Restaurierung R100 S in (fast) original

Habe eine kurze Frage zur Verlegung des Kabelbaums.

Wird im hinteren Bereich das Pluskabel zur Batterie und das Kabel mit dem Stecker für den
Heckkabelbaum seitlich der Zündspulen oder in der Mitte (zwischen den Zündspulen - unter dem Rahmenrohr) geführt?


IMG_20201109_201542.jpg

Ich hoffe das Bild kann dir helfen
 
Nee, Nee. Der Kabelbaum läuft mittig durch Zündspulen und teilt sich dann zum Rücklicht und den unteren Verbraucher.
Orschinal ist der Schlauch aber dünner.
Manfred
 
Danke für eure Bilder, bei mir ging der HKB auch oben links an den Zündspulen vorbei, mal sehen, vielleicht wandert der noch zwischen die Zündspulen, wenn es der Platz zulässt.

Heute die Typenschilder mit Sikaflex an die Anlasserhaube montiert - trocknet noch ...

20210117_151203145_iOS.jpg 20210117_151210401_iOS.jpg
 
In den letzten Tagen wieder ein paar Kleinigkeiten erledigt,


  • Anlasser-Abdeckhaube mit den überholten Schildern installiert,
  • Krümmer montiert,
  • Batterie eingebaut,
  • Batterie-Trenner an Masse-Kabel konfektioniert,
  • Zylinderschutzbügel ...

20210119_185756848_iOS.jpg 20210122_093838403_iOS.jpg
 
Heute alle Öle in das Mopperl geleert, Dämpfer bei der Trommelbremse montiert (hab noch einen rumliegen gehabt) und die Endtöpfe montiert.

20210123_142554357_iOS.jpg 20210123_161332981_iOS.jpg

Jetzt müssen nur mehr die lackierten Teile und das Vorderrad kommen ...
Ich hoffe ich bekomme die Teile in 14 Tagen.

Der Kabelbaum muss noch fixiert werden, und vielleicht werde ich die Zündung noch voreinstellen ... :wink1:
 
Hallo,

der Schwingungsdämpfer für Brembackenfeder ist offensichtlich von den Monolevermodellen.

Bei diesen liegt original dieser Gummidämpfer mit seiner Unterseite auf dem Hinterachsgetriebe auf und führt die Feder dadurch. Die Feder liegt damit in der Rille des Gummidämpfers. So wie der Gummidämpfer jetzt liegt hat das wahrscheinlich nicht so viel Effekt.
 
Welchen Zweck erfüllen diese Distanzscheiben?
Die werden ja bei der Aufnahme der Bremsscheiben außen beim Schraubenkopf angebracht und somit nicht als Distanzierung zwischen Nabe und Bremsscheibe verwendet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Instrumentenkombi war ein Tacho mit falscher WDZ verbaut. Den Richtigen besorgt und zu Michael in die besten Hände gegeben.

Den revisionierten Tacho von Michael bekommen (DANKE!!!!) und in die Instrumentenkombi verbaut.
Die Hintergrundbeleuchtung ein wenig "getuned" (Skalenbeleuchtungen werden jetzt von LEDs durchgeführt),
jetzt kann man auch wieder was erkennen.

20210129_131941798_iOS.jpg
 
Zurück
Oben Unten