Nockenwellentausch R100GS

Oldie-Biker

Aktiv
Seit
25. Aug. 2013
Beiträge
102
Ort
Nideggen
Hallo
Bekommt man die Nockenwelle getauscht ohne die Zylinder zu ziehen ?
Hintergrund ist, der Motor ist in einem Gespann, der rechte Zylinder schlecht zu ziehen, da müsste der Motor für raus, was ich vermeiden möchte.
Eventuell die Stößel mit Stab Magneten anheben.

Gruß
Ralf
 
servus Ralf

Es geht, die einstellschrauben soweit es geht lockern dann hast 3mm Ventilspiel, du musst dann die Nockenwelle auf halben Weg verdrehen,
aber wirst sehen das es nicht die richtige Art der Demontage ist.

Also alles rausbauen ist besser.
 
Ein Kipphenbel bzw. eine Stößelstange ausbauen und die anderen drei Stellschrauben ganz lose drehen...dann geht die alte NW und die neue spielend rein und raus.
Wenn man das ganze einigermaßen zügig macht, sacken die Stößel gar nicht erst nach..ansonsten kurz vorn einfädeln einfach wieder hoch drücken.
Mache ich häufiger so, Stichwort Stift des grauens ...;)
 
Ein Kipphenbel bzw. eine Stößelstange ausbauen und die anderen drei Stellschrauben ganz lose drehen...dann geht die alte NW und die neue spielend rein und raus.
Wenn man das ganze einigermaßen zügig macht, sacken die Stößel gar nicht erst nach..ansonsten kurz vorn einfädeln einfach wieder hoch drücken.
Mache ich häufiger so, Stichwort Stift des grauens ...;)

:fuenfe:

So habe ich das auch gemacht - um beim Hochschieben der Stößel zu fühlen, dass ich demnächst wohl doch die Zylinder ziehen muss - Stichwort Pitting.;)
 
Zurück
Oben Unten