M-Unit V2 gegrillt?

Error404

Aktiv
Seit
13. März 2013
Beiträge
270
Ort
Oldenburg
Moin,

gestern habe ich die Elektrik an meinem Umbau getestet. Dazu habe ich die verbaute M-Unit V2 verkabelt und an ein Netzteil mit 13,8v/12A angeschlossen.
Soweit hat alles wie gewünscht funktioniert und ich wollte das Netzteil wieder abbauen. Dabei ist mir allerdings die "fliegende" Verkabelung aus der Hand gerutscht und ich befürchte die Plus-Leitung ist gegen Masse geschlagen.
Demnach hatte ich für einen kurzen Moment ein Kurzschluss in der Zuleitung der M-Unit.

Seitdem ist alles tot und die M-Unit macht keinen Muchs mehr. Ich vermute, das Teil ist schrottreif. Musste diese Erfahrung vielleicht schonmal jemand machen? Ich will es irgendwie noch nicht Wahr haben. :(


Beste Grüße
Arne
 
Hat das Dingens nicht auch interne Sicherungen?
Was hat dein Netzgerät für einen Maximalstrom?
Sonst einfach mal beim Support nachfragen.
Grüsse
 
Bei der m-unit sind die Ausgänge elektronisch abgesichert. Wo ist denn der Kurzschluss passiert? An einem Ausgang oder zwischen Netzteil und m-unit?
 
Hat das Dingens nicht auch interne Sicherungen?
Was hat dein Netzgerät für einen Maximalstrom?
Sonst einfach mal beim Support nachfragen.
Grüsse

Der maximale Stom liegt bei 12A. Dieser ist auch bis dahin nicht begrenzt. Also nicht einstellbar.


Die einzelnen Stromkreise der Munit machen bei Kurzschluss dicht, das stimmt. Mein Kurzschluss hat sich aber leider an der Versorgungsleitung der Munit abgespielt. Ich werde dem Support noch ein Mail schreiben vermute aber, dass ich die kleine Box habe abrauchen lassen.
 
In der Versorgungsleitung, also vor der m-unit? Dann wirst Du da wohl durch den Abreißfunken beim öffnen des Kurzschlusses einen heftigen Überspannungsimpuls induziert haben. Das wird die m-unit wohl nicht überlebt haben. Ich wüsste auch nicht, was man dafür als Schutzeinrichtung vorschalten könnte. Ärgerlich!
 
In der Versorgungsleitung, also vor der m-unit? Dann wirst Du da wohl durch den Abreißfunken beim öffnen des Kurzschlusses einen heftigen Überspannungsimpuls induziert haben. Das wird die m-unit wohl nicht überlebt haben. Ich wüsste auch nicht, was man dafür als Schutzeinrichtung vorschalten könnte. Ärgerlich!

Genau, die Versorgungsleitung der m-unit.

Munit---Netzteil

Nunja blöd gelaufen.Soetwas passiert halt wenn man es "schnell schnell" mal eben ausprobieren will.

Dann warte ich mal ab bis wieder ein Louise Gutschein ins Haus flattert.

Danke für eure Einschätzung. )(-:
 
Zurück
Oben Unten