• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R65 Scrambler Umbau es geht weiter!

Cj36

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2020
Beiträge
88
Ort
53518
Hallo Leute,

ich baue ja meine R65 zum Scrambler um..

Nun geht es endlich weiter.

Tank ist fertig, wurde entdellt und neu lackiert. Taiga Grün :hurra:

dann habe ich einen Großeinkauf bei SE gemacht.. unter anderem ein Heckrahmen.

Diesen werde ich nächste Woche probemontierten und anpassen. Danach mit paar weiteren Teilen zum pulverbeschichtet geben.

Damit ich wieder fahren kann fehlt mir eig nur ein Rücklicht und ein Kennzeichenlicht.

Beim Probemontieren schaue ich dann wie es mit dem neuen Fender ausschaut, bezüglich dem Kennzeichenwinkel.

Möchte das Kennzeichen schon mittig haben wegen der Optik.

2in2 Auspuff bleibt auch, nur kommen in Zukunft andere ESD dran.

Nächste Woche schicke ich Bilder vom Rahmen etc

Bis bald, Chris )(-:
 

Anhänge

  • 153241264_3128499300586156_8544312401769126662_n.jpg
    153241264_3128499300586156_8544312401769126662_n.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 357
  • C1FCC6E8-CE17-45F4-849E-98F189FD3338.jpg
    C1FCC6E8-CE17-45F4-849E-98F189FD3338.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 349
  • R65 Tank lackiert.jpg
    R65 Tank lackiert.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 332
  • IMG_9617.jpg
    IMG_9617.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 376
Zuletzt bearbeitet:
@up64

Hallo Dirk, ich war zwar mal online in der Zwischenzeit, aber mir wurde keine Benachrichtigungen angezeigt.. Habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

haha du glaubst es nicht! unabhängig von deiner Antwort hab ich mir genau dieses Rücklicht gestern bestellt! :hurra:

Heckumbau ist bald fertig, muss Teile vom Pulverbeschichter abholen und wieder zusammenbauen. Dann das Rücklicht anbringen und dann kann ich wieder fahren! :D

Werde mir noch yss Federbeine kaufen, dann gehts zum TÜV für die Eintragung des Heckumbaus.

Demnächst kommen dann neue Bilder

Gruß Chris)(-:
 
@up64

Hallo Dirk, ich war zwar mal online in der Zwischenzeit, aber mir wurde keine Benachrichtigungen angezeigt.. Habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

haha du glaubst es nicht! unabhängig von deiner Antwort hab ich mir genau dieses Rücklicht gestern bestellt! :hurra:

Heckumbau ist bald fertig, muss Teile vom Pulverbeschichter abholen und wieder zusammenbauen. Dann das Rücklicht anbringen und dann kann ich wieder fahren! :D

Werde mir noch yss Federbeine kaufen, dann gehts zum TÜV für die Eintragung des Heckumbaus.

Demnächst kommen dann neue Bilder

Gruß Chris)(-:


Lustig! Aber das ist dann kein Zufall, sondern guter Geschmack. :gfreu:
Hast Du schon passende Soffitten dafür besorgt? Die sind in der Regel nicht mit dabei.
 
nein habe ich noch nicht
kannst mir die Größe sagen?

Einmal 10w und 18w richtig? stand zumindest irgendwo... aber welche Länge?
 
Welches Baujahr ist deine BMW? Das gelbe Bremslicht ist - soviel ich weiß - nur bei Zulassung vor 1983 zulässig.
 
Hab jetzt keine anderen Bilder :D

Rahmen und andere Teile sind jetzt Schwarz pulverbeschichtet. muss ich noch abholen und montieren.
Neue YSS Federbeine sind bestellt, danke an Frankenboxxer!!

Wenn ich dann alles montiert habe, gehts zum TÜV die Eintragungen machen. Dann wird erst mal gefahren!

Nächstes Jahr kommen dann andere Reifen (für mehr Offroad als Straße), anderer Auspuff und Motorumbau auf 860ccm.

bei mir ist es auch nicht direkt eine Scarmbler.. bei mir dauert der komplette Umbau etwas länger, bin Student :oberl:


PS weiß nicht wie man richtig verlinkt ^^

Neue Bilder kommen nächste Woche!!

Gruß Chris)(-:
 

Anhänge

  • IMG_0461.jpg
    IMG_0461.jpg
    275 KB · Aufrufe: 157
  • BE3BA98D-B376-4B7E-8AF7-92F29814A13F.jpg
    BE3BA98D-B376-4B7E-8AF7-92F29814A13F.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 231
Hab jetzt keine anderen Bilder :D

Rahmen und andere Teile sind jetzt Schwarz pulverbeschichtet. muss ich noch abholen und montieren.
Neue YSS Federbeine sind bestellt, danke an Frankenboxxer!!

Wenn ich dann alles montiert habe, gehts zum TÜV die Eintragungen machen. Dann wird erst mal gefahren!

Nächstes Jahr kommen dann andere Reifen (für mehr Offroad als Straße), anderer Auspuff und Motorumbau auf 860ccm.

bei mir ist es auch nicht direkt eine Scarmbler.. bei mir dauert der komplette Umbau etwas länger, bin Student :oberl:


PS weiß nicht wie man richtig verlinkt ^^

Neue Bilder kommen nächste Woche!!

Gruß Chris)(-:

Chris, mir ist die Frage „Was ist ein richtiger Scrambler?“ ziemlich hupe. Breiter Lenker, Grobstoller, hoch gezogene Schutzbleche und Auspuff...
Jeder kann sich bauen, was ihm gefällt.

Und wenn man nicht viel Geld hat, dauert so ein Umbau eben entsprechend länger. Sein Bike zum Umbau in eine Edelschmiede zu schieben und anschließend einen Haufen Kohle dort auf den Tresen zu knallen... das kann jeder (der Kohle hat) und ist keine Kunst.

Mach mal, wie Du denkst. Wir sind gespannt. Und freuen uns natürlich auf Bilder, wenn’s soweit ist.
 
Nabend Leute!

Habe gestern und heute meine Boxxer wieder zusammengebaut.

Neuer Heckrahmen, Sitzbank, Fender von SE, Hella Rücklicht
Diverse Teile wurden Schwarz Seidenglanz gepulvert.

Habe momentan Elektrikprobleme. Wahrscheinlich einen Massefehler + Defekt an rechter Lenkerarmatur.

Die Tasten funktionieren korrekt. Jedoch leuchten die Neutral und Öldruck Kontrollleucheten nur sehr schwach. Während ich den Killswitch drehe leuchten diese hell (wie es immer sein sollte) auf. Jedoch in jeder Stellung wo Killswitch einrastet wieder ganz schwach.

habe an der Elektrik nichts gemacht... Ging mal besser!
Habe dann noch eine neue Batterie verbaut. Zusätzlich noch Kabel für Ladegerät verlegt, da man an die Batteriepole nicht gut drankommt.

Neue Dämmer habe ich da, sind noch nicht verbaut.
Jetzt ist sie erst mal fahrbereit!

Gaszüge und Vergaser müssen nochmal eingestellt werden.

Gruß Chris)(-:
 

Anhänge

  • 17D1A5DA-BB17-44B9-8F70-E85BA4F7AF7D.jpg
    17D1A5DA-BB17-44B9-8F70-E85BA4F7AF7D.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 149
  • 371AA3EB-A195-4714-A15F-965FF3B12A1D.jpg
    371AA3EB-A195-4714-A15F-965FF3B12A1D.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 199
  • 6207997C-7989-4FDE-B729-C4E6FF0FC886.jpg
    6207997C-7989-4FDE-B729-C4E6FF0FC886.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 148
  • FF6809D6-0775-4966-8F6B-6061D7D4CC41.jpg
    FF6809D6-0775-4966-8F6B-6061D7D4CC41.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 180
  • 825495D2-63D1-43D8-9B68-1F50BD28590F.jpg
    825495D2-63D1-43D8-9B68-1F50BD28590F.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 112
Ist doch nicht schlimm, das wichtigste hast Du erfolgreich gemanagt.
Scheiss doch auf die doofe Elektrik, falls die Eisdielen aufmachen wird die Boxxer es bestimmt bis zu nächsten schaffen :hurra:
 
Sehr schönes Fahrzeug. Mir gefallen hohe Lenker mit Strebe ja sehr gut. :respekt:
Kommt noch ein Logo auf den Tank?
Habe leider auch keine Tips für Elektrik. :(
 
Hier mit Emblemen! :D

Bin heute eine kleine Runde gefahren.
 

Anhänge

  • 3558C1C0-2F91-484A-A563-9E19EF5DD261.jpg
    3558C1C0-2F91-484A-A563-9E19EF5DD261.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 345
  • 8742BC5A-9AF7-4061-AF80-F3180D483160.jpg
    8742BC5A-9AF7-4061-AF80-F3180D483160.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 360
  • 13023F15-04D2-46FC-88F1-C0FC70E88938.jpg
    13023F15-04D2-46FC-88F1-C0FC70E88938.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 253
Und an den Tankdeckel.
Und an die Reifen.
Und an die Endrohre.

Sonst wird das nie ein echter Scrambler.

Frohe Ostern
 
Weiter gehts!

Bremsanlage wird jetzt auf Doppelbremsscheibe umgebaut.
Neuen HBZ und Satz Bremssättel habe ich bereits.

Habe daher einen linken ATE Sattel zu verkaufen.

Griffarmatur für 2 Gaszüge habe ich auch, wird dann auch mit umgebaut.


PS nochmals, ich bin Student und baue nach und nach um, nicht alles auf einmal. Im Winter wird Motor/ Getriebe überholt + Umbau auf 860ccm, dann kommen auch neue ESD und Reifen.

Für die Zukunft habe ich geplant einen Ölkühler zu holen oder einen Zwischenring für Ölwanne, bin mir da aber noch unsicher.. Die Ölwanne würde dann ja noch tiefer am Boden sein.

Ein kleines Windschild bzw Scheinwerfermaske soll auch noch kommen.

Gruß Chris :D
 
Hallo Chris

Auch wenn ich schon einen eher zynischen Beitrag in diesem Thread hatte: mir gefällt bisher dein Umbau!

Was ich dir aber raten möchte: wenn du mit Studentenbudget unterwegs bist und du den Umbau daher etwas verlangsamen und günstiger gestalten musst, würde ich auf den Oelkühler oder den Wannen-Zwischenring verzichten. Beides ist nicht nötig und bringt dir kaum Vorteile.

Gruss
Franz
 
Hallo Chris,

Ich find deinen Umbau voll okay, gerade weil er sehr gebrauchstüchtig aussieht und nicht viel "bling, bling" hat.
Ein Scrambler muss nach meiner Meinung so reduziert und leicht improvisiert gelände-dreckmässig aussehen.
Die reinen Showmotorräder sind mir zu "steril designt".
Aber das ist Geschmacksache.
Konzentriere Dich beim weiterem Umbau auf das Wesentliche, und das ist die Bremse.
Bei kleinem Budget gehen die technischen Anpassungen vor, besonders wenn du das Bike täglich nutzen willst und nicht als eines von mehreren in der Garage stehen hast! :D:D
Ich würde auch keinen Ölkühler montieren, der bringt wenn überhaupt nur im Vollgas Autobahnbereich was.
Eine tiefere Wanne ist bei einem Scrambler eher unpraktisch.

Gruß

Kai
 
Habe jetzt alles zusammen, um auf Doppelbremsscheibe umzubauen!

Bremssättel und Teller von Bremsscheibe sind jetzt zum pulverbeschichtet weg.

naja, momentan kann ich einiges vom "Studentenbudget" für das Motorrad ausgeben, aber noch lange nicht so viel, dass man alles auf einmal umbauen kann.

Im Winter habe ich die Überholung von Motor und Getriebe vor und den Umbau auf 860cmm , daher hatte ich an bessere Ölkühlung gedacht. :)

Danke für eure Tipps und Zusprüche )(-:

Gruß Chris
 
Hallo Leute,

Bremse ist mittlerweile komplett zusammengebaut.

Anbei sind ein paar neue Bilder.

Bremsleitungen kamen heute an, habe nur das eine Bild mit dem HBZ drauf.

Entlüften dauert leider etwas lang, da HBZ; beide Bremssättel und Leitungen leer sind.
Heute angefangen, über Nacht mal den Bremshebel angezogen und festgeklemmt, damit evt etwas Luft entweichen kann.

Morgen gehts dann weiter mit Entlüften und eine kleine Probefahrt.

Dann noch kontrollieren, das die neue Verlegung von Bremsleitungen und neuen Gaszügen in Ordnung ist.

Leider muss der Hattech noch etwas warten.
Zu 99% würde ich den Gunball OYK nehmen.
Andere Zubehör ESD bekommt man nicht ohne weiteres eingetragen und die alten Modelle von Zeuna/Sito etc gefallen mir nicht.


Hat jemand einen Hattech verbaut an seiner R65 und danach den Motorumbau auf 860ccm gemacht? gerne mal Erfahrungen kommentieren.
Würde dann den ESD vor dem Motorumbau schon holen. Brauche dringend mehr Sound :D

Gruß Chris)(-:
 

Anhänge

  • 6CC2879B-6BEF-424F-AADF-016648D87B68.jpg
    6CC2879B-6BEF-424F-AADF-016648D87B68.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_3331.jpg
    IMG_3331.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_3406.jpg
    IMG_3406.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

hier ein paar neue Bilder.

Lenker und Zylinderschutzbügel wurden nun auch pulverbeschichtet. Mir gefällts!

Fotos vom Motorrad sind vom letzen WE.

Ich habe 2 Radnaben lackiert, eine Radnabe ist schon bei einem Fachbetrieb, der mir dann das Vorderrad komplettiert. Eine hintere Felge habe ich, diese wird erst mal aufgearbeitet.

Motorrad fährt und bremst sehr gut!

Neue Reifen ( Conti TKC 70) für die Speichenfelgen liegen auch parat! :D

Ein bisschen werde ich noch fahren, ist ja Ganzjährig angemeldet!
Dann wird auseinandergebaut und Motor und Getriebe werden überholt.
Das Getriebe hat die Revision nötiger als der Motor..

Schönen Tag euch
 

Anhänge

  • 1C99CDBE-4818-49E8-AE51-EDA6D20B362D.jpg
    1C99CDBE-4818-49E8-AE51-EDA6D20B362D.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 70
  • B32703EC-32D2-4ABE-B85A-7ACF7BE3F7EF.jpg
    B32703EC-32D2-4ABE-B85A-7ACF7BE3F7EF.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 76
  • BF946F31-CA6E-4E7F-BA6A-B719C3867C8B.jpg
    BF946F31-CA6E-4E7F-BA6A-B719C3867C8B.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_4349.jpg
    IMG_4349.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 67
  • 55B45FA7-3848-411A-8FF1-3CBC39DC7C7D.jpg
    55B45FA7-3848-411A-8FF1-3CBC39DC7C7D.jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4987.jpg
    IMG_4987.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_4989.jpg
    IMG_4989.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 53
  • 71F56C99-83EE-4AAA-9F89-7C975D7D29A3.jpg
    71F56C99-83EE-4AAA-9F89-7C975D7D29A3.jpg
    156 KB · Aufrufe: 58
Zurück
Oben Unten