FredFeuerstein10
Einsteiger
Hallo zusammen!
Neu hier und eher in der Region 4V und Einzylinder beheimatet habe ich jetzt ein "Sorgenkind" um das ich mich kümmern möchte.
Eine R100R ging mit schwarzer Rauchwolke und Motorölauswurf aus dem Auspuff während der Fahrt aus. Technisch wurde die immer gut gewartet, das richtige Oel sowie Ventielspiel etc. pp. alles gut. Laufleistung 40tkm.
Bei der Bestandsaufnahme habe ich folgendes festgestellt:
linker Zylinder Einlassventil aufgesetzt ( Kolbenboden in der Ausbuchtung blank) rechter Zylinder Auslassventil aufgesetzt (ebenfalls blanke Stelle am Kolbenboden) . Wurde mit Endoskop gesehen. Andere Ventile soweit i.O.
Die beiden aufgesetzten Ventile haben ein extremes Spiel in den Kipphebeln, grob geschätzt 5-10mm!
Ventilstangen drehen sich aber leicht, denke also nicht verbogen.
Brennräume keine weiteren Beschädigungen sichtbar. (Endoskop)
Motor lässt sich von Hand durchdrehen, jedoch passen die Steuerzeiten der Ventile nicht zur Kolbenbewegung.
Wie nun weiter zerlegen:
1. Die Annahme ist nun das im Bereich der Steuerketteder Fehler zu suchen ist. (Führung / Spanner defekt, Kette übergesprungen - geht das überhaupt?)
Oder
2. Die Tassenstößel (links Ein und Rechts Aus) vielleicht auch noch die 2 Stößelstangen untere Aufnahme sind defekt.
Oder
3.Die 2 betreffenden Nocken sind nicht mehr ausreichend vorhanden. ( Ist die Nockenwelle von der Oelwanne aus zu sehen wenn diese ab ist?)
Hat vielleicht mal jemand ähnliche Fehlerbilder gehabt und kann berichten?
Ich lese mich gerade durch die Beiträge hab aber noch nichts vergleichbares gefunden.
Danke und Grüße
FredFeuerstein10
Neu hier und eher in der Region 4V und Einzylinder beheimatet habe ich jetzt ein "Sorgenkind" um das ich mich kümmern möchte.
Eine R100R ging mit schwarzer Rauchwolke und Motorölauswurf aus dem Auspuff während der Fahrt aus. Technisch wurde die immer gut gewartet, das richtige Oel sowie Ventielspiel etc. pp. alles gut. Laufleistung 40tkm.
Bei der Bestandsaufnahme habe ich folgendes festgestellt:
linker Zylinder Einlassventil aufgesetzt ( Kolbenboden in der Ausbuchtung blank) rechter Zylinder Auslassventil aufgesetzt (ebenfalls blanke Stelle am Kolbenboden) . Wurde mit Endoskop gesehen. Andere Ventile soweit i.O.
Die beiden aufgesetzten Ventile haben ein extremes Spiel in den Kipphebeln, grob geschätzt 5-10mm!
Ventilstangen drehen sich aber leicht, denke also nicht verbogen.
Brennräume keine weiteren Beschädigungen sichtbar. (Endoskop)
Motor lässt sich von Hand durchdrehen, jedoch passen die Steuerzeiten der Ventile nicht zur Kolbenbewegung.
Wie nun weiter zerlegen:
1. Die Annahme ist nun das im Bereich der Steuerketteder Fehler zu suchen ist. (Führung / Spanner defekt, Kette übergesprungen - geht das überhaupt?)
Oder
2. Die Tassenstößel (links Ein und Rechts Aus) vielleicht auch noch die 2 Stößelstangen untere Aufnahme sind defekt.
Oder
3.Die 2 betreffenden Nocken sind nicht mehr ausreichend vorhanden. ( Ist die Nockenwelle von der Oelwanne aus zu sehen wenn diese ab ist?)
Hat vielleicht mal jemand ähnliche Fehlerbilder gehabt und kann berichten?
Ich lese mich gerade durch die Beiträge hab aber noch nichts vergleichbares gefunden.
Danke und Grüße
FredFeuerstein10