ede.duembel
Teilnehmer
Moin und kurzes Feedback von meinem TüV.
ich musste ja eh hin weil meiner ein wenig überfällig war. Den Stabi hatte ich noch nicht dran weil ich ihn zusammen mit dem Bemsbehälter erstmal zeigen wollte. Hätte er gesagt, er trägt ihn ein hätte ich ihn natürlich auch grad vor Ort montieren können.
Aber zumindest der Prüfer bei dem ich war wollte mal gar nichts ohne Teilegutachten machen. Der an der Kasse meinte, dass ich den Bremsbehälter (Nubest) gerne anbauen könne, den könnte er mir auch eintragen, gar kein Problem, mit oder ohne eingefräster Nummer (der eigentliche Prüfer meinte, dass er auch das nicht könne). Was in der Situation eh egal war, denn den Bemsbehälter montiere ich ja mal nicht nebenbei beim TüV auf dem Hof an.
Nur beim Stabi sagten beide dass das ohne Teilegutachten nichts wird. Habe aber auch gar nicht erst angefangen da gross drumherum zu diskutieren. Das bringt in der Situation eh nichts. Da war mir der eigentliche TüV Termin erstmal wichtiger.
Also nur als Info. Ich werde es noch bei einem andren TüV versuchen müssen, oder einfach so anbauen. Oder beides und bei Gelegenheit mal nachfragen. Verstehen muss ich das alles nicht. Vor allem dass sie beim Bremsflüssigkeitsbehälter eher relaxed waren, beim Wechsel eines 2,5mm Bleches gegen ein 4mm aber Bedenken bekommen. Aber ich vermute das sind weniger inhaltliche Bedenken, als Sorge vor dem Dienstweg der einzuhalten ist....
Kommt denn irgendeiner der Stabis mit einem Gutachten? Oder sind das alles "ungeprüfte" Teile die man entweder mit kulantem (und technisch versiertem) Prüfer eingetragen bekommt oder eben nicht.
Gruß
ede
ich musste ja eh hin weil meiner ein wenig überfällig war. Den Stabi hatte ich noch nicht dran weil ich ihn zusammen mit dem Bemsbehälter erstmal zeigen wollte. Hätte er gesagt, er trägt ihn ein hätte ich ihn natürlich auch grad vor Ort montieren können.
Aber zumindest der Prüfer bei dem ich war wollte mal gar nichts ohne Teilegutachten machen. Der an der Kasse meinte, dass ich den Bremsbehälter (Nubest) gerne anbauen könne, den könnte er mir auch eintragen, gar kein Problem, mit oder ohne eingefräster Nummer (der eigentliche Prüfer meinte, dass er auch das nicht könne). Was in der Situation eh egal war, denn den Bemsbehälter montiere ich ja mal nicht nebenbei beim TüV auf dem Hof an.
Nur beim Stabi sagten beide dass das ohne Teilegutachten nichts wird. Habe aber auch gar nicht erst angefangen da gross drumherum zu diskutieren. Das bringt in der Situation eh nichts. Da war mir der eigentliche TüV Termin erstmal wichtiger.
Also nur als Info. Ich werde es noch bei einem andren TüV versuchen müssen, oder einfach so anbauen. Oder beides und bei Gelegenheit mal nachfragen. Verstehen muss ich das alles nicht. Vor allem dass sie beim Bremsflüssigkeitsbehälter eher relaxed waren, beim Wechsel eines 2,5mm Bleches gegen ein 4mm aber Bedenken bekommen. Aber ich vermute das sind weniger inhaltliche Bedenken, als Sorge vor dem Dienstweg der einzuhalten ist....
Kommt denn irgendeiner der Stabis mit einem Gutachten? Oder sind das alles "ungeprüfte" Teile die man entweder mit kulantem (und technisch versiertem) Prüfer eingetragen bekommt oder eben nicht.
Gruß
ede