wowbecker
Aktiv
Liebe Elektrik-Spezialisten,
habe ein Problem.
Hier die Ausgangssituation:
R100 GS Bj.1991 mit Beiwagen. Der Kabelbaum ist entsprechend abgeändert.
Ich weiß nicht genau, was original ist und was nicht.
Nun zum Problem:
Vom Pluspol der Batterie kommt neben dem dicken noch ein dünneres Kabel.
Dieses Kabel verzweigt sich gleich über dem LuFi in mehrere rote, dünnere Kabel. Eins davon ist getrennt und in einer großzügigen Schlaufe verlegt, in die eine 20 A Schwebesicherung eingebaut ist.
Dieses Kabel verschwindet im Kabelbaum Richtung vorne, ich vermute, zum Zündschloss.
Und diese Sicherung brennt seit kurzem durch.
Das erste Mal war während der Fahrt auf schlaglochreicher Straße. Die Elektrik war komplett tot. Bin dann mit neuer Sicherung noch 20 km nach Hause gefahren.
Das nächste Mal konnte ich noch starten und kam dann 10 Meter weit.
Bei der Fehlersuche brannte sie nochmal durch, allerdings nicht sofort sondern nach einigen Minuten Zündung an.
Also ein klassischer, dauerhafter Kurzschluss scheint es nicht zu sein.
Gibt es da übliche Verdächtige oder heißt das, Kabelbaum auseinanderreißen und suchen?
(na ja, altersbedingt fällt er ja schon fast alleine auseinander)
habe ein Problem.
Hier die Ausgangssituation:
R100 GS Bj.1991 mit Beiwagen. Der Kabelbaum ist entsprechend abgeändert.
Ich weiß nicht genau, was original ist und was nicht.
Nun zum Problem:
Vom Pluspol der Batterie kommt neben dem dicken noch ein dünneres Kabel.
Dieses Kabel verzweigt sich gleich über dem LuFi in mehrere rote, dünnere Kabel. Eins davon ist getrennt und in einer großzügigen Schlaufe verlegt, in die eine 20 A Schwebesicherung eingebaut ist.
Dieses Kabel verschwindet im Kabelbaum Richtung vorne, ich vermute, zum Zündschloss.
Und diese Sicherung brennt seit kurzem durch.
Das erste Mal war während der Fahrt auf schlaglochreicher Straße. Die Elektrik war komplett tot. Bin dann mit neuer Sicherung noch 20 km nach Hause gefahren.
Das nächste Mal konnte ich noch starten und kam dann 10 Meter weit.
Bei der Fehlersuche brannte sie nochmal durch, allerdings nicht sofort sondern nach einigen Minuten Zündung an.
Also ein klassischer, dauerhafter Kurzschluss scheint es nicht zu sein.
Gibt es da übliche Verdächtige oder heißt das, Kabelbaum auseinanderreißen und suchen?
(na ja, altersbedingt fällt er ja schon fast alleine auseinander)