Restaurierung R100 S in (fast) original

Ich habe mir einen kleinen "Plan" der Kontaktplatte gemalt. Hilft zumindest mir bei der Neubelegung. Ich habe bewusst nur "Hauptkabelbaum" geschrieben und nicht die Endverbraucher, da ich einen neuen Kabelbaum einziehen werde und da sowieso nach Schaltplan vorgehe.

Kann gerne jeder verwenden )(-:
 

Anhänge

Ich sehe keinen Text außer der Überschrift...

Edit: Nicht jeder PDF-Viewer zeigt die Texte an.
 
Stefan,
der aktuelle Firefox sollte PDF anzeigen können, ohne eigenes Programm auf dem Rechner. Ebenso Microsoft Edge.
Grüße
 
Hallo Gerd,

darum geht es nicht. Alle normkonformen PDF-Viewer müssten die Texte anzeigen können, sonst passt im PDF was nicht.
 
Also ich seh alles, nur die bunten Informationsblöcke sind unschön farblich formatiert.
Edit: das unschöne Erscheinugsbild könnte die Forensoftware verursachen, runtergeladen als PDF erscheint alles einwandfrei und klar, hier ein Versuch, nach speichern wieder eingestellt:

Edit2: unschöner Anblick bleibt hier bestehen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so klar sehe ich es auch nach dem Download als .pdf

Nachtrag: beim ersten Bild erscheint oben im Reiter als Deiteiname auch das neuere Excel-Kürzel .xlsx, obwohl es eine .pdf-Datei ist. Vielleicht liegt es daran, es verwirrt die Software?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es in Excel erstellt und als .pdf gespeichert. ...
Ich habe es in der Rubrik "Test" nachvollzogen, mit gespeicherter und ungespeicherter Excel-Datei. Du hast im Dateinamen bewußt das .xlsx dringelassen und manuell .pdf angehängt, kann passieren. Es erscheint sonst nicht im Namen. Die Automatik löscht .xlsx, bei mir, bei der Umbenennung in pdf.
Ich will nicht nerven, aber klären.
Grüße
Gerd
 
Hab gerade mal nachgeschaut. Safari hatte die Datei beim Aufrufen automatisch runtergeladen* und da hängt nur 'n PDF dran. . .



*muß ich dringend ändern, die Automatik


Stephan
 
Hauptkabelbaum aus Lampentopf entfernt, Anschlüsse Lenkerschalter entfernt, ist ja jetzt richtig aufgeräumt im Lampentopf :bitte:.

Montage der Blinkerhalter, neue Gummis für die Lampenhalterung, Lampenhalterungen neu lackiert, wieder was erledigt ...

20201201_072544759_iOS.jpg 20201201_174124954_iOS.jpg Inked20201201_174149586_iOS_LI.jpg
 
Hallo Leute,

entweder bin ich blind :evil:, oder ich finde keinen Schaltplan der R100S, in welchem für die Fanfaren ein Relais abgebildet ist. Habe auch bei CS gesucht.

Nach meinen Recherchen war bei den 2 Fanfaren ein Relais verbaut.
https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0427-EUR-05-1984-2474-BMW-R_100_RS&diagId=61_0234

Der Kabelsatz für die Doppel-Fanfare ist noch erhältlich (61121243249) das Relais (61311373585) nicht. Kann man hier das Kleinrelais (61311373588) verwenden?

Oder wurden die auch ohne Relais verbaut ?(

Bitte um Eure Unterstützung!

Dankesehr! )(-:
 
Danke Manfred,

also folgende Belegung sollte dann passen:

30 - 30 rot (Plus)
85 - braun (Masse)
86 - braun/weiß (Hupenbetätigung)
87 - schwarz - parallel zu den Fanfaren

Danke für´s checken ...
 
Den Motor kannst du (ohne verbaute Zylinder) problemlos reinheben ohne etwas zu verkratzen. Das dicke Iso Material wird dir eh im Weg sein...

VG
Ralf
 
Hallo Leute,

kurze Frage zur Installation der Bremsnocke am HAG.

Im ETK ist unter Nummer 20 eine Unterlegscheibe mit der Nummer 34213060107 angeführt.

hrb.JPG

Kann mir jemand von euch bitte sagen, ob das eine spezielle Unterlegscheibe ist, oder ob man da eine normale Beilagscheibe oder Federscheibe verwenden kann/muss?

Da ich von Scheibenbremse auf Trommel umbaue habe ich leider keine Referenz.

Danke für Eure Hilfe!

LG, Chris
 
Hallo Chris

Habe eine gebrauchte hier.
Die Scheibe 14x25 ist mit 1mm etwas dünner als die handelsüblichen Beilagscheiben.

Teile Nr. ist gleich wie bei der Monolever.
 
Zurück
Oben Unten