BMW R80/7 Startet nicht

tony

Aktiv
Seit
16. Aug. 2011
Beiträge
325
Ort
Stuttgart
HALLO,


ICH BIN GERADE RATLOS. ICH HABE MEINE ORIGINALGABEL MIT EINER GABEL DER R100R ERSETZT, AUSSERDEM HABE ICH DIE LINKE LENKERARMATUR GETAUSCHT. NUN HÖRE ICH BEIM STARTEN NUR DASS DAS RELAIS SCHALTET, JEDOCH GIBT ES KEIN FEEDBACK VOM ANLASSER. ZUNÄCHST DACHTE ICH DASS DAS KABEL VON DER LENKERARMATUR KEINEN KONTAKT HAT UND HABE DAS KABELENDE MIT EINER KABELBRÜCKE KURZGESCHLOSSEN, das hat aber auch nichts geändert. Was mir Kopfzerbrechen macht ist die Koinzidenz des Auftretens: Ich habe die Gabel getauscht, die Armatur getauscht und nun tut überhaupt nichts mehr.
Hat jemand einen Tip?

Danke und Grüße

Tony
 
HALLO,


ICH BIN GERADE RATLOS. ICH HABE MEINE ORIGINALGABEL MIT EINER GABEL DER R100R ERSETZT, AUSSERDEM HABE ICH DIE LINKE LENKERARMATUR GETAUSCHT. NUN HÖRE ICH BEIM STARTEN NUR DASS DAS RELAIS SCHALTET, JEDOCH GIBT ES KEIN FEEDBACK VOM ANLASSER. ZUNÄCHST DACHTE ICH DASS DAS KABEL VON DER LENKERARMATUR KEINEN KONTAKT HAT UND HABE DAS KABELENDE MIT EINER KABELBRÜCKE KURZGESCHLOSSEN, das hat aber auch nichts geändert. Was mir Kopfzerbrechen macht ist die Koinzidenz des Auftretens: Ich habe die Gabel getauscht, die Armatur getauscht und nun tut überhaupt nichts mehr.
Hat jemand einen Tip?

Danke und Grüße

Tony

Hallo!
Welches Relais hörst du? Das vom Anlasser mit einem lauten klack? Ist die Batterie voll??
 
Hi
Ich persönlich hab so eine Begabung,beim Schrauben manchmal
Dinge zu trennen,an denen ich gar nicht arbeiten muß.Eben weil
sie mir beim fummeln im Weg sind,und das hab ich dann schon
mal nicht sofort auf dem Speicher.
Mit nem Kaffee davor setzen und die Arbeit Revue passieren lassen.

Was Schlimmes kann es eigentlich nicht sein
Fritz
 
Arbeitet der Kupplungsschalter der linken Armatur? Leuchtet die Leerlaufkontrolle? Wenn ja, ist das eher Zufall, dass das Problem jetzt aufgetreten ist.
 
Hallo,
ist eine BMW R80/7 BJ 1978. Das Anlasserrelais klackt, der Anlasser macht keinen Mucks.
 
Hallo,

die Elektrik arbeitet wie gewohnt, die Lampen leuchten alle, sprich am Killerschalter liegt es nicht
 
Hallo Tony,

klemm mal die Batterie ab, dann mach den Deckel unter dem der Anlasser schläft ab und schau Dir mal die Kontakte der Kabel die zum Anlasser führen an.
Kontrolliere auch das Massekabel am Getriebe, die Schraube muss fest sitzen!
Du kannst den Anlasser auch direkt mit z. B. einem Starthilfekabel drehen lassen. Wenn der sich dann nicht bewegt, bedarf er einer Revision.

Gruß
Kai
 
Das wäre auch mein nächster Schritt.Die Funktion des Anlassers direkt
überprüfen.Wenn es der Anlasser selbst tut,muss der fehler auf dem
Ansteuerungsweg liegen.Passt die neue Lenkerarmatur auch zu Deinem
Modell?
Fritz
 
Danke Euch Allen,

klar werde ich den Weg einschlagen, die Vernunft gebietet es. Nur wäre es doch ein seltener Zufall wenn zeitgleich zu dem Gabelumnbau auch gleichzeitig der Anlasser verreckt. Die linke Lenkerarmatur sieht genauso aus wie die vorherige, sollte also passen. Um einem gewissen Einfluss vorzubeugen habe ich an das Kabel das von der Armatur weggeht kurzgeschlossen. Hat auch nichts geholfen, deswegen kann dies meiner Ansicht daran nicht liegen. Die Lenker habe ich während des Gabelumbaus hinter dem Steuerkopf gelegt, ohne Zug auf dem Kabelbaum aufzubringen. So gesehen alles misterieus.

Grüße

Zony
 
Hi,
kurzer Test: Hand an das Anlasserrelais und dann den Starter drücken: Kannst du das Relais arbeiten "spüren"? Wenn ja, dann mit einer Prüflampe oder Spannungmessgerät an den Anlasser Klemme 50, d.h. das dünne Kabel am Megnetschalter des Alassers: Zwischen Masse und dem Kontakt messen/prüfen: Gehlt die Lampe beim Starten an bzw. wird eine Spannung angezeigt?

Hans
 
Du kannst auch einfach noch nen letzten "Idiotentest" machen und die Zündkerzen rausschrauben und dann ohne Last starten.
Wenn er sich dann bewegt, ist das Fett komplett verharzt und der Drehwiederstand gegen die Kompression zu hoch. Wenn er gar nichts tut hat er keinen oder kaum Strom bzw. ein Masseproblem.


Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten