Druckstange Kupplung

djk23422344

Teilnehmer
Seit
11. Jan. 2021
Beiträge
67
Ort
Mannheim
BMW r45 1983

Hallo an alle,
wenn wir die Druckstange reindrücken wollen um den Kupplungshebel zu simulieren geht die Stange nicht rein als würde Sie irgendwo anschlagen. Mir kommet es auch vor dass die Druckstange nicht ganz drin ist.
Kann es sein dass die irgendwo angeschlagen ist oder ist dies so normal?

Sollte die Stange nicht eigentlich wenn man die reindrückt die Kupplungsscheiben irgendwie drucken und ausanander bringen? So kann ich nicht die nicht eindrücken.
 

Anhänge

  • thumbnail_Image.jpg
    thumbnail_Image.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Versuchst du, die Stange ohne den Hebel zu drücken?Das geht sehr, sehr schwer. Nicht umsonst ist der Hebel so lang.

Gruss, Hendrik
 
Hi No Name,
mindestens der Hebel unten am Getriebe muss wieder dran, ich wüsste nicht, wie du das sonst probieren könntest.
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.
 
Bau das Zeug aus und stelle hier Fotos mit Maßen der Druckstange ein.
Gruß
Wed
 
Nein, Axel, geht nur wie von dir beschrieben. Hebel provisorisch rein und dann an dessen Ende drücken. Selbst das geht nicht mal eben. Mit dem Kupplungszug wirken da offensichtlich ganz ordentliche Kräfte.

Hab ich erst Dienstag genauso gemacht.


Stephan
 
Das ist doch nun wirklich das einfachste der Welt,

Hebel anbauen und einen Hammerstiel zwischen Rahmen und Hebel stecken. Der Hammerstiel stützt sich am rahmen ab, und man kann so maximale Betätigung simulieren, ohne sich die Finger zu verbiegen. Mach ich auch so um die -Tonne- vom Kupplungszug ein oder aus zu hängen.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Djk,
auf diese Weise eine Kupplung zu prüfen - auf diese Idee ist wohl noch niemand gekommen ...
Willst Du den Motor laufen lassen und den Kardan-Flansch festhalten? Viel Spass mit gequetschten Fingern ...
Grüße
Gerd
 
Der Themenstarter will ja zunächst nur wissen, ob die Stange überhaupt einrückt.
Also Hebel einhängen und Hammerstiel ( oder ähnliches ) nehmen und Funktion erfühlen.
Danach eine Sorge weniger :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten