O-Ring ATE Bremse R60/7

only4tom1

Teilnehmer
Seit
21. Apr. 2019
Beiträge
63
Ort
Chemnitz
ich vermisse an meiner Schwenksattelbremse einen O-Ring, welcher am Stift des Bremsbelages / an der Spange sitzt. Händler wollen 6€ plus Versand ?( :schock:. Weiß jemand die Größe oder Normbezeichnung? Für 6€ bekomme ich im sortierten Fachhandel bestimmt 100 Stück.
 
ich vermisse an meiner Schwenksattelbremse einen O-Ring, welcher am Stift des Bremsbelages / an der Spange sitzt. Händler wollen 6€ plus Versand ?( :schock:. Weiß jemand die Größe oder Normbezeichnung? Für 6€ bekomme ich im sortierten Fachhandel bestimmt 100 Stück.


Hallo,
Wie viele Ringe brauchst du denn?
Ich habe noch einige da.

Gruß Hans-Jürgen
 
In Holland kosten sie fast nix .. kaufe solche Teile, wie fast alles, bei Hobbyist.. BMW Teilenummer in die Suche tippen und ab dafür ..


viele Grüße

Marvin
 
Hallo Thomas,

auf meinen letzten Bremsbelägen waren die auch nicht drauf. Habe dann von TRW Lucas direkt welche bekommen.

Die Größe ist 3,3 x 2,4 mm². )(-:
 
Wozu soll der eigentlich gut sein? Geht seit 3 Jahren auch ohne ...
Grüße
Gerd


Einkolbenbremse.. der eine Belag ist starr, der andere soll mit dem Kolben zurückfahren.. macht er nur mit dem Gummi.. ohne wabbelt er locker in der der Führung im Kolben rum .. geht sicherlich auch ohne .. ist aber nicht so pralle..
 
ich vermisse an meiner Schwenksattelbremse einen O-Ring, welcher am Stift des Bremsbelages / an der Spange sitzt. ....

Einkolbenbremse.. der eine Belag ist starr, der andere soll mit dem Kolben zurückfahren.. macht er nur mit dem Gummi.. ohne wabbelt er locker in der der Führung im Kolben rum .. geht sicherlich auch ohne .. ist aber nicht so pralle..
Danke Marvin,
mein Frage war ungenau und bezog sich auf #1, warum auf der Spange, an der Sicherheitsnadel. Aber da gehört ja keiner hin, sondern am Stift im Kolbenloch.
Ich nehme zusätzlich immer Alu- oder Kupferpaste, auf beiden Seiten. Es erhöht die Adhäsionskräfte und beseitigt quietschen.
Grüße Gerd
 
Danke Marvin,
mein Frage war ungenau und bezog sich auf #1, warum auf der Spange, an der Sicherheitsnadel. Aber da gehört ja keiner hin, sondern am Stift im Kolbenloch.

Oh, das ist eine neue Information. Ich bin davon ausgegangen, dass einer an die Spange gehört. Gut, dann bringt das den Lerneffekt. ;)
 
Thomas, ich bin da nicht der Experte, reagiere nur auf Marvin.
Aber was soll der da? Die Spange, Sicherheitsnadel, bringt die Spannung.
Edit: Bild hinzugefügt
 

Anhänge

  • Ansicht.jpg
    Ansicht.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten