Verbrauch

Similaun

Aktiv
Seit
26. Sep. 2012
Beiträge
796
Ort
Südl. Hamburg im Nordteil der Lüneburger Heide
Meine R100R Mystic aus 94 mit rd 39 tkm verbraucht bei moderater Fahrweise 5,5-6 L/100 km. Sie läuft gut, im Stand bei 800 1/Min, Ladekontollleuchte ist aus. Die Öltemperatur liegt bei 90-100°C. Ölverbrauch ist nicht messbar. Gelegendliche Beschleunigungsorgien (soweit mit 60 PS möglich) sind selten.
Ist der Verbrauch im Normbereich?
VG Heinz
 
Für eine serienmässige R 100R normal, das braucht die von meinem Kumpel auch. Geht aber deutlich besser, meine Monolever R 100 hat mit RS-Verkleidung 4-4,5 Liter, mit RT-Verkleidung (im letzten Jahr umgebaut) 4,2-4,8 Liter verbraucht. Bedingt aber einiges an Optimierungsmaßnahmen.

VG Joachim
 
Für eine serienmässige R 100R normal, das braucht die von meinem Kumpel auch. Geht aber deutlich besser, meine Monolever R 100 hat mit RS-Verkleidung 4-4,5 Liter, mit RT-Verkleidung (im letzten Jahr umgebaut) 4,2-4,8 Liter verbraucht. Bedingt aber einiges an Optimierungsmaßnahmen.

VG Joachim


Ob bei der dann bedingten Fahrweise der Spaß am Fahren nicht auf der Strecken bleibt? ;)

Mein Puch Moped braucht 1,9 L. :D
 
Fritz, Spaß definiert ja jeder anders... mit der kleinen Guzzi komme ich auf dem Kringel auch schon mal knapp an 10 Liter/100....
Mit dem Moped durch die Alpen ohne Sozia 6 Liter, mit der Liebsten 5 Liter...

Manche haben auch Spaß an Eisdielenbobbern oder Harleys...


;););)
 
Tom, Spaß hab ich auch bei der gemächlichen Fortbewegung mit dem Moped. :D

Vor allem sieht man dabei viel mehr von den kleinen schönen Dingen am Wegesrand an Natur und Landschaft an denen beim Motorradfahren meist achtlos vorbeigefahren wird. ;;-)

Frisch geputzt und fahrbereit im absolutem Originalzustand. :gfreu:
027.jpg
 
Unnannt.PNG

So ein schönes Puchmoped, aber das Pickerl so gar nicht in der Flucht mit dem Gabelrohr:entsetzten:. Ich könnt da an gar nix anderes mehr denken bei der Ausfahrt...





Gruß Hannes:&&&:
 
Hannes, das hatte sich nur durch den Fahrtwind verschoben. :P

Aber heuer kommt wieder mal ein neues Pickerl drauf. ;;-)
Diese haben bei gesamt 1427 km in 40 Jahren bis jetzt mehr als das Benzin gekostet. :pfeif:
 
Ob bei der dann bedingten Fahrweise der Spaß am Fahren nicht auf der Strecken bleibt? ;)

Mein Puch Moped braucht 1,9 L. :D

Bleibt er definitiv nicht! Der Verbrauch der R von meinem Kumpel (ca. 6Liter) entsteht bei gemeinsamen Touren in die Alpen bei vergleichbarer Fahrweise. Die R 100 GS von meinem Bruder hat bei dieser Fahrweise sogar um die 7 Liter verbraucht. Optimierung ist das Zauberwort.:gfreu:

VG Joachim

P.S.: Helmut Heusler gibt sogar Verbräuche unter 4 Liter an.
 
Hallo,

ja die BMWs sind im Serienzustand schon rechte Säufer.
Meine Moto Guzzi LM IV mit 82PS fahre ich auf der Landstraße auch mit unter 5l/100km ohne wirklich langsam zu sein.
Meine /5 mit dem 800er Motor der nicht verbrauchs-optimiert ist braucht da deutlich mehr.

Berthold
 
Das mit dem 800er Motor kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch einmal eine R 80 Monolever. Die lag so zwischen 5,5 und 7 Liter. Nach Einbau von höher verdichtenden Kolben (9,2:1) sank der Verbrauch leicht um ca. 0,2-0,3 Liter.

VG Joachim
 
Das mit dem 800er Motor kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch einmal eine R 80 Monolever. Die lag so zwischen 5,5 und 7 Liter. Nach Einbau von höher verdichtenden Kolben (9,2:1) sank der Verbrauch leicht um ca. 0,2-0,3 Liter.

VG Joachim

HAllo,

die 9.2er Kolben habe ich schon drin und auch sonst noch ein wenig am Motor gemacht. Auf die 82PS der Le Mans kommt der aber trotzdem noch lange nicht. Macht aber auch so jede Menge Spass.

Berthold
 
Zurück
Oben Unten