Moin,
ich danke allen Vorrednern, werde erst einmal weiter berichten und dann versuchen, die Fotos hier einzustellen.
Also, heute Abend in der Werkstatt - ein Griff an die Sternmutter, und die linke läßt sich per Hand ohne jeglichen Widerstand abschrauben, und - pling! fallen mir zwei Ringe entgegen. Ich bin total verblüfft und merke mir deshalb die Reihenfolge nicht. Beide Sternmuttern waren übrigens so weit aufgeschraubt, daß kein Gewinde mehr zu sehen war.
Bei der rechten Sternmutter etwas mehr aufgepasst, und die Ringe blieben drin. Siehe Fotos, dem Augenschein nach liegt der geschlitzte Ring am Zylinderkopf an, wird wohl auf der anderen Seite ebenso gewesen sein. Die Ringe sitzen sehr lose in den Sternmuttern.
Zum Setup: Es sind 38er Krümmer und ein 38er Kopf. Die BKMoto Anlage in 38 mm komplett aus Edelstahl wurde 1995 (!) angeschafft, die originale Rechnung habe ich sogar noch für damals 1.242,60 DM. Bis heute ist sie top.
Meine Vermutung ist, daß sämtliche Schraubverbindungen damals (also 2015) beim Umbau auf den 1000er Satz nicht nochmals in der Werkstatt nachgezogen wurden. Auch die Schellen zu den Auspufftöpfen waren nicht so wirklich fest. Ich selber war da nie dran. Man lernt, selbst bei einer "Qualitätswerkstatt" muß man wohl alles noch einmal kontrollieren ...
Ich bin mit der Maschine leider seitdem nicht so viel gefahren, wie geplant (allerdings letztes Jahr nach Sardinien und zurück, da hatte ich wohl ebenfalls sehr viel Glück ...).
Ich werde mir jetzt beim Freundlichen wohl erst einmal die beiden Dichtringe für jede Seite besorgen und dann ausprobieren, ob und wie ich das Ganze wieder montiert bekomme.
ich danke allen Vorrednern, werde erst einmal weiter berichten und dann versuchen, die Fotos hier einzustellen.
Also, heute Abend in der Werkstatt - ein Griff an die Sternmutter, und die linke läßt sich per Hand ohne jeglichen Widerstand abschrauben, und - pling! fallen mir zwei Ringe entgegen. Ich bin total verblüfft und merke mir deshalb die Reihenfolge nicht. Beide Sternmuttern waren übrigens so weit aufgeschraubt, daß kein Gewinde mehr zu sehen war.
Bei der rechten Sternmutter etwas mehr aufgepasst, und die Ringe blieben drin. Siehe Fotos, dem Augenschein nach liegt der geschlitzte Ring am Zylinderkopf an, wird wohl auf der anderen Seite ebenso gewesen sein. Die Ringe sitzen sehr lose in den Sternmuttern.
Zum Setup: Es sind 38er Krümmer und ein 38er Kopf. Die BKMoto Anlage in 38 mm komplett aus Edelstahl wurde 1995 (!) angeschafft, die originale Rechnung habe ich sogar noch für damals 1.242,60 DM. Bis heute ist sie top.
Meine Vermutung ist, daß sämtliche Schraubverbindungen damals (also 2015) beim Umbau auf den 1000er Satz nicht nochmals in der Werkstatt nachgezogen wurden. Auch die Schellen zu den Auspufftöpfen waren nicht so wirklich fest. Ich selber war da nie dran. Man lernt, selbst bei einer "Qualitätswerkstatt" muß man wohl alles noch einmal kontrollieren ...
Ich bin mit der Maschine leider seitdem nicht so viel gefahren, wie geplant (allerdings letztes Jahr nach Sardinien und zurück, da hatte ich wohl ebenfalls sehr viel Glück ...).
Ich werde mir jetzt beim Freundlichen wohl erst einmal die beiden Dichtringe für jede Seite besorgen und dann ausprobieren, ob und wie ich das Ganze wieder montiert bekomme.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: