith: die scheint noch leidlich original zu sein (bis auf Lufi, Seitendeckel, ESD, Deckelchen HAG), und dem Lenkschloss nach zu urteilen auch der ersten Serie zu entsprechen (schmaler Schalthebel, Bügel fürs Lichtentlastungsrelais, alter Halter fürs Steuergerät, Weinmannfelgen), mach mal ein paar gute Fotos vom Ist - Zustand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

in Mailand würde ich die auch nicht alleine lassen,
die Italiener drehen bei G/S ja voll ab?(
Auf der Veterama wurden schon originale TankDECKEL für 100 Euro verkauft.

Erste Serie ist auch die Gabel, möglicherweise auch der vordere Reifen:D
Deckelchen HAG ist doch original, oder?
Was oben auf dem rechten Vergaserdeckel ist, kann ich nicht genau erkennen.
Durch den Rundlufi-Kasten ist auch der Anlasserdeckel "falsch".

Aber sie muss ja nicht original sein, im Gegenteil:
Ich finde z.B. gerade den Rundluftfilterkasten viel passender.
 
Er hat sie dann heuer zum Pendeln in die Stadt benutzt, und getarnt:
- mit schwarzem Paralevertank, und PD Einmannsitz > keiner schaut das Ding an
- mit weissem G/S Tank und schwarzer 7R Replika-Sitzbank > das Interesse steigt
- jetzt noch der ikonische, rote Zweiersitz > Hipstermagnet
- zwei von der Sorte > du brauchst Hilfe von der Polizei, um durch den Menschenauflauf an die Kisten zu kommen ;;-)
Allerliebst formuliert! )(-: Danke, mit Freude und Lächeln gelesen.

Gruß,
Florian
 
Guten Morgen,<br><br>die Seitendeckel liegen in der Garage, den originalen Luftfilter könnte ich noch bekommen, angeblich wurde sie mit Metzeler Enduro 1 der vorne montiert ist  ausgeliefert, hinten ist ein Enduro 2 montiert.<br>Wegen der Originalität, könnte ich da noch Information bekommen?<br><br>Schönen Tag!<br><br>Joachim
 

Anhänge

  • DSCN2269.jpg
    DSCN2269.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 342
  • DSCN2277.jpg
    DSCN2277.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 330
  • DSCN2271.jpg
    DSCN2271.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 327
  • DSCN2273.jpg
    DSCN2273.jpg
    202 KB · Aufrufe: 339
  • DSCN2272.jpg
    DSCN2272.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 345
Werde am Wochenende noch genauere Fotos machen und dann einstellen.

Gruß Joachim
 
Auspuff, Rundluftfilter mit Anlasserhaube und Seitendeckel sind ja schon erwähnt worden. Die Bremsleitung hat mit Stahlflex auch schon eine Evolutionsstufe genommen.
Hast Du Dir schon mal die Bremstrommel angeschaut und auf Verschleiss geprüft?

Gruss aus dem Thurgau
Christoph
 
Deckelchen HAG ist doch original, oder?

...

Durch den Rundlufi-Kasten ist auch der Anlasserdeckel "falsch".

Aber sie muss ja nicht original sein, im Gegenteil:
Ich finde z.B. gerade den Rundluftfilterkasten viel passender.

Salü,

war es Neid, will das Hirn es nicht wahr haben???

Deckelchen HAG stimmt natürlich; meine hat einen ohne drin, und das kann mein enger Geist wohl nicht ertragen :pfeif:

Ist interessant, das hat mich früher nie interessiert. Aber wenn man sowas dann da stehen hat, eh schon am restaurieren ist (war bei meiner bitter nötig, mir wär eine mit erhaltener Patina viel lieber gewesen), dann will man das halt doch richtig haben. Wie aber oben bereits gesagt: das fahren ist das wichtigste!!! Wir haben auch gezielt Paraleverständer (Seite und Haupt) verbaut, weil die stabiler sind, respektive besser aufzubocken.

Wir haben damals einiges nachgefurscht:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...etzten-Z%FCgen&p=923196&viewfull=1#post923196

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...nnt-sich-aus&p=1130243&viewfull=1#post1130243

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...-S-Wo-kaufen&p=1054408&viewfull=1#post1054408

Ein paar gute Bilder, wie der Kabelbaum verlegt ist (so das nach den läppischen 40 Jahren und 45 tkm noch original erscheint) wären echt mal schön...

So als Liste, das was wir herausgefunden haben, bei allen Punkten kann man im ETK recht genau rauslesen wann es geändert wurde.

- Kabelbaum 'zweiteilig' (E Starter mit Lichtentlastungsrelais hat ein eigenes kleines Kabelbäumchen) haben wir sogar in einer 83er gefunden, aber die hatte immerhin schon die geänderten Aufnahmen am Hauptrohr für das dritte Relais, und das 'neuere' Gussteil als Halter für das Zünsteuergerät

- Felgen Weinmann vorn 1,85 x 21, hinten 2,15 x 18

- HAG Deckelchen (ist übergreifend bei allen Monolevern bis 85(?) mit Deckelchen und Nadellager, also nicht G/S exklusiv)

- Benzinhahn mit geradem Abgang

- Schalthebellagerung schmäler als später

- Anfangs nur Kofferhalter rechts, immer in Verbindung mit der Gepäckbrücke

- Sitzbank mit Spitzbürzel, mit / ohne Prägungen und Nähten. Aber: wer will sowas nach 40 Jahren fest behaupten...

- Seitenständer ohne Versteifungsblech, und daher meist verbogen oder abgebrochen...

- Helmaufkleber auf dem Tank alt ;)

- Verschraubung Motor / Getriebe hat auf der rechten Seite einen Stehbolzen drin (wie die ollen Rund LuFi's)

- Fahrgestellnummer oben rechts am Knotenblech eingeschlagen

- Lenkradschloss oval
(an den letzten drei Punkten sieht man schön die letzten Zuckungen der alten BMW Welt, zwischen der und den Monolevern der späteren Jahren die G/S platziert war)


Ich sag mal, wenn du noch an originale Teile dieses Mopeds kommen kannst würd ich mir die greifen... schon im Sinne der Pensionsplanung


Ernie
 
Zuletzt bearbeitet:
Super,

wieder eine gerettet!
Bring sie auf die Straße zurück, verwende sie artgerecht und die G/S wird dich nicht im Stich lassen.
Oder umgekehrt.... irgendwie bleibt man an dem Ding hängen.... purer und einfacher Moppedfahren geht kaum! :D
Der Metzler Enduro1 und Enduro2 wurde wegen der G/S entwickelt, sie war ja damals die schnellste Serienenduro.
Den kann man auch heute noch fahren.... allerdings sieht der TKC 70 ähnlich aus und gibt mehr Sicherheit.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Fotos!
 

Anhänge

  • DSCN2297.jpg
    DSCN2297.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 273
  • DSCN2288.jpg
    DSCN2288.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 270
  • DSCN2334.jpg
    DSCN2334.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 274
  • DSCN2319.jpg
    DSCN2319.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 276
  • DSCN2325.jpg
    DSCN2325.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 274
  • DSCN2305.jpg
    DSCN2305.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 275
  • DSCN2317.jpg
    DSCN2317.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 272
Und nochmal!
 

Anhänge

  • DSCN2309.jpg
    DSCN2309.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 216
  • DSCN2318.jpg
    DSCN2318.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 216
  • DSCN2316.jpg
    DSCN2316.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 211
  • DSCN2324.jpg
    DSCN2324.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 215
  • DSCN2338.jpg
    DSCN2338.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 228
Salü,

vorsichtig aufarbeiten, und erhalten wie sie ist... wunderbar erhaltenes Moped!!!

Ernie
 
Zuletzt bearbeitet:
Tres chic!

Im positiven Sinne sehr zu beneiden, wenn der Preis ok war.

Beim Sicherungshalter machst Du noch den Deckel drauf?

Viel Freude damit, Frank
 
Hallo,
ich gehe davon aus, dass die Sitzbank original ist.
Für eine genauere Beurteilung müsste man die Unterseite sehen.

Bei dem erwähnten schmalen Schalthebel bin ich mal sehr vorsichtig, ich denke, der wurde tatsächlich nur 80-81 verbaut, während wesentliche Änderungen ja dann erst zum Modelljahr 84 kamen.

Original waren die Enduro 1, damit würde ich heute keinen Meter mehr fahren wollen.
 
Guten Morgen,
habe hinten Enduro 2 montiert, vorne den 1, würdet ihr nur vorne wechseln und dann durchaus ein anderes Fabrikat, oder beide ersetzen?

Gruß Jo!
 
Warum wechseln?
Wenn der ok ist und Du damit klarkommst würde ich den lassen. So schlecht ist der nicht.
 
Für den, der jetzt auch auf den Geschmack gekommen ist, wird so eine vergleichbare mit EZ 91 auf Zoll Auktion angeboten.
 
Guten Morgen,
habe hinten Enduro 2 montiert, vorne den 1, würdet ihr nur vorne wechseln und dann durchaus ein anderes Fabrikat, oder beide ersetzen?

Gruß Jo!

Moin,
schau mal auf die DOT. Wenn die Reifen so alt sind wie der Aufkleber auf dem Tank, halten die locker noch 50 000 km! :D:D:D

Gruß

Kai
 
Hört bitte mit dem Originalgesummse auf, umgebaut oder besser "angepasst" wurde fast Jede, die Preise, bes. in Italien schießen in die Höhe.

An den Besitzer: Sitzbank ist norm. rot, sieht Dein Popo aber nicht,
Doppelscheibe vorne -oder HE, auf den vollen Liter aufrunden und Du hast das geilste Motorrad am Berg und auf der Landstraße
Ich hab meine Erste - Bj Herbst 80 in einem senilen Moment verkauft,
die Zwote ist hier ist ständig ein Quell der Freude,die bleibt:oberl:

Reifen: probier mal den Heidenau K60, guter Zwitter Strasse/Schotter

Und: G/S heißt nicht Glanz/Sauberkeit
sondern Gelände/Spass:sabber:

Ich schwörs und habe unzählige Zeugen im Forum:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und: G/S heißt nicht Glanz/Sauberkeit sondern Gelände/Spass:sabber:

Ich schwörs und habe unzählige Zeugen im Forum:pfeif:

Da kann ich nur beipflichten :kue:
38003612eo.jpg
 
Für den, der jetzt auch auf den Geschmack gekommen ist, wird so eine vergleichbare mit EZ 91 auf Zoll Auktion angeboten.

... das ist aber eine R65GS mit 27 PS ("Teileträger")
und das aktuelle Gebot ist ja jenseits von gut & böse

"aktuelles Gebot: 5.000,89 EUR " :entsetzten:
Laufzeit noch fast 3 Tage - wo soll das enden ???
 
Hallo und guten Abend,<br>habe mal ein wenig geputzt.
 

Anhänge

  • DSCN2344.jpg
    DSCN2344.jpg
    301 KB · Aufrufe: 248
  • DSCN2346.jpg
    DSCN2346.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 274
  • DSCN2350.jpg
    DSCN2350.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 252
  • DSCN2349.jpg
    DSCN2349.jpg
    301 KB · Aufrufe: 215
  • DSCN2348.jpg
    DSCN2348.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 217
Sehr schön!:applaus:
Sieht meiner G/S sehr ähnlich, die hat auch Rundluftfilter und GS-Auspuff. Nur die Seitendeckel habe ich in weiß, so war es damals original. Lleider ist meine G/S momentan nicht aktiv, aber das motiviert mich, sie nächstes Jahr wiederzubeleben!:hurra:
 
Guten Morgen,
die Deckel will ich noch lackieren, mit rotem G/S Schriftzug. Überlege ob ich mir dann noch eine rote Sitzbank gönne. Bei Siebenrock gibt es die für einen recht guten Preis.

Schönen Tag!
Joachim
 
Zurück
Oben Unten